URI: 
       # taz.de -- António Guterres
       
   DIR Vereinte Nationen: Generalversammlung der Ohnmacht
       
       Die UN tagen in New York und sind von ihrem Ziel des Weltfriedens weiter
       entfernt denn je. Daran ist nicht nur Russland schuld.
       
   DIR Französisch-saudische Nahost-Initiative: „Es ist Zeit für Frieden und zwei Staaten“
       
       Bei einer UNO-Konferenz hat Präsident Macron im Namen Frankreichs Palästina
       als Staat neben Israel anerkannt – und drängt zu einer Zweistaatenlösung.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Frankreich beteiligt sich an Luftbrücke
       
       Gemeinsam mit Jordanien will Deutschland humanitäre Hilfsgüter nach Gaza
       liefern. Auch Frankreich will sich an den Hilfslieferungen beteiligen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tausende beim Trauermarsch in Teheran
       
       Am Samstag fuhren LKWs mit den Särgen der von Israel getöteten Militärs und
       Atomforscher durch Irans Hauptstadt. Die Staatsführung will mit den USA
       verhandeln, aber nur, wenn Trump seinen Tonfall mäßigt.
       
   DIR Vereinte Nationen unter Sparzwang: Memo visiert Abbau von 6.900 Arbeitsplätzen an
       
       Um ganze 20 Prozent soll der Haushalt der UN gekürzt werden. Die
       Finanzkrise ist auch auf die USA zurückzuführen, die ihre Zahlungen
       teilweise stoppte.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: UN und andere werden umgangen
       
       Eine private US-Stiftung soll die Verteilung von Hilfsgütern im
       Gazastreifen übernehmen. International wächst Kritik an Israels Blockade
       des Gebiets.
       
   DIR +++ Krieg in Nahost +++: Israel will UNRWA-Schulen in Ostjerusalem schließen
       
       Guterres bezeichnet Gaza als „Killing Field“. Der Chef des israelischen
       Innengeheimdienstes bleibt im Amt, entscheidet das Oberste Gericht.
       
   DIR Lage in Sudan: Tatenloses Zusehen
       
       Der internationalen Staatengemeinschaft ist klar: Die humanitäre Lage in
       Sudan ist dramatisch. Aber es wird nichts dagegen unternommen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Greenpeace warnt vor russischer Schattenflotte
       
       Russland nutzt für seine Öltransporte oft alte Schiffe, auch auf der
       Ostsee, warnt Greenpeace. Schleswig-Holstein: Thema für
       Umweltministerkonferenz.​
       
   DIR Ende des Brics-Gipfels: Guterres diskreditiert die Vereinten Nationen
       
       Der UN-Generalsekretär hat sich von Putin einladen lassen und mit ihm
       friedlich vor Kameras posiert. Damit hat er den Westen verraten.
       
   DIR Ende des Brics-Gipfel in Russland: Großkatzen statt Ukraine
       
       Die Brics-Staaten in Kasan feiern sich selber, während Wladimir Putin den
       UN-Generalsekretär belehrt. Und in der Abschlusserklärung finden sich nur
       Worthülsen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel gegen den Rest der Welt
       
       Israel fordert den Abzug der UN-Friedenstruppen aus dem Libanon,
       UN-Generalsekretär Guterres lehnt ab. Hisbollah gelingt Drohnenangriff auf
       Israel.
       
   DIR UN-Generalversammlung in New York: Reformversuche eines Apparats
       
       Die Vereinten Nationen beschließen einen Zukunftspakt – trotz Störfeuern
       aus Russland.
       
   DIR UN-Generalversammlung in New York: Kriege, Krisen und Reformbedarf
       
       Bei der UN-Generalversammlung geht es in dieser Woche um globale Krisen und
       Konflikte – und die Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen überhaupt.
       
   DIR Klimawandel im Südpazifik: Guterres sendet „globales SOS“
       
       Der UN-Chef hat vor der Bedrohung pazifischer Inseln durch den
       Meeresspiegelanstieg gewarnt. Laut einer Studie ist dieser dort besonders
       stark.
       
   DIR Hohe Temperaturen werden Normalzustand: UNO sieht „Epidemie extremer Hitze“
       
       Die Hitzewelle ist Vergangenheit, sagen die Vereinten Nationen. Künftig
       würden Extremtemperaturen im Sommer einfach bleiben.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: 42 Tote bei Angriffen auf Gaza-Stadt
       
       Ungeklärt bleibt weiterhin, wer den Beschuss eines Zeltlagers nahe Rafah
       verursacht hat. Im Westjordanland wurde ein Israeli ermordet.
       
