# taz.de -- Apple
DIR Neue Serie „Pluribus“ bei Apple TV: Schwarm-Intelligenz statt Individuum
In Vince Gilligans neuer Serie sorgt ein Virus dafür, dass alle Menschen
ein gemeinsames Bewusstsein entwickeln. Es ist eine herausragende
Horror-Satire.
DIR Apps zum Tracking von ICE-Agenten: Das Eis schmilzt
Gegen das brutale Vorgehen der US-Migrationsbehörde ICE halfen
Tracking-Apps. Jetzt entfernten Apple und Google sie aus ihren Stores.
DIR Apple TV+ verschiebt „The Savant“: Der Jimmy-Kimmel-Effekt
In „The Savant“ jagt eine Agentin Nazi-Terroristen. Ist das zu heikel nach
Kirk? Apple TV+ hat den Serienstart zumindest kurzfristig verschoben.
DIR Serie „Slow Horses“ mit Gary Oldman: Hochfunktionale Loser
Der Serienhit „Slow Horses“ mit Gary Oldman geht in die fünfte Runde. Dabei
besinnt sich die Serie zurück auf ihre Wurzeln und ist lustiger denn je.
DIR Alternative zu Spotify: Fairer streamen
Es muss nicht immer Spotify sein. Andere Unternehmen zahlen höhere
Tantiemen an Künstler*innen. Vielleicht überraschend: Apple gehört zu
diesem Kreis.
DIR Apple-Serie „Platonic“: Freundschaft in der Rushhour
In der Serie „Platonic“ sind Will und Sylvia beste Freunde – ein Konzept,
das zwischen Mann und Frau nicht selbstverständlich zu sein scheint.
DIR Apple-TV-Serie „Das ist kein Karton!“: Mit viel Fantasie
In der Serie „Das ist kein Karton!“ wird Kindern die Kraft der Fantasie
gezeigt, indem ein Karton alles werden kann – sogar ein Dinosaurier-Ei.
DIR Serie „Stick“ mit Owen Wilson: In Hip-Hop-Hosen auf dem Golfplatz
Golf ist nur was für Bonzen und Trump? In „Stick“ will Owen Wilson das
ändern. Und begibt sich dafür mit einer komischen Meute auf einen Roadtrip.
DIR Serie „The Studio“: Erbsenzähler der Kunst
„The Studio“ ist eine bitterböse Satire auf Hollywood und Kommerz statt
Anspruch. Die Erzählweise ist etwas zu krawallig, aber die Figuren sind
toll.
DIR Strengere Wettbewerbskontrolle: Weg frei für Apple-Verbote
Der Tech-Gigant ist eine Gefahr für den Wettbewerb. Seit Dienstag darf das
Kartellamt dem Tech-Giganten nun mehr Vorschriften machen.
DIR Überlappungen von „Trump“ und „Rassist“: Apples freudsche Transkription
In den USA haben iPhones „Rassist“ kürzlich als „Trump“ transkribiert.
Nicht das einzige Wort, das Gemeinsamkeiten zum US-Präsidenten aufweist.
DIR Serie „Severance“ bei Apple TV+: Second Life als Albtraum
Die zweite Staffel von „Severance“ entwickelt wieder Mindgames. Die
hochintelligente Apple-Serie diskutiert die Erweiterung des Körpers für
Profit.
DIR Apple TV+ Serie „Prime Finder“: Whistleblowing mit Primzahlen
Hier braucht Spannung keine Verfolgungsjagd: In „Prime Finder“ droht ein
junges Genie alle digitalen Sicherungssysteme aus den Angeln zu heben.
DIR Abhängigkeit von US-Unternehmen: Irlands Angst vor Trump
Die Wirtschaft Irlands boomt dank US-Tech-Giganten. Doch die Politik des
neuen US-Präsidenten könnte diesen Erfolg gefährden.
DIR Sammelklage wegen Überwachungsvorwürfen: Apple will 95 Milliönchen zahlen
Hat der Sprachassistent Siri zahlreiche Kund*innen abgehört? Tech-Gigant
Apple streitet das ab, stimmt aber außergerichtlich einer Zahlung zu.
DIR Wirbel um KI von Apple: BBC kritisiert „Apple Intelligence“
Die künstliche Intelligenz „Apple Intelligence“ hat für Falschmeldungen
gesorgt. Der Sender BBC sieht seine Glaubwürdigkeit in Gefahr.
