URI: 
       # taz.de -- Belgrad
       
   DIR Serbisches Theaterfestival unter Druck: Regisseur Milo Rau aus Belgrad ausgeladen
       
       Milo Rau, ein Theatermacher bekannt für politische Stücke, darf nicht zu
       dem wichtigen Theaterfestival Bitef kommen. Der politische Druck auf die
       serbische Kulturszene nimmt zu.
       
   DIR Roman zu Belgrad im Zweiten Weltkrieg: Opfer, Feind, Verräter oder Mörder
       
       In „Buch der Gesichter“ zeichnet der österreichisch-serbische
       Schriftsteller Marko Dinić ein netzartiges Gebilde um ein vergangenes
       Rätsel.
       
   DIR Proteste in Serbien: Festnahmen und Verletzte
       
       Am Samstagabend protestierten zehntausende Serbinnen und Serben erneut
       gegen die Regierung. Steine, Tränengas und Blendgranaten sorgten für
       Verletzte.
       
   DIR Massenproteste in Serbien: Präsident Vucic organisiert eigene Kundgebung
       
       In Serbien gehen zehntausende gegen Präsident Vucic auf die Straße. Der
       organisiert nun einfach eine Gegenkundgebung seiner Anhänger.
       
   DIR Serbien besiegt die Angst: Das Volk gegen Vučić
       
       Studierende besetzen Unis, marschieren durchs Land und entfachen einen
       Aufstand gegen das korrupte Regierungs-System. Vučićs Rückhalt im Land
       schwindet.
       
   DIR Massenprotest in Belgrad: Party der Demokratie
       
       In Serbien demonstrieren so viele Menschen wie nie zuvor gegen das Regime
       von Präsident Vučić. Der versucht alles, um sie zu diskreditieren.
       
   DIR Protest gegen Serbiens Regierung: Zehntausende Menschen kommen zur Demo nach Belgrad
       
       Der Widerstand gegen die Politik von Präsident Vucic wird immer mächtiger.
       Serbiens Staatschef weist Rücktrittsforderungen weiter zurück, spricht von
       westlicher Verschwörung und droht mit Festnahmen.
       
   DIR Proteste in Serbien: Belgrad rüstet sich für Massendemo
       
       Seit Monaten protestieren vor allem junge Menschen gegen die korrupte
       Regierung. Diese versucht nun alles, um Massenanreisen in die Hauptstadt zu
       verhindern.
       
   DIR Freund*innenschaft: Besties als Fernbeziehung
       
       Erst ignorierten sich Lada und Ivona im Schulbus, dann wurden sie vor
       sieben Jahren beste Freundinnen. Bis heute in mittlerweile getrennten
       Ländern.
       
   DIR Proteste in Serbien: Der nackte Kaiser
       
       Der Studierendenaufstand hat Serbiens Ministerpräsidenten Miloš Vučević zum
       Rücktritt gezwungen. Doch das Spiel ist längst nicht entschieden.
       
   DIR Proteste in Serbien: Der Premier geht, die Wut bleibt
       
       Monatelang gingen serbische Studierende gegen den autoritären Präsidenten
       Vučić auf die Straße. Nun tritt sein Ministerpräsident Vučević zurück.
       
   DIR Studierendenproteste in Serbien: Zehntausende protestieren gegen Vućić
       
       Nach einem tödlichen Unfall in Novi Sad geht die serbische Bevölkerung seit
       Wochen auf die Straße. Sie fordern Aufklärung.
       
   DIR Nachtzug von Belgrad nach Bar: Kein Klopapier, aber Panorama
       
       Der Ausblick im Nachtzug von Belgrad nach Bar entschädigt für den geringen
       Komfort. Snacks muss man unbedingt selbst mitbringen.
       
   DIR Olaf Scholz in Serbien: Regierungschef auf Lithiumjagd
       
       Serbien gewährt der EU Zugang zu den Lithiumvorkommen im Land. Für den Deal
       war Olaf Scholz extra nach Belgrad gereist. Doch Umweltschützer laufen
       Sturm.
       
   DIR Bundeskanzler in Belgrad: Scholz' Jagd auf Lithiumquellen
       
       Ein Rohstoffabkommen mit Serbien soll die EU weniger abhängig von China
       machen. Doch der Lithiumabbau ist im Balkanland umstritten.
       
   DIR Studentin über Wahlfälschung in Serbien: „Wir werden weiter protestieren“
       
       Emilija Milenković war eine der Rednerinnen auf der Kundgebung gegen
       Wahlfälschungen in Belgrad. Sie berichtet von den Plänen der zivilen
       Opposition.
       