   DIR Abschied vom 1,5-Grad-Ziel: Ein Bungee-Sprung ohne Garantie
       
       Das 1,5-Grad-Ziel ist nicht mehr haltbar, sagt UN-Generalsekretär Antonio
       Guterres. Und die Populisten? Sagen, dass alles nicht so schlimm ist.
       
   DIR 1,5-Grad-Grenze in 5 Jahren erreicht: Die kritische Hitze naht
       
       Die Erderhitzung schreitet rapide voran. UN-Chef António Guterres mahnt ein
       Werbeverbot für fossile Industrien an.
       
   DIR Nach dem Sturm auf Mexikos Botschaft: Internationale Kritik an Ecuador
       
       In Ecuador hat die Polizei den früheren Vizepräsidenten Jorge Glas in
       Mexikos Botschaft festgenommen und eine diplomatische Krise ausgelöst.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel meldet 170 tote „Terroristen“
       
       Hamas behauptet, fünf Patienten der Al-Schifa-Klinik seien wegen schlechter
       Versorgung gestorben. Guterres nennt Hungersnot in Gaza einen „moralischen
       Skandal“.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Tote bei Angriffen auf Belgorod
       
       Nach ukrainischen Drohnenattacken stehen zwei russische Ölraffinerien in
       Flammen. Italien fordert eine klare Strategie der EU-Staaten im Umgang mit
       dem Kreml.
       
   DIR UNO-Treffen zu Afghanistan: Taliban-Bedingungen abgelehnt
       
       UN-Generalsekretär weist Taliban-Forderungen nach Alleinvertretungsanspruch
       Afghanistans zurück. Moskau, Peking und Teheran sichern sich Vetorecht.
       
   DIR Münchner Sicherheitskonferenz: Trauer und Wut in München
       
       Der Tod von Alexei Nawalny überschattet die Münchner Sicherheitskonferenz.
       Seine Witwe Julija Nawalnaja ruft dazu auf, das Putin-Regime zu bekämpfen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Guterres warnt vor Tragödie in Rafah
       
       Der UN-Generalsekretär hat Waffenruhe gefordert, um eine Tragödie in Rafah
       zu vermeiden. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 27.000 Menschen in Gaza
       getötet.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU sichert Rotes Meer
       
       Die EU hat einem Militäreinsatz im Roten Meer beschlossen. Damit will sie
       Handelsschiffe auf dem Seeweg von Asien nach Europa vor Angriffen schützen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Konflikt um Zweistaatenlösung
       
       USA greifen Stellungen von proiranischen Kämpfern im Irak an.
       UN-Generalsekretär António Guterres kritisiert Israels Ablehnung einer
       Zweistaatenlösung.
       
   DIR Jüdisch sein nach dem 7. Oktober: Das verdrängte Erbe
       
       Das Judentum meiner Familie war ein von außen aufgedrückter Stempel. Meine
       Vorfahren bauten die DDR mit auf. Der 7. Oktober hat alles verändert.
       
   DIR Kein Ausstieg aus fossilen Energien: EU lehnt COP28-Beschlussentwurf ab
       
       Im Entwurf des Abschlusstextes ist vom Ausstieg aus fossiler Energie keine
       Rede mehr. Baerbock und EU wollen nun nicht zustimmen. Dienstag soll die
       Konferenz enden.
       
   DIR Appell des UN-Generalsekretärs zu Gaza: Brandbrief für den Frieden
       
       UN-Generalsekretär António Guterres hat erneut dazu aufgerufen, eine
       humanitäre Katastrophe in Gaza zu verhindern. Israel reagiert empört.
       
   DIR Brandbrief des UN-Generalsekretärs: Die Weltmächte sind jetzt gefragt
       
       In einem einmaligen Vorgang appelliert António Guterres an den
       UN-Sicherheitsrat. Der sollte darauf hören und Verantwortung in Gaza
       übernehmen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Guterres fordert Waffenstillstand
       
       UN-Generalsekretär António Guterres fordert einen sofortigen
       Waffenstillstand in Gaza. Die israelische Armee dringt währenddessen im
       Süden weiter vor.
       
   DIR Guterres’ Äußerungen zum Völkerrecht: Der Verantwortung gerecht geworden
       
       Antonio Guterres hat zu recht an die Verhältnismäßigkeit erinnert, an die
       sich laut Völkerrecht auch angegriffene Staaten halten müssen.
       
   DIR Israel und die UN: Entzweite Nationen
       
       Israel und die UN blicken auf eine komplizierte Beziehung zurück. Die
       jüngste Eskalation setzt dieses Verhältnis fort.
       