DIR Wettbewerbsrecht gebrochen: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Meta
Der Facebook-Konzern Meta hat laut EU-Kommission das Wettbewerbsrecht
gebrochen. Er soll knapp 800 Millionen zahlen. Meta will dagegen vorgehen.
DIR Die Wahrheit: Gebeuteltes Éire, gaga Irland
Irisches Schulvolk lässt sich nicht lumpen: Weil die Handys nun in einem
Beutel morgens eingesackt werden, führt es einfach ein zweites Handy mit …
DIR Regulierung von Tech-Konzernen: NGOs für demokratisches Internet
Mehr als 70 NGOs haben ein Manifest verfasst, das eine bessere Regulierung
von Big Tech fordert. Es kritisiert die wachsende Macht der Konzerne.
DIR Konsterniert im Apple-Store: Per du mit dem Servicepersonal
Wenn der Laptop nicht mehr lädt, ist spontane Hilfe schwer zu finden. Der
eine Shop braucht 14 Tage, der andere hat nicht mal eine Anstell-Schlange.
DIR Apple muss Steuern nachzahlen: Kohle wider Willen
Die irische Regierung freut sich nicht darüber, dass Apple ihr Steuern
nachzahlen muss. Vielmehr fürchtet sie den Rückzug ausländischer
Investoren.
DIR In-App-Käufe bei Patreon: Wie Apple Kreative abkassiert
Apple verlangt ab November ein Drittel der Einnahmen von
Patreon-Nutzer*innen bei Zahlungen über die iPhone-App. Doch es regt sich
Widerstand.
DIR „Apple Pay“-Monopol wird aufgehoben: Apple wendet Strafe ab
Der IT-Konzern Apple gibt seine für die Bezahldienste nötige
NFC-Schnittstelle auch für die Konkurrenz frei. Die EU-Kommission zeigt
sich zufrieden.
DIR EU-Kommission startet Verfahren: Apples Monopol im Visier
Neue EU-Regeln sehen vor, dass das App-Store-Monopol ein Ende haben muss.
Die Zugeständnisse des Konzerns gehen der EU-Kommission nicht weit genug.
DIR Apple-TV Serie „The Big Cigar“: Flucht nach Kuba
Die Serie „The Big Cigar“ erzählt von der aberwitzigen Flucht des Black
Panther Party-Gründers Huey Newton nach Kuba.
DIR Marktmacht der Internetkonzerne: EU geht gegen Tech-Riesen vor
Die EU-Kommission prüft, ob Apple, Meta und Alphabet ihre digitale
Marktmacht missbrauchen. Sie könnten gegen eine neue EU-Regel verstoßen.
DIR Kandidatur für Präsidentschaftswahl: Foxconn-Chef will Taiwan führen
Der Gründer des Apple-Produzenten will Präsident Taiwans werden. Bei einer
chinafreundlichen Partei hat es nicht geklappt, nun macht er es allein.
DIR Einheitliche Ladekabel: EU-Kommission warnt Apple
Ende 2024 werden einheitliche Anschlüsse für Ladegeräte wie Smartphones zur
Pflicht. Die Befürchtung: Apple könnte wieder einen Sonderweg suchen.
DIR Serie „Extrapolations“ bei Apple+: Cli-Fi mit Staraufgebot
In der Drama-Serie „Extrapolations“ versuchen Stars wie Edward Norton, die
Klimakatastrophe zu überleben. Apple+ schießt Szenerien mit der Bazooka.
DIR Serie „Urlaub wider Willen“: Stets adrett und irritiert
„Schitt's Creek“-Schauspieler Eugene Levy macht eine Reiseserie, obwohl er
lieber zu Hause bleibt. Sein trockener Humor macht sie herrlich komisch.
DIR Twitter-Chef geht Apple an: Musks Pseudo-Revolution
Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk hat Apple den „Krieg“ erklärt. Der
US-Konzern habe angeblich gedroht, den Dienst aus seinem App-Store zu
entfernen.
DIR Apple-Doku über Selena Gomez: Von Zeiten ohne Licht
Die Doku „Selena Gomez: My Mind and Me“ verzichtet auf die klassische
Karrieren-Erzählung. Der Fokus liegt auf der Krankheitsgeschichte des
Popstars.
