URI: 
       # taz.de -- Baumbesetzung in Flensburg: Hängematten im Bahnhofswald
       
       > Ein Wald am Flensburger Bahnhof soll für ein Parkhaus und ein Hotel
       > plattgemacht werden. Aktivist*innen wollen das verhindern.
       
   IMG Bild: Gibt's jetzt auch in Flensburg: Baumbesetzungen wie diese im Dannenröder Wald Mitte September
       
       Hamburg taz | Waldbesetzungen haben gerade Hochkonjunktur: Am Donnerstag
       überschlugen sich die Meldungen von Baumschützer*innen, die in die Äste
       geklettert sind, um Holzfällarbeiten zu behindern. Während am ersten Tag
       der Rodungssaison, dem 1. Oktober, [1][im hessischen Dannenröder Wald]
       schon Kettensägen angelegt wurden, ging es in [2][Flensburg] eher entspannt
       zu.
       
       Dort hatten in der Nacht auf Donnerstag Umweltschützer*innen Hängematten in
       den Bahnhofswald gehängt [3][und die Bäume für besetzt erklärt]. Die
       Polizei verschaffte sich ein Bild von der Lage und zog am Mittag wieder von
       dannen.
       
       Seit 2013 gibt in Flensburg den Plan, das Bahnhofsquartier dicht zu
       bebauen. Ein Sportplatz und ein Kulturverein mussten schon weichen, als
       nächstes soll der Bahnhofswald für ein Intercity-Hotel und ein Parkhaus
       weichen. Eine Bürgerinitiative wehrt sich dagegen und sammelt per
       Crowdfunding Geld für eine Normenkontrollklage. Aber weil so eine Klage
       eben dauert, haben aktionsorientiertere Flensburger*innen die Bäume schon
       mal besetzt.
       
       „Wir verstehen nicht, wie man im Jahr 2020 einen Wald für ein Parkhaus
       plattmachen kann“, sagt Mike Waldmann von der Gruppe „Redd de
       Bahnhoffsbööm“. „Flensburg braucht weder mehr Parkplätze [4][noch mehr
       Tourismus].“ Die Fixierung auf den Autoverkehr sei antiquiert und die
       Touri-Massen führten schon jetzt zu hohen Quadratmeterpreisen und einer
       aussterbenden Innenstadt.
       
       ## Besetzer*innen wollen erstmal bleiben
       
       Mit ihrer Besetzung solidarisieren sich die Flensburger*innen auch mit den
       Baumschützer*innen im Dannenröder Wald. Ihre Hängematten wollen sie erst
       mal hängen lassen, ein Baumhaus befinde sich gerade im Bau.
       
       Die Ratsfraktion der Linken begrüßte die Besetzung. „Es kann nicht sein,
       dass den Profitinteressen von Investoren unsere Stadtentwicklung überlassen
       wird“, sagte deren Sprecher Luca Grimminger.
       
       1 Oct 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Rodungen-im-Dannenroeder-Wald/!5718068
   DIR [2] /Ausstellung-auf-Flensburger-Museumsberg/!5651011
   DIR [3] https://twitter.com/boomdorp/status/1311581473938571264
   DIR [4] /Touristen-in-den-Bergen/!5713088
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Katharina Schipkowski
       
       ## TAGS
       
   DIR Wald
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Flensburg
   DIR Besetzung
   DIR klimataz
   DIR Besetzung
   DIR Baumbesetzer*innen
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Flensburg
   DIR Autobahnbau
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Extinction Rebellion
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Investoren räumen auf eigene Faust: Privatarmee im Bahnhofswald
       
       Weil die Stadt Flensburg sich weigerte, den besetzten Bahnhofswald räumen
       zu lassen, haben es die Investoren privat versucht. Die Polizei stoppte
       das.
       
   DIR Baumhäuser im Flensburger Bahnhofswald: Räumung ante portas
       
       Im Flensburger Bahnhofswald droht die Räumung der besetzten Baumhäuser: Der
       Investor macht Druck und die Stadt verweist auf den Brandschutz.
       
   DIR Protest gegen Abholzung in Flensburg: Hotel statt Wald
       
       In Flensburg harren Aktivist*innen seit drei Monaten im Bahnhofswäldchen
       aus. Es ist die nördlichste Waldbesetzung Deutschlands.
       
   DIR Baumbesetzung in Flensburg: Widerstand in den Wipfeln
       
       In Flensburg kämpfen eine Bürgerinitiative und eine Gruppe von
       Aktivist*innen gegen die Rodung eines Waldstücks am Bahnhof.
       
   DIR Proteste im Dannenröder Wald: Erste Bäume gefällt
       
       Seit einem Jahr besetzen Aktivist*innen den Dannenröder Wald, um eine
       Rodung zu verhindern. Nun rückten die Holzfäller an.
       
   DIR Neue Schnellbahn in Großbritannien: Ökorebellion im alten England
       
       Der Bau des derzeit größten Infrastrukturprojekts Europas HS2 beginnt – und
       der Widerstand wächst. Denn jahrhundertealte Wälder müssen weichen.
       
   DIR Rodungen im Dannenröder Wald: Tag X ist gekommen
       
       Pünktlich zum Ende der Vegetationsphase rücken Baumfäller und Polizei im
       besetzten Wald an. Hier soll für den Weiterbau der A49 gerodet werden.
       
   DIR Extinction Rebellion protestiert wieder: Wider die Zerstörung
       
       Ab kommender Woche will Extinction Rebellion wieder fürs Klima
       protestieren. Auch Aktionen zivilen Ungehorsams sind geplant.