   DIR UN-Vollversammlung zu globalen Krisen: Guterres warnt vor „großem Bruch“
       
       Bei der Vollversammlung wirft der Generalsekretär den UN-Mitgliedern
       Handlungs- und Kompromissunfähigkeit vor. Scholz will mehr Gewicht für
       Süden.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Türkei lässt Kriegsgefangene frei
       
       Laut Präsident Selenski kehren Offiziere in die Ukraine zurück. Sie waren
       bei der Verteidigung des Stahlwerks Azovstal gefangen genommen und an die
       Türkei ausgeliefert worden.
       
   DIR Nach Razzia bei Letzter Generation: Uno lobt Klimaprotestler
       
       Ein Sprecher von Uno-Chef António Guterres betont die Bedeutung von
       Klimaaktivismus – und fordert den Schutz der Aktivist:innen ein.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sammelort für alle Kriegsschäden
       
       Der Europarat gründet ein Schadensregister für die Zerstörungen in der
       Ukraine - nicht alle machen mit. London und Berlin äußern sich zu
       Kampfjets.
       
   DIR Zukunft der UN-Mission am Hindukusch: UN beraten über Umgang mit Taliban
       
       Die UN-Afghanistan-Konferenz sorgte für Proteste. Grund war ein angeblicher
       Plan zur Anerkennung des Taliban-Regimes, was dann aber dementiert wurde.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Heftige Kritik an Lawrow
       
       Bei der UN-Sitzung verurteilt UN-Generalsekretär António Guterres den
       daneben sitzenden russischen Außenminister. Moskau droht mit Aus für
       Getreide-Abkommen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Landesweite Stromabschaltungen
       
       Ab Donnerstag gelten Stromabschaltungen in der ganzen Ukraine wegen der
       Schäden am ukrainischen Energienetz. Steinmeier sagt Reise nach Kiew ab.
       
   DIR Internationale Eingreiftruppe für Haiti: UN-Generalsekretär fordert Beistand
       
       Haiti ist das ärmste Land Amerikas, Cholera und Banden erschweren die Lage.
       UN-Generalsekretär Guterres reagiert nun auf den Hilferuf der Regierung.
       
   DIR UN-Generaldebatte eröffnet: „Kolossale globale Dysfunktion“
       
       UN-Generalsekretär Guterres beginnt das diplomatische Spitzentreffen mit
       einer pessimistischen Analyse. Dabei geht es ihm nicht nur um die Ukraine.
       
   DIR Nach UN-Bericht über Uiguren in Xinjiang: Ein Österreicher für Menschenrechte
       
       Der Linzer Diplomat Volker Türk wird neuer UN-Menschenrechtskommissar.
       Zuvor hatte der 57-Jährige mehrere Spitzenpositionen bekleidet.
       
   DIR Selenski mit Guterres und Erdoğan: Dreiergipfel in Lwiw
       
       Der ukrainische Präsident trifft den UN-Generalsekretär und den türkischen
       Präsidenten. Letzterer will sich selbst in Szene setzen.
       
   DIR Gedenken an Atombombenabwurf auf Hiroshima: Spiel mit „geladener Waffe“
       
       Vor 77 Jahren verwandelte eine Atombombe die japanische Stadt in ein
       Inferno. Angesichts von Russlands Angriffskrieg geht vom Gedenken ein
       dringender Appell aus.
       
   DIR Atomwaffenkonferenz in New York: Wachsende Bedrohung
       
       Bei einer Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag warnen Politiker und
       Diplomaten vor nuklearer Eskalation. Abrüstung scheint in weiter Ferne.
       
   DIR +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Ukraine zum G20-Gipfel eingeladen
       
       Indonesien hat Putin und Selenski zum G20-Gipfel eingeladen. Beim Angriff
       auf Kiew wurde eine Journalistin eines US-Mediums getötet. Israel fordert
       Bürger zur Ausreise aus Transnistrien auf.
       
   DIR Die UNO und der Ukraine-Krieg: Der UNO bleibt nur eine Nebenrolle
       
       Im Ukraine-Krieg können die UN nur wenig ausrichten. Das zeigte auch der
       Moskau-Besuch von Generalsekretär Guterres. Seine nächste Station ist Kiew.
       
   DIR Offensiven in der Ostukraine: Neue Brennpunkte des Leids
       
       Die UN hofft auf Waffenruhe, Russland spricht vom dritten Weltkrieg – und
       greift weiter an. Auch Transnistrien könnte zu einem Hotspot werden.