DIR Neue Apple-Serie „Shantaram“: Vergebung für den guten Weißen
Der Bestseller „Shantaram“ wurde verfilmt. Die Apple-Serie über einen
Kriminellen in Mumbai ist visuell stark, hat aber einen
White-Saviour-Drall.
DIR Neue EU-Regel zu einheitlichen Kabeln: Von Ladekabeln lernen
Endlich hat die Ladekabelschwemme ein Ende. Die Neuregelung zeigt auch für
andere Bereiche: Selbstverpflichtungen der Industrie bringen gar nichts.
DIR EU-Plan für einheitliches Ladekabel: Ende des Kabelsalats
Ab 2024 soll EU-weit ein einheitlicher Anschluss für Smartphones, Laptops
und weitere Geräte gelten. Und Marktriese Apple? Ärgert sich.
DIR Saudi Aramco wertvollstes Unternehmen: Öl wirft mehr ab als iPhones
Der Ölkonzern Saudi Aramco überholt Apple als teuerstes Unternehmen der
Welt. Das veranschaulicht, wer von den derzeitigen Krisen profitiert.
DIR Vorwürfe wegen Bezahlsystem: EU droht Apple mit hoher Strafe
Apple hat eine starke Marktstellung. Die EU-Kommission glaubt, dass das
Unternehmen Innovationen beim mobilen Zahlen mit Smartphones behindert.
DIR Miniserie „Shining Girls“: Frau jagt Frauenmörder
In „Shining Girls“ reist ein Serienmörder durch die Zeit. Das Konzept
unterhält dank Sci-Fi-Facette im Thriller-Plot und Elisabeth Moss.
DIR Earth Day 2022: Shoppen für die Umwelt
Am Earth Day Konsum überdenken und Umweltbewusstsein schaffen? Mit Apple,
Disney und Co. klappt das dieses Jahr bestimmt wieder am besten!
DIR Serie „Pachinko“ bei AppleTV+: Ein Ringen um Heimat
Die neue Serie „Pachinko“ ist eine koreanische Familien-Serie. Die feine,
kunstvolle Erzählung legt Wert auf wichtige Erinnerungen.
DIR Serie „WeCrashed“ bei Apple TV: Work-Life-Bullshit
Die Serie „WeCrashed“ erzählt von Aufstieg und Fall des exzentrischen
„WeWork“-Gründers Adam Neumann – und zerpflückt toxische Start-Up-Kultur.
DIR „Severance“ bei Apple TV+: Unheimliche Work-Life-Balance
In Ben Stillers neuer Serie werden Privat- und Arbeitsleben durch einen
Chip im Gehirn komplett getrennt. Eine Mischung aus Satire und Thriller.
DIR Die Wahrheit: Die graue Eminenz in Grau
Heute in unserer beliebten Reihe „Schurken, die die Welt beherrschen
wollen“: Tim „Kellner“ Cook, der wahre Apple-Schnitzer.
DIR Google drohen Auflagen des Kartellamts: Achtung, Alphabet!
Das Bundeskartellamt will den Google-Mutterkonzern strenger kontrollieren.
Weitere Verfahren gegen Apple, Amazon und Meta dürften folgen.
DIR Überwachung mit Apple Airtags: Apple, hör die Signale
Datenschützer:innen können noch so oft vor Sicherheitslücken warnen.
Von den Unternehmen werden sie selten gehört.
DIR Selbstreparatur von Apple-Geräten: Nur was für Profis
Apple will Nutzer:innen Ersatzteile und Werkzeug verkaufen. Klingt gut.
Nur: Dem Technikkonzern dürfte es dabei vor allem ums Kalkül gehen.
DIR Apple, Trump und Facebooks „Metaversum“: Braucht kein Mensch
Hilfe, es sind Innovationswochen im Netz! Und was bleibt von den Ideen der
selbstbewussten Höhenflieger? Bloß der teuerste iLappen der Welt.
DIR Chipmangel bremst Hardware-Produktion: Der Industrie fehlen die Chips
Der weltweite Chipmangel führt zu Produktionsengpässen bei PCs und
Smartphones. Allein Apple produziert zehn Millionen iPhones weniger.
DIR Apple-Serie „Foundation“: Tolle Ausstattung, müde Handlung
Die Verfilmung von Isaac Asimovs Science-Fiction-Triologie „Foundation“ ist
öde. Dabei ist die theoretische und künstlerische Vorlage anspruchsvoll.