URI: 
       # taz.de -- Teslas neue Pläne: Batterien made in Brandenburg
       
       Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroautoherstellers in
       Grünheide auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Das kündigte Musk in
       einem Video-Auftritt bei einer Konferenz zur europäischen
       Batteriewirtschaft an. Tesla will in Grünheide jährlich rund 500.000
       Fahrzeuge von Model 3 und Model Y bauen. Es ist das erste Werk, in dem
       sowohl Autos als auch Batterien gefertigt werden sollen. Musk stellte
       außerdem neue Kompaktmodelle für den europäischen Markt und längere
       Reichweiten als bisher in Aussicht. Er machte keine Angaben zu Zeiträumen.
       Der Tesla-Chef hatte bereits im September nur noch halb so teure Batterien
       angekündigt. Tesla braucht große Akku-Pakete für seinen
       Elektrosattelschlepper und den künftigen Cybertruck-Pick-up. Bisher
       produziert Tesla Batterien in Nevada, während im Stammwerk im
       kalifornischen Fremont der Großteil der Fahrzeuge gebaut wird. Im
       vergangenen Jahr eröffnete der Autobauer auch ein Werk in China. (dpa)
       
       25 Nov 2020
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA