URI: 
       # taz.de -- Body Positivity
       
   DIR Magersucht: Entweder ich esse, oder ich lande in der Klinik
       
       2023 kamen doppelt so viele Mädchen und junge Frauen wegen Essstörungen ins
       Krankenhaus wie noch 2003. Auch die Autorin stand kurz davor.
       
   DIR Weibliche Körper: Die Pimmeljury ist überall
       
       Ab der Pubertät wurde der Körper unserer Kolumnistin in geil oder hässlich
       kategorisiert wie ein Sneaker. Bis heute ringt sie mit ihrem Selbstbild.
       
   DIR Influencerin Louisa Dellert im Porträt: Der lange Weg zur Selbstakzeptanz
       
       Nach dem Burn-out kritisiert die Ex-TV-Moderatorin Louisa Dellert auf
       Social Media toxische Schönheitsideale. Das ist Teil eines
       Heilungsprozesses.
       
   DIR Fettaktivistin über Stereotype: „Man darf meine Bauchfalte sehen“
       
       Luise Demirden kämpft gegen Gewichtsdiskriminierung. Ein Gespräch über
       kurze Tops, den Hype um Abnehmspritzen – und über die Worte „dick“ und
       „fett“.
       
   DIR Body Positivity am Nordseestrand: Dein Körper und du
       
       Kommt Schönheit wirklich von innen? Ein fiktives Gespräch über die
       Körperwahrnehmung von Frauen, Männern, Sex-Göttern und Sex-Göttinnen.
       
   DIR „Survival of the Thickest“ bei Netflix: Chaos, Peinlichkeit, Wahrhaftiges
       
       Mavis ist wieder Single und erfindet sich neu. Das klingt wie eine von
       vielen romantischen Comedyserien, liefert aber viel mehr. Auch Body
       Positivity.
       
   DIR Bodypositivity statt Ageism!: Geburtstagsbrief an meinen Körper
       
       Mit dem Alter verändert sich der Körper. Kein Grund für
       Schönheitschirurgie. Ein wenig Selbstpflege, Selbstachtung, Selbstliebe
       reicht.
       
   DIR Veränderte Körper nach der Geburt: Your Body is a Horrorland
       
       Würden wir in einer besseren Welt leben, dann gäbe es für mindestens die
       ersten zwei Jahre nach der Geburt eine speziell bezahlte Nachsorge.
       
   DIR Netflix-Serie „Wellmania“: So viel Doppelkinn war nie
       
       Die in Australien sehr berühmte Komikerin Celeste Barber kämpft in der
       Netflix-Serie „Wellmania“ gegen die Pfunde und den Self-Care-Wahn.
       
   DIR Schauspielerin Gwyneth Paltrow: Schluss mit toxischer „Wellness“
       
       Die Königin des vermeintlichen Detoxings ist zurück: Schauspielerin Gwyneth
       Paltrow listet auf, was sie täglich isst. Ein gefährliches Vorbild.
       
   DIR Magersucht und Bulimie im Spitzensport: Kampf um Kilos
       
       Essstörungen im Leistungssport gehören stärker in den Fokus der
       Öffentlichkeit. Betroffen sind nicht nur Frauen, und die Sterbequote ist
       relativ hoch.
       
   DIR Sängerin Lizzo ist für alle da: Der Popstar, den wir brauchen
       
       Es wird Zeit für eine Lizzo-Huldigung bei der Kolumne „Gossip Girl“. Denn
       kaum ein Star ist so funny, schlagfertig, empathisch und cool wie sie.
       
   DIR Konzert von Lizzo in Berlin: Querflöte unter der Diskokugel
       
       Auf Wiedersehen, Schlampe: US-Superstar Lizzo gastiert in der Berliner
       Mercedes-Benz-Arena und verzückt auf Deutsch.
       
   DIR Schönheitsideale bei Männern: Zwischen Leid und Eitelkeit
       
       Unser Autor verurteilt einen Bekannten, weil der sich Botox spritzen lassen
       hat. Und hadert selbst mit schleichend wachsenden Geheimratsecken.
       
   DIR Interview mit Daniela Dröscher: Der Kern des Patriarchats
       
       Die Autorin Daniela Dröscher über ihren neuen Roman „Lügen über meine
       Mutter“ und das Mehrgewicht der eigenen Familie.
       
   DIR Neues Album von Soul-Sängerin Lizzo: Ready 2 Be Loved
       
       Lizzo sieht: Es geht vielen nicht gut. Auf ihrem neuen Album „Special“
       setzt die Soul-Queen auf Ablenkung und Heilung. Es handelt von Liebe.
       
   DIR Körper-Performance bei DJ-Streams: Das Recht auf Hässlichkeit
       
       Immer mehr DJ-Sets werden gestreamt. Die Sets vieler FLINTA-DJs sind oft
       mode- und körperfixiert. Das ist ok, sollte aber kein Allgemeinanspruch
       sein.
       
   DIR Podcast „We Care“: Zu dick, zu nackt, zu anders
       
       Körper, die von der Norm abweichen, haben es schwer. Warum es mit Body
       Positivity aber nicht getan ist, klärt eine neue Folge des Podcasts „We
       Care“.
       
