URI: 
       # taz.de -- Brexit: Geht immer noch nicht
       
       > In einem Brief an EU-Ratspräsident Tusk bittet die britische
       > Premierministerin um Aufschub für den Brexit. Der will den Austritt sogar
       > um ein Jahr verzögern.
       
   IMG Bild: Immer noch keine Lösung gefunden: Theresa May im britischen Unterhaus
       
       London dpa | Die britische Premierministerin Theresa May bittet um eine
       Verschiebung des Brexit-Datums auf den 30. Juni. Dies schrieb sie in einem
       am Freitag veröffentlichten Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk.
       Eigentlich soll Großbritannien bereits am 12. April aus der Europäischen
       Union ausscheiden.
       
       Sollte das britische Parlament vor Ablauf dieser Frist dem Austrittsvertrag
       zustimmen, könne der Brexit entsprechend früher erfolgen, schrieb die
       Regierungschefin am Freitag in einem Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk.
       
       Es sei frustrierend, dass der Prozess noch nicht zu einem „erfolgreichen
       und geordneten Abschluss“ gekommen sei, schrieb May weiter in dem Brief.
       Sie wolle Vorbereitungen für die Teilnahme an der Europawahl treffen. An
       der wolle sie aber nur teilnehmen, wenn der Deal nicht rechtzeitig durch
       sei.
       
       Sollten die Gespräche mit der Opposition nicht zu einer Lösung führen, will
       May eine weitere Runde von Abstimmungen im Parlament über „klare Optionen“
       abhalten. An das Ergebnis werde sich die Regierung halten, sofern die
       Opposition das auch tue.
       
       ## Tusk will den Brexit noch länger aufschieben
       
       EU-Ratschef Donald Tusk plädiert für eine Verschiebung des Brexits um zwölf
       Monate. Tusk wolle das den 27 bleibenden EU-Staaten am Freitag vorschlagen.
       
       Großbritannien muss der EU bis zu einem Brexit-Sondergipfel am Mittwoch
       mitteilen, wie es aus der Union austreten will. Derzeit verhandeln die
       Regierung der konservativen Premierministerin und die Labour-Opposition
       [1][über einen Kompromiss]. Ohne Lösung würde Großbritannien automatisch am
       12. April ohne Abkommen mit der EU ausscheiden.
       
       In London hat das Unterhaus das EU-Austrittsabkommen bereits [2][drei Mal
       abgelehnt] und auch noch keinem anderen Plan für den Brexit zugestimmt.
       Regierung und Opposition ringen seit Tagen um einen gemeinsamen Kurs,
       bisher aber ohne Ergebnis.
       
       5 Apr 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Gespraeche-in-Grossbritannien/!5583522
   DIR [2] /Erneute-Brexit-Abstimmung-in-London/!5581821
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Brexit
   DIR Theresa May
   DIR Donald Tusk
   DIR EU-Mitgliedstaaten
   DIR Großbritannien
   DIR Schwerpunkt Brexit
   DIR Schwerpunkt Brexit
   DIR Schwerpunkt Brexit
   DIR Schwerpunkt Brexit
   DIR Schwerpunkt Brexit
   DIR Schwerpunkt Brexit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ringen um EU-Austritt Großbritanniens: Mays Brexit-Endspiel
       
       Hopp oder topp: Fliegt Großbritannien in wenigen Tagen aus der EU raus oder
       ködert May den EU-Gipfel mit einem Corbyn-Deal?
       
   DIR Brexit-Verhandlungen: Klinkenputzen bei Merkel und Macron
       
       Am Mittwoch beraten in Brüssel die EU-Regierungschefs erneut über einen
       Brexit-Aufschub. Preminerministerin May wirbt zuvor in Berlin und Paris für
       ihren Kurs.
       
   DIR Kommentar Brexit: Ein Land ohne Liebe
       
       Manch EU-freundlicher Brite begegnet dem Brexit-Blues mit
       Nachrichtenvermeidung. Andere treibt er zum Brexit-Heiratsantrag.
       
   DIR Brexit-Votum im britischen Unterhaus: Abgeordnete wollen späteren Austritt
       
       Das britische Parlament stimmt für eine Aufschiebung des Brexit-Datums –
       mit nur einer Stimme Mehrheit. Ein ungeordneter EU-Ausstieg soll so
       verhindert werden.
       
   DIR Gespräche in Großbritannien: Mays neuer Brexit-Plan heißt Corbyn
       
       Das Gesprächsangebot der Premierministerin an die Opposition soll helfen,
       den Brexit erneut zu verschieben. Die Labour-Basis reagiert gespalten.
       
   DIR May sucht nach Brexit-Kompromiss: Neuer Austrittsaufschub geplant
       
       Premierministerin May beantragt einen weiteren Aufschub des britischen
       EU-Austritts. Jetzt will sie auch mit Oppositionsschef Corbyn nach Lösungen
       suchen.