URI: 
       # taz.de -- Bauernbewegung in Niedersachsen: Von AfD abgrenzen? Nö!
       
       > Eine Sprecherin der Bauernbewegung „Land schafft Verbindung“ sagt: Es ist
       > egal, ob uns die Rechtsradikalen oder eine andere Partei unterstützen.
       
   IMG Bild: Das Bündnis „Land schafft Verbindung“ protestiert gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung
       
       Berlin taz | Die Bauernbewegung „Land schafft Verbindung“ (LsV) in
       Niedersachsen will parteipolitisch neutral sein und sich auch nicht von der
       rechtsradikalen AfD abgrenzen. „Mir ist es egal, wer die Entscheidungen
       trifft, wenn sich der Entscheidungsträger für die Landwirtschaft
       ausspricht“, sagte die Sprecherin der Bewegung in dem Bundesland, Henriette
       Struß, im Interview der Deutschen Presse-Agentur. „Dann ist es mir ganz
       egal, ob das eine linke Partei ist oder eine AfD oder eine grüne Partei.
       Hauptsache ist, die Entscheidungen sind wissenschaftlich fundiert.“
       
       Dpa hatte mit Struß ein Wortlaut-Interview geführt, das die Sprecherin der
       Agentur zufolge auch autorisiert hat. Auf die Frage „Sie haben es zuletzt
       bewusst abgelehnt, Land schafft Verbindung von der AfD abzugrenzen. Warum?“
       antwortete die 28-jährige Landwirtin: „Warum sollte ich mich von irgendwem
       abgrenzen? Dann bin ich ja nicht mehr neutral.“
       
       „Gruselig, welcher Schaden hier für das Image von uns Bauern angerichtet
       wird“, kommentierte Kirsten Wosnitza, bis vor kurzem
       schleswig-holsteinische Landesvorsitzende des Bunds Deutscher
       Milchviehhalter und nun noch als [1][Bloggerin aktiv], [2][bei Facebook]
       das Interview von Struß. „Auf diese Weise rückt die Landwirtschaft nicht in
       die Mitte, sondern an den Rand unserer Gesellschaft. Nicht mit uns. Keinen
       Zentimeter nach rechts.“
       
       Niedersachsen ist das Bundesland mit der umsatzstärksten Landwirtschaft und
       auch deshalb für „Land schafft Verbindung“ sehr wichtig. Die Bewegung hatte
       in den vergangenen Monaten zehntausende Bauern zu mehreren Demonstrationen
       gegen Umweltvorschriften für die Landwirtschaft und das
       EU-Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten
       mobilisiert.
       
       Die taz hatte im Vorfeld darauf hingewiesen, dass von den
       Bundestagsparteien [3][nur die AfD] alle diese Forderungen unterstützt. An
       einer Demonstration der Bewegung und des Bauernverbands Ende November in
       Erfurt beteiligte sich auch ein [4][Traktorgespann mit AfD-Wahlplakaten].
       Viele Bauern sind wütend auf ihre bisherige Stammparteien, CDU und CSU,
       weil diese Einschränkungen des Dünger- und Pestizideinsatzes zustimmen.
       Während manche Vertreter [5][Gespräche mit der AfD ablehnen],
       [6][verhandeln andere sehr wohl mit der rechtsradikalen Partei].
       
       9 Mar 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://diskuhsion.com/
   DIR [2] https://www.facebook.com/kirsten.wosnitza?sk=wall&__tn__=%2CdC-R-R&eid=ARDLQrNc7wBGRv8Otm7yWmACNmvKbXQgwHEOOflxsiGQ20BjN4oppWB6zqDry0u1244ghNuPYAbukigT&hc_ref=ART00BvRn8sJ6CsGoQiJM40QKoiehcG4RAENQfhvW7iupXiPdxOXygmLy6h1TevN-9s&fref=nf
   DIR [3] /Grosse-Bauernproteste-auf-AfD-Linie/!5633870/
   DIR [4] /Proteste-der-Landwirte-in-Thueringen/!5633139/
   DIR [5] https://www.topagrar.com/mediathek/videos/verschiedenes/dickow-die-afd-faellt-sehr-negativ-auf-11973931.html
   DIR [6] https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/konstruktiver-dialogtisch-von-land-schafft-verbindung-in-zemmin-11931257.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jost Maurin
       
       ## TAGS
       
   DIR Landwirtschaft
   DIR Niedersachsen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Landwirtschaft
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Landwirtschaft
   DIR Landwirtschaft
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Landwirtschaft
   DIR Düngemittel
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Mercosur
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Äußerungen zur AfD: Bauernführerin tritt zurück
       
       Die Niedersachsen-Vertreterin der Protestbewegung „Land schafft Verbindung“
       geht. Sie wollte sich zunächst nicht von der AfD abgrenzen.
       
   DIR Entscheidung des Verfassungsschutzes: Der „Flügel“ ist rechtsextrem
       
       Der Verfassungsschutz beobachtet die Strömung in der AfD nun vollständig.
       Verbeamtete Mitglieder müssen deutliche Konsequenzen fürchten.
       
   DIR Bauernbewegung in Niedersachsen: Landwirtin im Shitstorm
       
       Henriette Struß von der Bewegung „Land schafft Verbindung“ in Niedersachsen
       erntet heftigen Gegenwind für ihre Äußerungen zur AfD.
       
   DIR Artenvielfalt in Niedersachsen: Bauern gegen Volksbegehren
       
       Ein Verband will keine Unterschriften für ein Gesetz gegen Artenschwund in
       Niedersachsen sammeln. Er hat Angst vor Regeln ohne Entschädigung.
       
   DIR Einigung bei den radikal Rechten: AfD kommt Rentenkonzept näher
       
       Die AfD einigt sich auf einen Kompromiss. Dabei kommt Parteichef Meuthen
       schlechter, der „Flügel“ besser weg. Beide wollen mehr Geburten.
       
   DIR Landwirt über kleine Bauernhöfe: „Hofläden sind soziale Orte“
       
       Im Verein Nordbauern schließen sich Kleinbetriebe mit Direktvermarktung
       zusammen. Ernst Schuster über Forderungen an die Politik und das
       Höfesterben.
       
   DIR Schädliches Nitrat aus Düngern im Wasser: Forscher kontern Bauernführer
       
       Bauern wollen dagegen demonstrieren, dass Deutschland der EU „irreführende
       Messwerte“ gemeldet habe. Experten sagen: Der Vorwurf stimmt nicht.
       
   DIR Proteste der Landwirte in Thüringen: AfD-Trecker beim Bauernverband
       
       Bei einer Demo des Bauernverbands fährt ein Trecker mit AfD-Plakaten auf.
       Der Verband distanziert sich erst Stunden später und erst nach
       Aufforderung.
       
   DIR Große Bauernproteste auf AfD-Linie: Die dicksten Kartoffeln
       
       Bald wollen so viele Bauern wie lange nicht demonstrieren. Angeblich
       unabhängig, sind sie teils vom Bauernverband gesteuert – und AfD-nah.