   DIR Lizzo hat eine neue Castingshow: Empowerment statt Erniedrigung
       
       Die Sängerin Lizzo sucht in der Castingshow „Watch Out for the Big Grrrls“
       neue Tänzerinnen für ihre Crew. Dabei stellt sie Reality-TV auf den Kopf.
       
   DIR Monchi von Feine Sahne Fischfilet: „Die Sucht ist stärker als ich“
       
       Der Frontmann der Punkrockband Feine Sahne Fischfilet wog 182 Kilo. Nun hat
       Monchi ein Buch über seine Essstörung veröffentlicht.
       
   DIR Influencerin über starke Körper: „Mein Körper trägt mich jeden Tag“
       
       Melodie Michelberger über Dickenfeindlichkeit, Body Positivity und den
       Unsinn, sich Cremes für hundert Euro auf den Hintern zu schmieren.
       
   DIR Körperbilder und Rassismus: Body Positivity reicht nicht aus
       
       Der radikale Ansatz des Fat Liberation Movements ist zur Wish-Version
       verwässert worden. Damit alle Körper frei sind, braucht es eine andere
       Welt.
       
   DIR Kritik an Titelzeile der „Brigitte“: Mehr ist mehr
       
       Das Cover der Zeitschrift „Brigitte“ ruft zum Abnehmen auf: „Weniger ist
       mehr.“ Eine Influencerin kritisiert den Diät-Wahn – und erhält viel
       Zuspruch.
       
   DIR Forscherin über Body Positivity: „Den Schönheitsbegriff erweitern“
       
       „Liebe deinen Körper“, heißt es überall. Was die Body-Positivity-Bewegung
       ursprünglich wollte und wie sie sich weiterdenken ließe, sagt Elisabeth
       Lechner.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Was aus dem No-Beach-Body wurde
       
       Body Positivity kämpft dafür, dass alle Körper schön sind, wie sie sind.
       Doch wie radikal ist die Bewegung noch?
       
   DIR Frauen in der Öffentlichkeit: Mein Körper und ich sind schon da
       
       Eine Frau wird jeden Sommer daran erinnert, dass sie einen Körper hat. Als
       würde sie sich nicht selbst daran erinnern, ständig.
       
   DIR Schwanger in vielen Zimmern: Was glauben Sie, was da drin ist?
       
       Zwischenmenschliche Grenzüberschreitungen sind in der Schwangerschaft
       nochmal besonders unangenehm. Zeit für eine Klarstellung.
       
   DIR Misswahlkandidatin aus Bremen: „Keine Schönheitsideale mehr“
       
       Mara Maeke ist Miss Bremen und hat einen künstlichen Darmausgang. Ein
       Gespräch über gefühlte Schönheit, Selbstliebe und Diversität.
       
   DIR Wandel bei Miss-Wahlen: Die neue Vermessung der Frau
       
       Wenn es bei „Miss Germany“ nicht mehr um Schönheit geht und selbst
       „Germany’s Next Topmodel“ auf divers macht – ist dann irgendwas gewonnen?
       
   DIR Berwerberin zur Miss Germany: Miss mit künstlichem Darmausgang
       
       Die Bremerin Mara Maeke hat einen künstlichen Darmausgang und kandidiert
       gerade deshalb bei der Wahl zur Miss Germany.
       
   DIR Body-Positivity und Rapperin Lizzo: Her Body, Her Choice
       
       Liebe deinen Körper, fordert die Body-Positivity-Bewegung fast schon
       zwanghaft. Dabei kritisiert sie die Sängerin Lizzo, weil sie eine Saftkur
       gemacht hat.
       
   DIR Armenisches Model Armine Harutyunyan: Kleine Revolution auf dem Laufsteg
       
       Harutyunyan bricht mit Schönheitsidealen und steht für ein modernes
       Armenien. Doch seit ihrem Auftritt bei Gucci erfährt sie viel Hass im Netz.
       
   DIR Kunstaktion auf Tempelhofer Feld: Ein Appell an Freiheit und Vielfalt
       
       Nackt auf dem Tempelhofer Feld: Mit einem Shooting endete das dreijährige
       Projekt „Naked Berlin“ des Künstlerduos Mischa Badasyan und Abdulsalam
       Ajaj.
       
   DIR Hamburger Rapperin über Fat-Shaming: „Ich definiere mich als fett“
       
       Rapperin Finna übt mit ihrer neuen Single „Overscheiß“ Kritik an den
       herrschenden Körpernormen. Es nervt sie, wenn Fremde ihr Äußeres
       kommentieren.
       
   DIR Fatshaming trifft vor allem Frauen: Deine Mudder ist so fett
       
       Frauen, die nicht dünn sind, bekommen oft hässliche Kommentare zu hören.
       Wieso maßen sich Menschen das Recht an, den Körper anderer zu beurteilen?
       
   DIR „Cuz I Love You“ von Lizzo: Body Positivity mit eingängigem Beat
       
       Selbstliebe und Black Empowerment: Das neue Album „Cuz I Love You“ der
       US-Musikerin Lizzo besteht fast nur aus potenziellen Hits.