URI: 
       # taz.de -- Anklage zum Tiergartenmord in Berlin: Maas droht Russland
       
       > Der Generalbundesanwalt wirft der russischen Regierung vor, hinter dem
       > Mord an einem Georgier in Berlin zu stecken. Eine diplomatische Krise
       > droht.
       
   IMG Bild: Beamte der Spurensicherung im Tiergarten nach dem Mord am 23. August 2019
       
       Karlsruhe/Wien dpa/afp | Nach dem [1][Mord an einem Georgier] in Berlin
       wirft der Generalbundesanwalt der russischen Regierung in seiner
       Anklageschrift einen Auftragsmord vor. Staatliche Stellen der
       Zentralregierung der Russischen Föderation hätten dem Angeklagten Vadim K.
       alias Vadim S. den Auftrag erteilt, Tornike K. „zu liquidieren“, erklärte
       die Bundesanwaltschaft am Donnerstag in Karlsruhe. K. war im August 2019 im
       Kleinen Tiergarten erschossen worden.
       
       Nach der Anklageerhebung hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) Russland
       inzwischen mit weiteren Strafmaßnahmen gedroht. „Die Bundesregierung behält
       sich weitere Maßnahmen in diesem Fall ausdrücklich vor“, sagte Maas am
       Donnerstag in Wien.
       
       Maas sagte, der russische Botschafter sei am Donnerstag wegen des Falls in
       das Auswärtige Amt „eingeladen“ worden. Der SPD-Politiker sprach von einem
       „außerordentlich schwerwiegenden Vorgang“. Es sei „unabdingbar“, dass er
       nun gerichtlich aufgeklärt werde. Maas wies darauf hin, dass bereits bei
       der Aufnahme der Ermittlungen zwei russische Diplomaten des Landes
       verwiesen worden seien.
       
       Am 23. August 2019 war ein 40 Jahre alter Tschetschene mit georgischer
       Staatsangehörigkeit im Kleinen Tiergarten in Berlin von einem Fahrrad aus
       mit Schüssen in Kopf und Rücken niedergestreckt worden. Der tatverdächtige
       Russe war noch am Tag des Attentats gefasst worden. Zeugen hatten
       beobachtet, wie er eine Perücke sowie ein Fahrrad und eine Waffe in der
       Spree versenkte. Der Mann sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
       
       ## Diplomatische Verwerfungen
       
       Der mutmaßliche Auftragsmord hatte erhebliche diplomatische Verwerfungen
       zwischen Deutschland und Russland ausgelöst. Wegen angeblich fehlender
       Bereitschaft Russlands, [2][bei der Aufklärung der Tat zu helfen], hatte
       die Bundesregierung zwei russische Diplomaten ausgewiesen. Moskau hatte mit
       der Ausweisung zweier deutscher Diplomaten reagiert.
       
       In einer Antwort des Bundesjustizministeriums auf eine Anfrage der Linken
       hatte es Anfang Juni geheißen, dass zwei Rechtshilfeersuchen der Berliner
       Staatsanwaltschaft vom Dezember 2019 „von der Russischen Föderation bislang
       inhaltlich nicht beantwortet“ worden seien. Medienberichten zufolge soll
       der mutmaßliche Attentäter enge Kontakte zum russischen Inlandsgeheimdienst
       FSB gehabt haben.
       
       18 Jun 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Mord-an-Georgier/!5647073
   DIR [2] /Putin-und-der-Mord-in-Berlin-Tiergarten/!5645114
       
       ## TAGS
       
   DIR Tiergarten
   DIR Auftragsmord
   DIR Russland
   DIR Heiko Maas
   DIR Russland
   DIR Russland
   DIR Ramsan Kadyrow
   DIR Russland
   DIR Sergej Skripal
   DIR Trinh Xuan Thanh
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Politischer Mord in Berlin-Tiergarten: Todesgrüße aus Moskau
       
       Vor einem Jahr wird ein Georgier getötet. An diesem Mittwoch beginnt der
       Prozess. Spuren des Attentats führen zum russischen Geheimdienst.
       
   DIR Mord an Georgier in Berlin: Keine Sicherheit vor Russland
       
       Geschah der Mord im Berliner Tiergarten 2019 im Auftrag Moskaus? Wenn sich
       diese Vermutung bestätigt, könnten Russland Sanktionen drohen.
       
   DIR Kriminalität in Österreich: Kadyrows langer Arm
       
       Ein Exiltschetschene und Kritiker von Tschetscheniens Präsidenten Ramsan
       Kadyrow wird in Österreich erschossen. Ein weiterer Auftragsmord?
       
   DIR Putin und der Mord in Berlin-Tiergarten: Von wegen Aufklärung
       
       Russlands Präsident lehnt eine Mitwirkung brüsk ab. Der Ermordete sei
       kriminell gewesen und hätte an Russland überstellt werden müssen.
       
   DIR Mord an Georgier: Kopfschuss aus Moskau?
       
       Der im August in Berlin erschossene Georgier könnte Opfer des russischen
       Staates sein. Der Generalbundesanwalt will das Verfahren jetzt übernehmen.
       
   DIR Prozess um vietnamesische Entführung: Von Agenten und ihren Helfern
       
       Am Dienstag beginnt in Berlin der Prozess um die Entführung des
       Ex-Politikers Trinh Xuan Thanh. Im Mittelpunkt steht Vietnams Geheimdienst.