# taz.de -- Beyoncé
DIR Frau gewinnt Grammy: Rapperin Doechii hat die Hosen an
Als dritte Frau erhält die Rapperin einen Grammy für ihr Album „Alligator
bites never heal“. Die erste war Lauryn Hill, die zweite Cardi B.
DIR Vergewaltigungsvorwurf gegen Jay-Z: It’s a hard-knock life – for us!
In der Klage gegen P. Diddy wurde ein bisher geschwärzter Name enthüllt:
Jay-Z. Er soll mit P. Diddy eine 13-Jährige vergewaltigt haben. Überraschen
solche Nachrichten noch?
DIR Neues Meme zu Popstar: Thank you, Beyoncé
Auf Social Media danken Menschen gerade massenhaft ironisch Beyoncé. Darin
steckt auch eine ernste Kritik an Macht und Einfluss in der Musikbranche.
DIR Beyoncés neues Album: Country bleibt ihr fremd
Beyoncé macht mit ihrem neuen Album „Cowboy Carter“ nun Country! Aber was
sucht das berühmte Vorbild für die Welt von morgen in der Musik von
gestern?
DIR Von Berliner Brachen und Beyoncé: Wo Gott kein Artdirector ist
Der Hauptstadt der BRD fehlt es an einigem: genügend Nachtapotheken,
Brachen, Gott und Beyoncé. Immerhin kommt Dua Lipa zum Sommerkonzert.
DIR Lektionen der Woche: Besserer ÖPNV dank Beyoncé
Der Bund subventioniert eine Chipfabrik in Dresden und die Polizei NRW
verfällt dem Preppertum. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
DIR Konzert von Beyoncé in Hamburg: Absolution in luftiger Höhe
Die Sci-Fi-Discoqueen entschwebt: Beyoncé elektrisiert die Massen bei ihrem
ausverkauften Konzert im Hamburger Volksparkstadion.
DIR Serie „Swarm“ bei Amazon Prime: Das Summen hört niemals auf
Die Horror-Serie „Swarm“ porträtiert einen Fan, der zur Serienmörderin
wird. Düster, aber mit Style.
DIR Grammy-Verleihung in Los Angeles: Beyoncé bricht Rekord
Die US-Sängerin erhält vier Grammy-Awards – und führt nun die ewige
Bestenliste an. In der Kategorie Pop-Duo gewinnt erstmals eine trans
Künstlerin.
DIR Beyoncés Konzert in Dubai: Ein Ständchen für Autokraten
Beyoncé sang bei einer Hoteleröffnung in Dubai. Dabei gab es olle
Liebesnummern und viel neoliberalen Girlboss-Feminismus.
DIR Neues Album „Renaissance“ von Beyoncé: Das ist unsere Hausmusik
Auf „Renaissance“ feiert der letzte klassische Popstar Beyoncé Dancefloor
und Ballroom. Es ist ein Partyalbum mit Subtext.
DIR US-Sängerin Beyoncé wird 40: Die Unantastbare
Die Sängerin Beyoncé hat in einer von weißen Männern dominierten Branche
ein Imperium aufgebaut. Und wurde so zur Projektionsfläche. Nun wird sie
40.
DIR Beyoncé ignoriert Arbeitsbedingungen: Emanzipiert, aber ausgebeutet
Die Textilindustrie ist bekannt für ihre Hungerlöhne. Davon profitiert auch
das Modelabel der feministischen Popkultur-Ikone Beyoncé.
DIR Verleihung der Grammys: Beyoncé knackt Rekord
Abstand, Masken und Gedenken: Die Grammy-Gala wird geprägt von Corona,
Rassismus-Protesten und Vorwürfen gegen die Veranstalter. Über allem
strahlt Beyoncé.
DIR Choreograph über afrikanische Tänze: „Jeder Schritt hat eine Geschichte“
Seit Beyoncés Hit „Already“ liegen afrikanische Tanzschritte im Trend.
Choreograf Isaac Kyere hat ein Videolexikon dieser Bewegungen erstellt.
DIR Prominente Unterstützung für Biden: Last Minute
In letzter Minute gibt Beyoncé ihre Unterstützung im US-Wahlkampf bekannt.
Lady Gaga und John Legend mobilisieren für Joe Biden auf der Bühne.
DIR Neues Album von Beyoncé: Liebeserklärung an die Diversität
Beyoncé hat einen Alternativ-Soundtrack zum Kassenschlager „König der
Löwen“ erstellt. Afrikanische KünstlerInnen waren beteiligt.
DIR Livealbum von Beyoncé: Teach me, Queen Bey
Auf dem zum Film erschienenen Album „Homecoming“ erzählt Beyoncé auf
mitreißende Art und Weise die Black History rauf und runter
DIR Streamingdienste im Wettstreit: Mit Beyoncé Netflix retten?
