URI: 
       # taz.de -- Bremer Sponsor unterstützt Freikirche: Werder setzt auf falsche Werte
       
       > Werder-Sponsor Florian Wellmann unterstützt ein Projekt mit der
       > umstrittenen Freikirche ICF. Der Verein wollte spenden, nach Kritik
       > überdenkt er dies.
       
   IMG Bild: Hat erst einmal nicht sonderlich hinterfragt, was Sponsor Florian Wellmann treibt: Werder Bremen
       
       Bremen taz | Es waren Fans, die [1][Werder Bremen] auf seinen Fehler
       hinwiesen: „Seid ihr doof?“, fragte der Twitter-Account [2][„ominöser
       Fanclub“] den Klub am Dienstag. Werder hatte in der vergangenen Woche bei
       einer Charity-Gala angekündigt, an ein Projekt der Stiftung vom eigenen
       Sponsor Florian Wellmann zu spenden.
       
       „ICF Cambodia“ heißt das Projekt, und die umstrittene [3][Freikirche
       International Christian Fellowship] (ICF) spielt darin eine entscheidende
       Rolle. So auch in dem kritischen Fan-Tweet: „Wir trauen keine
       gleichgeschlechtlich empfindenden Paare. Die Ehe ist ein Privileg für Mann
       und Frau“, wird ICF-Pastor Ralf Dörpfeld zitiert.
       
       Das Zitat stammt aus einem [4][Bericht des Schweizer Radio- und
       Fernsehsenders SRF] von 2016. Darin sagte Dörpfeld auch, dass man
       Homosexualität nicht verbieten könne, „das wäre hirnverbrannt“. Dörpfeld
       ist sogenannter „Lead Pastor“ in Basel. Nach eigenen Angaben hat die ICF
       Standorte in Europa und darüber hinaus. Ihr Auftritt ist modern und cool,
       ihre Mitglieder sind jung – die Inhalte erzkonservativ.
       
       Die Süddeutsche Zeitung berichtete 2013 von Predigten, in denen es um die
       Unterschiedlichkeit der Geschlechter gegangen sei: „Männer sind stark,
       fokussiert, manchmal unbeherrscht, Frauen gefühlvoll, unsicher, auf der
       Suche nach Liebe“, heißt es [5][in dem Artikel] über die Botschaften in den
       Gottesdiensten der ICF.
       
       ## Werte sind nicht mit Werder vereinbar – eigentlich
       
       Homophobie und Sexismus sind jedoch nicht alles, was die ICF zu bieten hat.
       „Senior Pastor“ Leo Bigger aus Zürich, sozusagen der Anführer der Kirche
       und Mitgründer, hat „nichts gegen Moslems, aber es ist nur noch eine Frage
       der Zeit, bis Frankreich ein muslimisches Land ist“. So wird er [6][in
       einem Bericht der Wochenzeitung WOZ] von 2010 zitiert. Auch in der Schweiz
       bestehe Grund zur Sorge. „Dort, wo man die Moslems reinholt, ist das nur
       eine Frage der Zeit“, soll er dem Autor zufolge gesagt haben.
       
       Das sind Werte, von denen sich ein Fußballverein wie Werder Bremen
       normalerweise klar distanziert. Und doch sagte Werder zu, Geld an die
       frisch gegründete Stiftung des Bremer Immobilienmaklers Florian Wellmann zu
       spenden. Die Spende wurde am vergangenen Mittwoch bei einer Charity-Gala im
       VIP-Bereich des Weserstadions angekündigt. Die Stiftung will mit dem Geld
       die ICF in Kambodscha unterstützen.
       
       Genauer: Man möchte Geld für ein Grundstück in der Stadt Siem Riep
       aufbringen, damit dort Menschen mit Essen, medizinischer Versorgung und
       Bildung geholfen werden kann. So berichtete es vor einer Woche das
       Werder-Portal „Deichstube“, das von der Kreiszeitung betrieben wird und
       auch die Werder-Berichterstattung für den Weser Kurier zuliefert.
       
       Die Hälfte des Geldes sei bereits aufgetrieben – von einem Ehepaar, das
       dort vor neun Jahren die ICF-Kirchengemeinde gegründet und begonnen hatte,
       die Hilfsstrukturen aufzubauen. Sophal und Andreas „ND“ Strupler heißen
       die beiden. Letzterer ist der Sohn von Heinz Strupler, der die ICF Anfang
       der 1990er vor ihrer offiziellen Gründung als Verein aufgebaut hat. Nach
       Angaben der Deichstube war Wellmann bereits in Kambodscha, um sich das
       Projekt anzuschauen.
       