   DIR Nach den Wahlen in Serbien: Opposition geht in Hungerstreik
       
       Das Anti-Vučić-Bündnis protestiert gegen das Ergebnis der Parlaments- und
       Kommunalwahlen in Serbien. Eine Politikerin ist im Hungerstreik.
       
   DIR Wahlen in Serbien: Vučić lässt sich als Sieger feiern
       
       Die Liste des omnipräsenten Staatschefs wird stärkste Kraft. Die Opposition
       erhebt schwere Betrugsvorwürfe und ruft ihre Anhänger zum Protest auf.
       
   DIR Weniger Waffen in Serbien nach Amoklauf: Kalaschnikows einkassieren
       
       Nach den beiden Amokläufen der vergangenen Woche fordert die serbische
       Regierung die „totale Entwaffnung“ der Bevölkerung. Diese soll bis Juni
       gelten.
       
   DIR Erneuter Schusswaffenangriff in Serbien: Mindestens acht Tote
       
       Ein Mann hat am Donnerstag auf eine Menschengruppe gefeuert. Es ist die
       zweite mit Schusswaffen angerichtete Gewalttat innerhalb von zwei Tagen.
       
   DIR Nach Amoklauf an Grundschule in Serbien: Vor Schmerz erstarrt
       
       In der serbischen Hauptstadt Belgrad herrscht nach dem Amoklauf eines
       13-Jährigen Trauer. Der Präsident nutzt die Tragödie für Kritik an
       „Reichen“.
       
   DIR Amoklauf an Grundschule in Belgrad: Acht tote Schüler – und Dragan
       
       Ein 13-Jähriger schießt an einer Belgrader Grundschule um sich, tötet acht
       Mitschüler und den beliebten Schulwächter. Sein Motiv ist völlig unklar.
       
   DIR Europride in Belgrad: Queere Lektion
       
       Trotz Verbot findet in Belgrad die Europride statt. Serbien muss das
       aushalten, wenn es zur liberalen europäischen Staatengemeinschaft gehören
       will.
       
   DIR Europride in Belgrad: Pride-Parade oder Polizei-Geleit?
       
       Die verbotene Parade hat den Veranstaltern zufolge gekürzt stattgefunden.
       Laut Behörden habe die Polizei lediglich Menschen zu einem Konzert
       „geleitet“.
       
   DIR Europride in Serbien: Serbenfaschos wollen leere Straßen
       
       Viele Serb:innen unterschreiben eine homophobe Petition. Der Präsident
       will eine Demonstration für die Rechte von LGBTQIA+-Menschen verbieten.
       
   DIR Anonyme Bombendrohungen in Serbien: Schüler tanzen, Polizei überlastet
       
       In Serbien bekommen über hundert zivile Institutionen anonyme
       Bombendrohungen. Wichtige serbische Köpfe verdächtigen die Ukraine.
       
   DIR Wahlen in Serbien: Durchmarsch für Vučić
       
       Präsident Aleksandar Vučić gewinnt die Wiederwahl in Serbien, seine Partei
       die Parlamentswahlen. Die Opposition beklagt zahlreiche Unregelmäßigkeiten.
       
   DIR Pro-Putin-Demonstrationen in Belgrad: Das Herz schlägt für Russland
       
       In Serbien wird offen mit Putin sympathisiert, zuletzt auf einer Demo in
       Belgrad. Die Nato beobachtet die pro-russischen Sentiments auf dem Balkan.
       
   DIR Heftige Proteste in Belgrad: Serbische Früchte des Zorns
       
       Vučićs Regierung ist in einer unangenehmen Situation. Womöglich wird das
       autoriäre Regime hinweggefegt.
       
   DIR Corona-Proteste in Serbien: Erneute Ausschreitungen in Belgrad
       
       Am zweiten Tag in Folge ist es in Belgrad zu Protesten gegen das
       Corona-Management der Regierung gekommen. Die Polizei setzte Schlagstöcke
       und Tränengas ein.
       
   DIR Parlamentswahlen in Serbien: Vučić hat das Narrativ gesetzt
       
       Präsident Vučić hat die serbische Gesellschaft weitgehend nach seinem
       Weltbild geformt. So gewinnt man Wahlen.
       
   DIR Proteste in Serbien: SerbInnen haben die Nase voll
       
       Den vierten Samstag demonstrieren in Belgrad Tausende gegen den
       Präsidenten. Staatsnahe Medien nennen die Demonstranten „Faschisten“.
       
   DIR Kolumne Teilnehmende Beobachtung: Schön bröckelnde Städte
       
       Beim Schlendern durch das charmant-marode Belgrad begreift Kolumnistin
       Julia Boek, was ihr in Berlin fehlt.
       
