# taz.de -- Alle Artikel von Benno Schirrmeister
DIR Bremer Christdemokraten im Trollmodus : Prämie für Populisten
Maß und Mitte verloren: Die CDU beantragt Untersuchungsausschuss wegen
einer Staatsratsentlassung. Der ist ein Millionengeschenk für
Antidemokraten.
DIR momentaufnahmen: Wenn Elektromobilität wirklich cool sein lässt
DIR Bremer Linke solidarisch mit Senatorin: Die Stellvertreter-Schlammschlacht
Bremens Linke fordert, Ermittlungen gegen Wirtschaftssenatorin Kristina
Vogt einzustellen: Staatsratsruhestand sei gesetzeskonform gewesen.
DIR Ewigkeitschemikalien im Wasser : Na denn prost!
PFAS sind potenziell toxisch. Der BUND weist aber in 42 von 46
Wasserquellen Belastungen nach – mancherorts sollen Kinder es nicht mehr
trinken.
DIR Bergwerksmuseum vor dem Aus: Die gefährdete Seele des Harzes
Einzigartig? Das ist Clausthal-Zellerfelds Rat egal. Er hat das Ende des
Oberharzer Bergwerksmuseums beschlossen. Aber noch laufen Rettungsversuche.
DIR Bremer Grüne nominieren Umweltsenatorin: Henrike Müller kann Politik
Als Nachfolgerin für Kurzzeit-Ressortchefin Kathrin Moosdorf nominieren
Bremens Grüne ihre Fraktionsvorsitzende. Eine Fachpolitikerin ist die
nicht.
DIR Nachruf auf Chéri Chérin: Tod eines Unsterblichen
Der transmoderne Maler Chéri Chérin ist in Kinshasa mit 70 Jahren
gestorben. Spielerisch trat er in Kontakt mit verdrängten malerischen
Tradition des Kongo.
DIR die sache ist: Diese letzte Seite ist die letzte, weil sie die erste ist
Die nordkultur geht im Digitalen auf: Damit erfüllt sie nur ihren innigen
Wunsch, ganz vorn zu sein
DIR Kommentar von Benno Schirrmeister über Schleswig-Holsteins Frömmelei: Die Wiederkehr Gottes
DIR Pierre Laval: Der Pazifist, der mit den Nazis kollaboriert hatte
Vor 80 Jahren wurde Pierre Laval hingerichtet. Der Ministerpräsident des
Vichy-Régimes ließ Juden deportieren, um sein Land aus dem Krieg
rauszuhalten.
DIR südwester: Mein Feind, der Baum
DIR südwester: Kanzlers Weitsicht
DIR südwester: Auf dem besten Weg
DIR südwester: Nomen est Omen
DIR südwester: Friedenskunde
DIR Käfer zertrümmern: Im Zerstörungsrausch
Wozu sind Menschen bereit, wenn Autoritäten ihnen die Erlaubnis dazu geben?
Ein Happening in Bremen offenbart ein großes Gewaltpotenzial.
DIR Theatermacherin über Jugendtheaterstück: „Den Rassismus erfahren sie von Lehrern“
Jugendliche bringen in Bremen auf die Bühne, was sie bewegt. Entstanden ist
das Stück „Zimmer frei!“, das von Rassismus und Diskriminierung erzählt.
DIR Weltweit erste Münstermann-Ausstellung: Der Herrgottsschnitzer von Oldenburg
Ludwig Münstermann war in der Provinz ein Bildhauer von europäischem Rang.
Das Oldenburger Landesmuseum beweist das mit einer packenden Ausstellung.
DIR Buchkaufhäuser: Bindung ans Objekt
Keiner braucht die großen Buchkaufhäuser, die Literatur so verkaufen, als
wäre sie Wurst aus der Fleischfabrik.
DIR Innensenator bleibt Buchvorstellung fern: Ulrich Mäurers Luftnummer
Bremens SPD-Innensenator zieht ein Grußwort für das Buch „Mit Russland“
zurück. Dessen Hauptautor ist ein alter Bekannter ohne Russland-Expertise.