URI: 
       # taz.de -- Angriff auf Wahlhelfer: Zu Boden geworfen und ausgeraubt
       
       > Im Brandenburgischen Hohen Neuendorf attackierte ein Unbekannter einen
       > ehrenamtlichen Wahlhelfer der Grünen. Der Staatsschutz ermittelt.
       
   IMG Bild: Diese Grüne Fahne ist für so manchen Brandenburger ein rotes Tuch
       
       Berlin taz | Im Vorfeld der Brandenburger Landtagswahlen ist es am Dienstag
       [1][zum wiederholten Mal zu einem politisch motivierten Angriff] gekommen.
       Diesmal traf es einen Wahlhelfer, in der Kleinstadt Hohen Neuendorf im
       Landkreis Oberhavel für Bündnis 90 / die Grünen Flyer verteilte. „Wir sind
       entsetzt, dass es keine Hemmungen mehr gibt auch körperlich anzugreifen“,
       verurteilt Anne Schumacher, Sprecherin Grünen-Kreisverbands Oberhavel den
       Vorfall.
       
       Nach Schilderungen Schumachers verteilte der ehrenamtlich in der Partei
       Aktive gegen Mittag Flyer in Briefkästen, als ein unbekannter junger Mann
       ihn aufgeforderte, keine Wahlwerbung mehr für die Grünen zu machen. Als der
       Wahlhelfer ein Foto von dem Unbekannten machte, wurde dieser aggressiv,
       stieß den 68-Jährigen zu Boden und entwendete ihm die Tasche mit dem
       Werbematerial. Mittlerweile ermittelt der für politische Kriminalität
       zuständige Staatsschutz wegen einer Raubstraftat.
       
       Der Wahlhelfer habe sich bei dem Sturz Schürfwunden hinzugezogen, sei aber
       ansonsten unversehrt, sagt Schumacher. Laut dem Landesverband der Grünen
       war der Vorfall am Dienstag der erste körperliche Angriff auf ein grünes
       Mitglied in diesem Wahlkampf.
       
       „Allerdings häufen sich viele Berichte von Beschimpfungen, Beleidigungen
       und Ähnlichem am Wahlkampfstand oder beim Plakate aufhängen.“, sagt
       Brandenburgs Grünen-Landesvorsitzende Hanna Große Holtrup der taz, „Es ist
       eine Bedrohung für unsere Demokratie, wenn man sich beim Wahlkampf nicht
       mehr sicher fühlen kann.“
       
       ## Grüne machen weiter
       
       Aufgrund der angespannten politischen Stimmung biete der Landesverband
       Deeskalationsschulungen an und arbeite für größere Events auf Landesebene
       mit einem Sicherheitsdienst zusammen, so Holtrup.
       
       Politische Gewalt im Vorfeld von Wahlen ist keine Seltenheit mehr. [2][Erst
       Ende Juli war die brandenburgische CDU-Landtagskandidatin Adeline Abimnwi
       Awemo bei einem rassistischen Angriff in Cottbus verletzt worden.] Auch bei
       den Europawahlen gab es mehrere, teilweise schwere tätliche Angriffe auf
       Wahlhelfer:innen und Kandidat:innen. Laut einer in der vergangenen
       Woche veröffentlichten parlamentarischen Anfrage gab es seit Jahresbeginn
       75 Fälle politisch motivierte Gewalt, darunter zwei Körperverletzungen.
       
       Die Brandenburger Grünen lassen sich unterdessen nicht einschüchtern und
       kündigten für Mittwochabend [3][eine große Solidaritätstaktion] in Hohen
       Neuendorf an.
       
       14 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Angriffe-auf-demokratische-Politikerinnen/!6005890
   DIR [2] /Wahlkampf-in-Cottbus/!6026171
   DIR [3] /Angriffe-auf-Politikerinnen/!6006969
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jonas Wahmkow
       
       ## TAGS
       
   DIR Wahlkampf
   DIR Opfer rechter Gewalt
   DIR Landtagswahl Brandenburg
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Strukturwandel
   DIR CDU
   DIR wochentaz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wahl-O-Mat zur Brandenburg-Wahl: Orientierung für Wähler*innen
       
       An 38 Thesen können Wähler*innen ihre Positionen mit denen der Parteien
       abgleichen. Der Wahl-O-Mat zeigt auch, was aktuell heiß diskutiert wird.
       
   DIR Wahl in Brandenburg, Sachsen, Thüringen: Wieder gibt es Hass im Wahlkampf
       
       In den Landtagswahlkämpfen kommt es zu Bedrohungen der Wahlkämpfenden. Das
       Kulturbüro Sachsen fordert schnellere Anklagen.
       
   DIR „Überlandschreiberinnen“: Sterne fallen über Cottbus
       
       Krieg, Abriss, Wegzug – die Stadt hat Lücken. Und Menschen, die dafür
       kämpfen, dass in diesen Lücken Platz für alle entsteht, die hier leben
       möchten.
       
   DIR Wahlkampf in Cottbus: Schwarze CDU-Politikerin attackiert
       
       Im Landtagswahlkampf hängt eine Kandidatin der CDU mit ihrer Familie
       Wahlplakate in Cottbus auf. Dann wird sie rassistisch beleidigt und
       angegriffen.
       
   DIR Angriffe auf Politiker:innen: „Solidarität ist die Antwort“
       
       Vereinsvorsitzende und Bischöfe sollten Betroffenen rechter Gewalt
       Unterstützung anbieten, sagt Extremismusexperte David Begrich im Interview.