   DIR Belgrad, Beograd, die „Weiße Stadt“: Spielwiese der Umbrüche
       
       Auch in Belgrad nagt die Globalisierung an historischer Substanz. Das
       einstige sozialistische Vorzeigeviertel Novi Beograd erscheint heute grau
       und fad.
       
   DIR Gay Pride in Belgrad: Es gibt keinen anderen Weg
       
       Unter massivem Polizeischutz findet in der serbischen Hauptstadt Belgrad
       wieder eine Pride statt. Doch sie ist noch lange kein fröhliches Fest.
       
   DIR Kommentar Proteste in Belgrad: Jugendrevolte in Serbien
       
       Tausende protestieren gegen Regierungschef Vučić, es ist aber vor allem ein
       Protest gegen die Ausweglosigkeit der herrschenden Verhältnisse.
       
   DIR Nach Präsidentschaftswahl in Serbien: Proteste gegen Sieger Vucic
       
       In Belgrad und anderen Städten gab es nach der Wahl Proteste gegen den
       künftigen Staatschef. Wladimir Putin lobte derweil dessen Außenpolitik.
       
   DIR Präsidentenwahl in Serbien: Schmutzig und erbarmungslos
       
       Die Kampagne für die Abstimmung ist unter der Gürtellinie. Besonders tut
       sich Premier Aleksandar Vučić hervor. Er will Staatschef werden.
       
   DIR Schriftstellerin über Ex-Jugoslawien: „Den Hass nicht akzeptieren“
       
       Die Autorin Jelena Volić pendelt zwischen Belgrad und Berlin. Sie erzählt
       von ihren Krimis, Diskriminierung und der Rückkehr von getrockneter
       Paprika.
       
   DIR Flüchtlinge in Belgrad: Transitland Serbien
       
       Spontan und unorganisiert helfen Serben den Flüchtlingen in Belgrad. Die
       wollen eh bald weiter nach Westeuropa. Solange es noch geht.
       
   DIR Bauprojekt in Serbien: Wolkenkratzer an der Save
       
       Regierungschef Vucic will in Belgrad ein Mega-Bauprojekt realisieren. Dafür
       werden Gesetze erlassen, Gebäude abgerissen und Kritiker kaltgestellt.
       
   DIR Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien: „Freiwillig gehe ich da nicht hin“
       
       Trotzig regiert der Nationalist Vojislav Seselj auf die Entscheidung des
       UN-Tribunals, ihn wieder zu inhaftieren. Belgrad ist das das äußerst
       peinlich.
       
   DIR Gay Pride in Serbien: Kleiner Sieg für Schwule und Lesben
       
       Anders als bei früheren Veranstaltungen bleibt bei der diesjährigen Gay
       Pride am Sonntag alles ruhig – vor allem wegen massiver Polizeipräsenz.
       
   DIR LGBT-Konferenz in Belgrad: Angriff auf deutschen Teilnehmer
       
       Lebensgefährliche Verletzungen hat ein LGBT-Aktivist erlitten, als ihn eine
       Gruppe junger Männer verprügelte. Serbiens Innenminister versprach rasche
       Aufklärung.
       
   DIR Kulturpolitik in Belgrad: Die Moderne im Tresor
       
       Seit Jahren ist das Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad
       geschlossen. Es müsste saniert werden, doch das Geld fehlt.
       
   DIR Unterwegs in der serbischen Hauptstadt: Schlaflos in Belgrad
       
       Flanieren im Zentrum, Techno, gemeinsames Singen im Park Vojvode Vuka, viel
       Bier - Impressionen aus der serbischen Hauptstadt.
       
   DIR Serbische Paramilitärs verurteilt: Mord und Vergewaltigungen
       
       Neun serbische Paramiltärs sind in Belgrad zu mehrjährigen Haftstrafen
       verurteilt worden. Sie sollen mindesten 109 Kosovo-Albaner umgebracht
       haben.
       
   DIR Politthriller in Belgrad: Mord auf Bestellung
       
       Die Ermordung des Journalisten Ćuruvija scheint 15 Jahre nach der Tat
       aufgeklärt – die mutmaßlichen Täter sollen aus Geheimdienstkreisen kommen.
       
   DIR Tod von Jovanka Broz: Zirkus der Untoten
       
       Dass Jugoslawiens frühere First Lady nun für immer schweigt, erfreut
       ausgerechnet jene, die am lautesten ihr Schicksal beklagen.
       
   DIR Serbiens Regierung knickt vor Hooligans ein: Belgrader Gay Pride erneut abgesagt
       
       Die Sicherheit der Teilnehmer habe nicht garantiert werden können, wird als
       Grund genannt. Serbien, ein Rechtsstaat? Homo-Akitivisten bezweifeln das.
       Die EU ist auch pikiert.