URI: 
       # taz.de -- Berlin gegen Bärgida: Alle Parteien gegen den Hass
       
       > Die fünf im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien rufen
       > gemeinsam zum Protest gegen den Berliner Pegida-Ableger auf.
       
   IMG Bild: Diesmal sind alle Parteien dabei: Demonstration gegen Bärgida am vergangenen Montag
       
       Berlin taz | Die Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus haben zu Protesten
       gegen eine für Montagabend angekündigte Demonstration des Berliner
       „Pegida“-Ablegers „Bärgida“ („Berliner Patrioten gegen die Islamisierung
       des Abendlandes“) aufgerufen.
       
       Nach den schrecklichen Terroranschlägen von Paris sei es umso wichtiger,
       ein sichtbares Zeichen gegen jede Form von Rassismus und Fremdenhass zu
       setzen und die offene Gesellschaft gegen ihre Feinde zu verteidigen, heißt
       es in einer am Sonntag in Berlin verbreiteten gemeinsamen Erklärung von
       führenden Vertretern von SPD, CDU, Grünen, Linkspartei und Piraten.
       
       „Wir sind erschüttert über die Ereignisse in unserer Partnerstadt Paris und
       trauern um die Opfer. Der Angriff auf die Redaktion von Charlie Hebdo war
       zugleich ein Angriff auf unsere Demokratie und unsere Freiheit insgesamt“,
       heißt es in dem Aufruf, der von den jeweiligen Landesvorsitzenden der fünf
       Parteien, Jan Stöß (SPD), Kai Wegner (CDU), Bettina Jarasch (Grüne), Daniel
       Wesener (Grüne), Klaus Lederer (Linkspartei) und Bruno Kramm (Piraten)
       unterzeichnet wurde. „Umso zynischer ist es, wenn Rechtspopulisten und
       Neonazis jetzt versuchen, die schrecklichen Ereignisse von Paris für ihre
       eigene menschenverachtende Hasspropaganda zu missbrauchen.“
       
       Zu der [1][Demonstration unter dem Motto „No Pegida“] sind laut Polizei
       1.000 Teilnehmer angemeldet. Sie beginnt um 17 Uhr. Die Strecke führt vom
       Bundeskanzleramt zum Roten Rathaus. Auch in Marzahn-Hellersdorf werden
       voraussichtlich einige hundert Menschen unter den Slogans „Ja zu
       Flüchtligen“ und „Solidarität statt Hassparolen“ demonstrieren.
       
       Bärgida selbst will ab 18 Uhr vom Brandenburger Tor über den Boulevard
       Unter den Linden Richtung Rotes Rathaus ziehen.
       
       Am vergangenen Montag hatten sich rund 5.000 Menschen gegen den Berliner
       Pegida-Ableger Bärgida gewandt. Die Rechtspopulisten wollten da in
       umgekehrter Richtung vom Roten Rathaus zum Brandenburger Tor ziehen.
       
       Nach dreistündigen Warten neben den Rathaus mussten sie allerdings wieder
       abziehen, ohne einen einizigen Meter demonstriert zu haben, weil
       unmittelbar neben dem Auftaktplatz mehrere hunderte [2][Gegendemonstranten
       die Straße blockiert hatten].
       
       Auch in anderen Städten wie etwa Dresden, Leipzig, Hannover und Suhl wollen
       am Montagabend Menschen gegen erneute Demonstrationen der islam- und
       asylkritischen „Pegida“-Bewegung auf die Straßen gehen.
       
       12 Jan 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.facebook.com/events/1572487366321539/?fref=ts
   DIR [2] /Baergida-erfolgreich-blockiert/!152292/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gereon Asmuth
       
       ## TAGS
       
   DIR Berlin
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Gegendemonstration
   DIR Bärgida
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Berlin
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar zum Protest gegen Bärgida: Kinder, geht spazieren!
       
       Die Berliner Parteichefs rufen zum Protest gegen Bärgida auf. Aber reicht
       das? Anregungen für Menschen mit und ohne Bart.
       
   DIR Kein Aufwind für Bärgida: Uneinigkeit im rechten Lager
       
       Zwei rechte Demos machen sich am Montag selbst Konkurrenz. Innensenator und
       Grüne rufen Demokraten dazu auf, jetzt zusammenzustehen.
       
   DIR Brandenburger Tor abgeschaltet: Müller macht das Licht aus
       
       Der Regierende Bürgermeister persönlich hat entschieden, die
       „Bärgida“-Demonstranten im Dunkeln stehen zu lassen.
       
   DIR Bärgida erfolgreich blockiert: „Wir sind die Mauer“
       
       Der Berliner Pegida-Ableger kommt nicht vom Fleck, weil die Rechten von
       Gegendemonstranten blockiert werden. Die haben offensichtlich Spaß daran.
       
   DIR Tausende bei Protesten gegen Pegida: „Licht aus für Rassisten“
       
       Quer durch die Republik gingen Tausende für ein weltoffenes Land auf die
       Straße. In Berlin und Köln konnte der Marsch der Anti-Islamisten verhindert
       werden.