URI: 
       # taz.de -- Angekündigte Panzerlieferung: Ukraine trägt Leopardenmuster
       
       > In Kyjiw bricht Euphorie aus über die Nachricht, dass Deutschland die
       > Lieferung von Leopard-2-Panzern genehmigt.
       
   IMG Bild: Demonstration für die Lieferung von Leopard-2-Panzern in Berlin
       
       Kyjiw taz | „Leoparden-Stimmung“ – so könnte man die begeisterten
       Reaktionen der Ukrainer:innen bezeichnen. Die Entscheidung, [1][deutsche
       Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern], fiel offiziell zwar erst am
       Mittwochnachmittag. Doch die Ukrainer:innen jubelten bereits am
       Vorabend, als erste Informationen durchdrangen.
       
       „Ist das wirklich wahr? Gott sei Dank! Warum hat es so lange gedauert?“ –
       fragt die Kyjiwer Rentnerin Halina ungläubig. „Wissen Sie, egal, wie schwer
       es ist, Sie sollten niemals aufgeben. Sie müssen immer glauben und hart
       arbeiten. Und alles wird passieren. Denn die Ukraine kann alles schaffen“,
       schrieb der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba auf seiner
       Facebook-Seite, als würde er die Frage der Rentnerin direkt beantworten.
       Der Chef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, kommentierte: „Der
       erste Panzerschritt ist getan! Als nächstes kommt die ‚Panzerkoalition‘“.
       
       Auch die ukrainische Zivilbevölkerung ist erleichtert. „Danke, Deutschland,
       für diese Entscheidung! Ehrlich gesagt hoffe ich, dass alle zukünftigen
       Entscheidungen unter anderen Umständen getroffen werden“, sagt Oksana, eine
       33-jährige Philologin aus Kyjiw.
       
       Wjatscheslaw, ein 50-jähriger Militär im Ruhestand, stimmt der jungen Frau
       zu. „Ein Panzer ist eine Waffe. Eine Waffe tötet. Wir wollen niemanden
       töten, aber der Feind ist in unser Land gekommen und wir müssen es
       verteidigen. Leoparden erhöhen unsere Chancen, dies zu tun. Deshalb sind
       wir so froh, dass wir sie endlich bekommen. Das ist so.“
       
       In den sozialen Netzwerken trendet das Wortspiel „Tanke schön“. Außerdem
       gab es eine Hashtag-Aktion mit dem Titel #freetheleopards. Unter dem
       Hashtag veröffentlichen Menschen ein Foto von sich in leopardenfarbener
       Kleidung.
       
       ## Scholz umarmt einen Leoparden
       
       Ein Ehepaar in Leopardenfellmänteln, das in Sesseln vor einem Teppich
       sitzt, eine berühmte Sängerin in einem Leopardenkleid, eine Großmutter mit
       einer Enkelin in Leopardenmützen, ein Porträt des ukrainischen Klassikers
       Taras Schewtschenko in einer Leopardenjacke und sogar eine Collage mit Olaf
       Scholz, der einen Leoparden umarmt, sind nur einige Beispiele.
       
       Gleichzeitig ist klar, dass es vieler Bemühungen und politischer Arbeit
       bedurfte, die die Ukraine und ihre Partner über viele Monate hinweg
       unermüdlich geleistet haben. Der Journalist Illia Ponomarenko glaubt, dass
       Deutschland mit der Entscheidung den endgültigen Sieg über den Schatten
       seiner Vergangenheit errungen hat. „Nicht ohne [2][Druck von seinen
       Freunden], aber es hat es geschafft. Danke also an Deutschland, dass es mit
       uns auf der richtigen Seite der Geschichte steht“, so Ponomarenko.
       
       25 Jan 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Deutschland-will-Kampfpanzer-liefern/!5911404
   DIR [2] /Debatte-um-Leopard-2-Panzer/!5911403
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anastasia Magasowa
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Leopard-Panzer
   DIR Waffenlieferung
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Leopard-Panzer
   DIR Leopard-Panzer
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Korruption in der Ukraine: Kyjiws langwieriger Kampf
       
       Die Ukraine freut sich über die Lieferung westlicher Panzer. Aber das Land
       hat noch eine Front, an der Panzer nicht helfen werden – die Korruption.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kreml nennt es „direkte Beteiligung“
       
       Sprecher Dmitri Peskow äußert sich zur geplanten Panzerlieferung an die
       Ukraine. Kyjiw berichtet von erfolgreicher Abwehr nächtlicher Angriffe.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Panzerzirkus
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über den Kanzler in der Kriegsmanege erfreuen.
       
   DIR Kampfpanzerlieferungen in die Ukraine: Das Wendemanöver des Kanzlers
       
       Olaf Scholz begründet im Bundestag, warum Deutschland doch Kampfpanzer nach
       Kyjiw liefert. Und versucht die Angst vor einer Eskalation zu besänftigen.
       
   DIR Genehmigung von Leopard-2-Panzern: Die Ukraine für den Sieg rüsten
       
       Die deutsche Zusage ist Teil eines westlichen Strategiewechsels. Bessere
       Waffen für die Ukraine sollen die Befreiung des gesamten Staatsgebiets
       ermöglichen.
       
   DIR Russlands Reaktion auf Leopard-Zusage: „Diese Panzer werden brennen“
       
       Russlands Propagandist*innen sind außer sich. Nach der deutschen
       Zusage für Leopardpanzer an die Ukraine solle nun Deutschland denazifiziert
       werden.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw lobt „Panzer-Doppelwumms“
       
       Die Ukraine wünscht sich „ein mächtiges Panzer-Bündnis“ und die Lieferung
       von mehr Kampfpanzern. Russland bezeichnet die Freigabe von Leopard 2 als
       Provokation.