URI: 
       # taz.de -- Bauern-Attacke auf Grünen-Aschermittwoch: Juristisches Nachspiel in Biberach
       
       > Nach der gewaltsamen Blockade des politischen Aschermittwoch der Grünen
       > laufen über zehn Gerichtsverfahren. Es geht auch um Angriffe auf
       > Polizist*innen.
       
   IMG Bild: Gegen die Grünen in Biberach. Die Bauern, die dort gewaltsam gegen den Grünen Aschermittwoch vorgingen, werden juristisch belangt
       
       Karlsruhe taz | Keine deftigen Reden, keine grünen Selbstversicherungen –
       stattdessen musste Ministerpräsident Winfried Kretschmann und
       Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir abdrehen. [1][1.000
       radikalisierte Bauern] und Personen aus dem rechtsradikalen Milieu hatten
       den Aschermittwoch der Grünen in Biberach letzte Woche [2][mit Gewalt
       verhindert]. Die Polizei musste Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzen.
       
       Nun haben [3][die teils gewaltsamen Proteste] juristische Folgen.
       Innenminister Thomas Strobl (CDU) erklärte am Mittwoch vor dem
       Innenausschuss des Landtags, inzwischen hätten die Ermittlungsbehörden mehr
       als ein Dutzend Ermittlungsverfahren eröffnet. Ein Verfahren wegen des
       Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, 8 Verfahren wegen tätlicher
       Angriffe auf Polizisten und andere Personen. 3-mal wird wegen
       Sachbeschädigung und 2-mal wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz
       ermittelt und gegen einen mutmaßlichen Verantwortlichen der Versammlung.
       
       Darüber hinaus ermittelt die Polizei zu weiteren Straftaten, wie
       Nötigungen, Gefangenenbefreiung, gefährliche Körperverletzung, gefährliche
       Eingriffe in den Straßenverkehr und weitere Verkehrsdelikte. Die Vorgänge
       würden lückenlos aufgeklärt, versicherte Strobl. Der Innenminister
       bestätigte, dass bei den Protesten Personen aus der Querdenker- und
       Reichsbürgerszene identifiziert worden seien.
       
       Der SPD-Abgeordnete Sascha Binder erklärte, Strobl trage die politische
       Verantwortung dafür, dass eine Partei ihre Versammlung nicht habe
       durchführen können.
       
       Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte alle Parteien zur
       Solidarität unter Demokraten aufgerufen. „Egal wen es im Einzelfall trifft
       – wenn das passiert, haben wir als freie Gesellschaft im Ganzen verloren“,
       sagte Kretschmann am Montag beim Neujahrsempfang der Landesregierung in
       Brüssel.
       
       21 Feb 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bauernprotest/!t5985152
   DIR [2] /Bauern-in-Baden-Wuerttemberg/!5992481
   DIR [3] /Juergen-Trittin-ueber-Proteste-in-Biberach/!5992495
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Benno Stieber
       
       ## TAGS
       
   DIR Bauernprotest
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
   DIR Politischer Aschermittwoch
   DIR Krawalle
   DIR GNS
   DIR Demonstration
   DIR Bad Segeberg
   DIR Bauernprotest
   DIR Bauernprotest
   DIR Grüne
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste gegen die Grünen in Biberach: Mutmaßlicher Angreifer gefunden
       
       Die Polizei findet einen Verdächtigen für den Angriff auf den Autokonvoi
       von Agrarminister Özdemir in Biberach. Die Tat fand bei Bauernprotesten
       statt.
       
   DIR Grünen-Frau über Dialog mit Blockierern: „Die reagierten auf Argumente“
       
       Eine Sitzung der Grünen im Kreis Segeberg wurde von wütenden Bürgern
       gestört. Also bat die Fraktions-Chefin Denise Kreissl zwei Teilnehmer zum
       Gespräch.
       
   DIR Bauernproteste gegen Agrarpolitik: Traktoren blockieren Ricarda Lang
       
       Seit Wochen gibt es Bauernproteste im Land. Die Grünen-Bundesvorsitzende
       wurde in Magdeburg von Bauern blockiert und ausgebuht.
       
   DIR Übergriffe in Baden-Württemberg: Störer beschimpfen Ricarda Lang
       
       Mehrere Personen behindern die Abreise der Grünen-Vorsitzenden aus
       Schorndorf. Schon der politische Aschermittwoch der Grünen musste abgesagt
       werden.
       
   DIR Jürgen Trittin über Proteste in Biberach: „Das war ein rechter Mob“
       
       Wegen gewaltsamer Proteste haben die Grünen ihren Politischen
       Aschermittwoch abgesagt. Auch Jürgen Trittin musste deshalb auf seine Rede
       verzichten.
       
   DIR Bauern in Baden-Württemberg: Grünen-Aschermittwoch abgesagt
       
       Wegen aggressiver Bauern und Sicherheitsbedenken sagen die Grünen die
       traditionelle Veranstaltung ab. Mehrere Polizist*innen wurden verletzt.