Apple und Disney machen sich bereit, Netflix als Marktführer zu verdrängen.
Mit Filmen über Pop-Ikonen versucht Netflix sich abzuheben.
DIR Drei Jahrzehnte kostenlos zu Beyoncé: Vegan wie die Queen
Sängerin Beyoncé und ihr Mann Jay-Z verlosen kostenlosen Einritt zu ihren
Konzerten – 30 Jahre lang. Aber nur an Leute, die vegan sind.
DIR Kanye West distanziert sich von Trump: Politischer Pop-Influencer
Kanye West scheint Trump via Twitter die Freundschaft gekündigt zu haben.
Der Einfluss des Rappers ist nicht zu unterschätzen.
DIR Comeback der Musikclips: Video killed the TV-Star
Musikvideos sind eine Sache der 80er und 90er? Im Gegenteil: Sie haben sich
im Netz neu angesiedelt – mit ganz neuen Möglichkeiten.
DIR Beyoncé und Jay-Z in Berlin: Hand in Hand bis zur Forbes-Liste
Beyoncé und Jay-Z boten eine fulminante Show im Berliner Olympiastadion.
Die sozialpolitische Wucht ging leidet vor lauter Liebesbeweisen unter.
DIR Grammy-Verleihung 2017: Adele geehrt, Beyoncé gerühmt
Fünf Preise erhielt die britische Sängerin Adele bei den diesjährigen
Grammy Awards. In ihrer Rede huldigte sie der unterlegenen Beyoncé: „Wir
verehren dich alle.“
DIR Auftritt bei Donald Trumps Inauguration: Seltsame Früchte zur Amtseinführung
Rebecca Ferguson würde für Donald Trump singen. Aber nur, wenn sie eine
Hymne der Bürgerrechtsbewegung spielen darf.
DIR Popfeminismus und Pubertät: Der geilste Gedanke der Welt
Sie lieben Beyoncé. Sie nerven ihre Eltern. Sie wollen ein besseres Leben.
Wie drei Teenagerinnen den Feminismus für sich entdecken.
DIR Neues Album von Solange Knowles: Aus dem Schatten der Schwester
Wie Beyoncé beschäftigt sich auch Solange auf der LP „A Seat at the Table“
mit der #BlackLivesMatter-Bewegung. Sie wird dabei aber viel konkreter.
DIR Kolumne Habibitus: Von Beyoncé lernen
103 Euro, die es absolut wert waren: Unsere Autorin sieht eines von nur
zwei Deutschlandkonzerten der großen Beyoncé und ist hingerissen.
DIR Beyoncé mit neuem Album „Lemonade“: Zitronen für Black Power
Beyoncé macht die Veröffentlichung ihres Albums „Lemonade“ zum Ereignis.
Kulturpolitisch überzeugt es mehr als musikalisch.
DIR Konkurrenz für Spotify und Co.: Der Streaming-Krieg
Der Siegeszug des Streaming scheint unaufhaltbar, doch die Künstler werden
schlecht entlohnt. Nun entwickeln findige Managements eine neue Strategie.
DIR Coldplays „Hymn For The Weekend“: Henna hurra!
In ihrem Musikvideo feiert die Band mit Beyoncé, vielen Kindern und ganz
bunt die indische Kultur. Sie reproduziert damit jede Menge Klischees.
DIR Neues von Beyoncé, Rihanna & Kanye: Don’t call it a comeback
Beyoncé macht Protestgesten, Rihanna postet Fotos, Kanye bricht einen
Twitter-Beef vom Zaun. Um die Musik allein geht es längst nicht mehr.
DIR Broncos gewinnen 50. Super Bowl: And the Winner is: Denver & Beyoncé
Die Denver Broncos besiegen die Carolina Panthers mit 24:10. Und in der
Halbzeitshow hatte Coldplay keine Chance gegen Beyoncé.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Emanzen, die nackt tanzen
Die „Emma“ will für Frauensolidarität stehen und bekommt Kloppe auf
Twitter. Da ist mancher Teebeutel schon weiter.
DIR Neues Album von Beyoncé: Perfektion macht krank
Die Königin ist zurück. Beyoncé Knowles veröffentlichte am letzten Freitag
ein Album – das sich bis jetzt mehr als 828.000-mal verkaufte.
DIR Beyoncé in Berlin: Inszeniert zur Allmächtigen
Sie ist es. Die größte Popdiva unserer Tage. Das stellt Beyoncé beim ersten
ihrer zwei Berlin-Konzerte eindrucksvoll unter Beweis.
DIR Drittes Album von Solange Knowles: Leiden kann ja so schön sein
Mit ihrem gelungenen Album „True“ hat sich die Singer-Songwriterin Solange
Knowles vom großen Namen ihrer Schwester Beyoncé emanzipiert.