URI: 
       # taz.de -- Brandenburger AfD-Chef: Zu Besuch beim Pfingstlager der HDJ
       
       > AfD-Landeschef Andreas Kalbitz hat laut einem ARD-Bericht ein Treffen der
       > „Heimattreuen Deutschen Jugend“ besucht. Die Partei sieht darin kein
       > Problem.
       
   IMG Bild: Politischer Aschermittwoch in Pirna: Andreas Kalbitz (2. v. l.) war auch dabei
       
       Potsdam dpa | Brandenburgs AfD-Landeschef Andreas Kalbitz hat nach einem
       ARD-Bericht in Verbindung gestanden mit der rechtsextremen „Heimattreuen
       Deutschen Jugend“ (HDJ). Kalbitz habe 2007 an einem sogenannten
       Pfingstlager der inzwischen verbotenen Organisation teilgenommen,
       berichtete das RBB-Magazin Kontraste am Dienstag vorab. Kalbitz sagte dem
       Sender: „Ich war als Gast dort, mutmaßlich, um mir das mal anzuschauen. Ich
       sehe da kein Problem.“
       
       Auf dpa-Anfrage erklärte Kalbitz, es habe sich um einen Informationsbesuch
       gehandelt. Ihm sei damals nicht klar gewesen, dass der Verein vom
       Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft war. Er habe die
       Veranstaltung eher als uninteressant empfunden und sei deshalb auch nicht
       dort aktiv geworden. Zugleich bekräftigte er, dass der Besuch nichts an
       seinem Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung ändere.
       
       Die Parteispitze sieht in dem Bericht nach Angaben von Sprecher Christian
       Lüth keinen Anlass, sich selbst mit dem Thema zu befassen. Dass Kalbitz
       damals dort gewesen sei, „war bekannt“, sagte der Sprecher. Die Gruppe
       stehe nicht auf der Liste von Organisationen, bei denen eine frühere
       Mitgliedschaft die Aufnahme in die AfD verhindere.
       
       Diese „Unvereinbarkeitsliste“ orientiere sich an den jeweils aktuellen
       Verfassungsschutzberichten, fügte er hinzu. Kalbitz gehört dem
       Bundesvorstand der AfD seit dem vergangenen Dezember als Beisitzer an.
       
       Die 1990 gegründete „Heimattreue Deutsche Jugend“ wurde 2009 vom
       Bundesinnenministerium wegen ihrer „aktiv-kämpferischen, aggressiven
       Grundhaltung“ verboten. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigte
       2010 das Verbot, weil die Ziele der HDJ sich eindeutig gegen die
       verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik richteten.
       
       (AZ.: BVerwG 6 A 4.09 – Urteil vom 1. September 2010)
       
       7 Mar 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Andreas Kalbitz
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Brandenburg
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Andreas Kalbitz
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Andreas Kalbitz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR AfD-Fraktion im Bundestag: Ex-Kader der HDJ arbeitet für Gauland
       
       Die Bundestagsfraktion der AfD führt einen Mitarbeiter mit rechtsextremer
       Vergangenheit. Der Fraktionschef schweigt dazu.
       
   DIR Vorwürfe gegen AfD-Politiker Kalbitz: Ein Rechter schaut nach den Rechten
       
       Brandenburgs AfD-Chef Andreas Kalbitz war nicht nur zu Besuch im
       Neonazi-Zeltlager, sondern mutmaßlich auch mit Holocaustleugnern in einem
       Verein.
       
   DIR AfD will mit Pegida kooperieren: Da wächst was zusammen
       
       Der rechte Flügel der AfD will das Kooperationsverbot mit Pegida kippen. Im
       Bundesvorstand gibt es einen Patt: sechs dafür und sechs dagegen.
       
   DIR Nach türkenfeindlichen Äußerungen: Abmahnung gegen Poggenburg
       
       Der AfD-Bundesvorstand hat einstimmig beschlossen, André Poggenburg
       abzumahnen. Der Landesvorsitzende von Sachsen-Anhalt hatte zuvor gegen
       Türken gehetzt.
       
   DIR Neuer AfD-Chef in Brandenburg: „Selbstverständnis der NPD“
       
       Neuer Parteichef der Brandenburger AfD ist Andreas Kalbitz. Mit ihm bleibt
       die Partei auf stramm rechtem Kurs – genau wie unter Vorgänger Gauland.