URI: 
       # taz.de -- Corona-Wirtschaftshilfen vertagt: Euro-Finanzminister streiten noch
       
       > Die Euro-Finanzminister vertagen ihre Verhandlungen. Vor allem zwei
       > Länder sollen derzeit weit entfernt sein von einer Einigung.
       
   IMG Bild: LKWs mit medizinischer Ausrüstung in Italien – neue Finanzhilfen gibt es noch nicht
       
       Berlin reuters/dpa | Die Euro-Finanzminister habe sich in der Nacht auf
       Mittwoch nicht auf Hilfen für Italien in der Coronakrise einigen können.
       Auch nach stundenlangen Verhandlungen und einer – per Videokonferenz
       geführten – Nachtsitzung der Euro-Finanzminister über Hilfen für Italien
       zeichnete sich am Mittwochmorgen noch kein Ergebnis ab.
       
       [1][Im Vorfeld waren vor allem gemeinsame Anleihen umstritten] – sogenannte
       Euro-Bonds oder wegen der Virus-Krise jetzt auch Corona-Bonds genannt. Die
       Verhandlungen seien nun auf Donnerstag vertagt worden, teilte
       Eurogruppen-Chef Mario Centeno am Mittwochmorgen mit.
       
       Aus Verhandlungskreisen verlautete, vor allem Italien und die Niederlande
       hätten sich verhakt. Dabei gehe es um die Auflagen für milliardenschwere
       Hilfskredite aus dem Rettungsfonds ESM. Diese sind in der Regel an
       Bedingungen geknüpft. Italien will aber wegen der immensen Belastungen
       durch die Pandemie keine Zusagen machen, andere Euro-Länder pochen auf
       strenge oder zumindest lasche Auflagen.
       
       Bundesfinanzminister Olaf Scholz hatte im Vorfeld der seit
       Dienstagnachmittag laufenden Beratungen gesagt, vor allem mit drei
       Elementen helfen zu wollen – dem ESM, Krediten der Förderbank EIB für
       kleine und mittlere Unternehmen sowie einer europäischen Variante des
       Kurzarbeitergeldes. Die besonders stark betroffenen Länder, also auch
       Spanien und Frankreich, pochen aber auf mehr.
       
       8 Apr 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Eurobonds-Debatte-in-Coronakrise/!5674598&s=ingo+arzt/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Eurobonds
   DIR Coronabonds
   DIR Europäische Union
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR EU-Finanzpolitik
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Gesundheit
   DIR Eurobonds
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Corona-Folgen in Frankreich: Konzerne notfalls verstaatlichen
       
       Die französische Volkswirtschaft erlebt gerade wegen Corona die schlimmste
       Rezession seit 1945. Nun sind weitreichende Maßnahmen geplant.
       
   DIR Die Finanzminister der Eurozone: Deutscher Geiz wird sich rächen
       
       Deutschland ist keine Insel. Uns geht es nur so gut wie unseren Nachbarn.
       Es ist erschreckend, dass man diese Binsenweisheiten aufschreiben muss.
       
   DIR EU-Streit über Krisenhilfe: Drohende Auferstehung der Troika
       
       Die EU-Finanzminister haben sich im Streit über Hilfen für
       Corona-Krisenländer verhakt. Niederlande, Finnland und Österreich fordern
       harte Konditionen.
       
   DIR Europäischer Forschungsrat: Offener Streit mitten in Pandemie
       
       Der ERC-Chef tritt zurück und begründet das mit Versäumnissen der EU im
       Kampf gegen Corona. Der Rat reagiert mit harten Worten.
       
   DIR +++ Corona News vom 8. April +++: „Schlimmste Rezession zu Lebzeiten“
       
       Welthandel könnte laut WTO um ein Drittel einbrechen. Sexarbeiterinnen in
       größter Bedrängnis. Die Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker.
       
   DIR Eurobonds-Debatte in Coronakrise: Bestehende Institutionen nutzen
       
       Es braucht höhere Garantien der finanziell starken Länder für die
       schwächeren. Das Instrument, das man dazu nutzt, ist derzeit zweitrangig.
       
   DIR EU-Wirtschaftshilfen in Corona-Krise: Bonds oder nicht Bonds
       
       Die EU-Finanzminister beraten am Dienstag, welche Maßnahmen sinnvoll wären,
       um die Wirtschaftskrise abzufedern. Eine Einigung wird schwer.