       ## Entscheidung über Spende steht noch aus
       
       Kritische Stimmen gab es anscheinend weder bei der Gala, bei der unter den
       rund 200 Gästen Klubchef Klaus Filbry und Ex-Profis wie Ailton und Tim
       Wiese gewesen sein sollen, noch im [7][Bericht der Deichstube]. Nachdem
       Wellmann darin mit den Worten zitiert wird: „Unsere Hauptmotivation ist
       Jesus Christus“, heißt es nur: „Da passt die Zusammenarbeit mit der ICF.“
       
       Mindestens in Bremen kennt man den Christen und Makler Wellmann. Von
       Plakaten an Häusern, die seine Firma für die Besitzer*innen verkaufen
       möchte, und aus dem Werder-Kontext, immer breit lächelnd. Nicht nur in
       Bremen verkauft er Häuser, auch in Hamburg, Hannover, Oldenburg, Osnabrück
       und Münster möchte er „zuverlässiger Makler“ sein.
       
       Die entspannte Haltung mit seinem Projekt änderte sich nach dem Hinweis des
       „ominösen Fanclubs“ bei den Beteiligten: „Wir nehmen eure aufmerksame
       Kritik sehr ernst und gehen kurzfristig auf die Florian Wellmann Stiftung
       zu, um das zu prüfen“, twitterte Werder Bremen noch am Dienstag auf die
       Frage, ob man doof sei, zurück. Auch die Deichstube [8][legte am Tag darauf
       nach].
       
       Ob Werder die Spende durchzieht oder nicht, konnte der Club bis
       Redaktionsschluss nicht beantworten. Man sei noch in der Abstimmung, sagte
       Sprecher Christoph Pieper. Er bestätigte aber, dass das Geld noch gar nicht
       überwiesen wurde. Es wäre also ein leichtes, den Fehler zu korrigieren und
       sich klar von dem Projekt zu distanzieren.
       
       Florian Wellmann selbst wollte der taz keine Fragen zu seinem Projekt
       beantworten. Er verwies auf eine Stellungnahme, die bis Redaktionsschluss
       ebenfalls nicht vorlag.
       
       15 Jun 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Ex-Profi-ueber-Fussball-und-Tradition/!5858851
   DIR [2] https://twitter.com/kimosch46/status/1536592539653906432?cxt=HHwWgICxqcGxidMqAAAA
   DIR [3] /Der-Kirchgang-wird-zum-Event/!5184027
   DIR [4] https://www.srf.ch/radio-srf-virus/kompass/was-suchen-junge-menschen-in-der-freikirche
   DIR [5] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/boom-der-freikirchen-glaube-liebe-discokugel-1.1518965-2
   DIR [6] https://www.woz.ch/-22a5
   DIR [7] https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-florian-wellmann-kambodscha-hilfe-stellt-neue-stiftung-vor-weserstadion-icf-cambodia-charity-night-gala-spenden-geld-spende-campus-armut-zr-91600103.html
   DIR [8] https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-sponsor-florian-wellmann-stiftung-kritik-svw-reagiert-auf-spenden-wirbel-icf-cambodia-geld-charity-gala-bundesliga-zr-91611597.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Alina Götz
       
       ## TAGS
       
   DIR Werder Bremen
   DIR Sponsoren
   DIR Spenden
   DIR Kirche
   DIR Diskriminierung
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Werder Bremen
   DIR Fußball
   DIR taz.gazete
   DIR Olaf Latzel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klage des ehemaligen Torwarts: Wiese gegen Werder
       
       Der Ex-Torwart hat Stadionverbot bei Werder Bremen. Er habe sich
       rassistisch geäußert, wird kolportiert, aber niemand bestätigt es – nun
       klagt Wiese.
       
   DIR Rechter Kumpel von Ex-Werder-Torwart: Der Rocker-Freund des Fußball-Stars
       
       Neue Fotos zeigen Ex-Werder-Star Tim Wiese mit Szenegröße Stefan Ahrlich.
       Der Verein distanziert sich deshalb nun von seinem langjährigen Torhüter.
       
   DIR Spendenzusage an Evangelikale kassiert: Werder geht auf Distanz
       
       Nach Kritik von Fans kam auch Werder Bremen zu dem Schluss: Das Projekt in
       Kambodscha stimmt nicht mit den eigenen Werten überein.
       
   DIR Die These: Die Gesellschaft braucht Kirchen
       
       Den Kirchen laufen die Mitglieder davon – und das geschieht ihnen recht.
       Die Gesellschaft verliert damit aber wichtige Diskursräume.
       
   DIR Freispruch für Olaf Latzel: Christlich hassen ist legal
       
       Bremer Landgericht kassiert die Verurteilung des Martini-Pastors Olaf
       Latzel: Er hatte auf biblischer Grundlage gegen Homosexualität gehetzt.
       
   DIR Der Kirchgang wird zum Event: Jesus loves you
       
       Mit Beatmessen und Rockkonzerten feiern immer mehr junge Menschen ihren
       Glauben. Doch hinter der lässig-hippen Fassade verbirgt sich oft ein
       fundamentalistischer Kern.