URI: 
       # taz.de -- Corona in Spanien: Außer Kontrolle
       
       > Die Anzahl von Neuinfizierungen klettert in schwindelerregende Höhen. Die
       > Regierung reagiert mit immer drastischeren Maßnahmen.
       
   IMG Bild: Catering-Mitarbeiter demonstrieren in Barcelona gegen coronabedingte Auflagen für Restaurants
       
       Madrid taz | Die Zahlen sind erschreckend. Spanien wird in den nächsten
       zwei, drei Tagen eine Million Covid-19-Infizierte überschreiten. Am
       vergangenen Wochenende wurden knapp 38.000 neue Fälle gezählt, so viele wie
       nie zuvor. 33.992 Erkrankte sind dem Virus bisher erlegen. Innerhalb der
       vergangenen zwei Wochen verzeichnete Spanien 312 Neuinfektionen pro 100.000
       Einwohner und in den letzten sieben Tagen 459 Tote.
       
       Trotz immer drastischerer Maßnahmen – über 60 Gemeinden wurden abgeschottet
       – ist kein Ende der zweiten Welle in Sicht. Viele Epidemiologen des Landes
       gehen davon aus, dass sich die Kurve lange auf einem gleichbleibendem Hoch
       bewegen werde. Der Chef der Krisengruppe, Fernando Simón, ist sogar noch
       pessimistischer: „Es ist zu erwarten, dass im Winter die Fälle zunehmen,
       wenn wir nicht alle Maßnahmen strikt einhalten“, warnt er.
       
       Es vergeht kein Tag, an dem nicht neue Maßnahmen bekannt gegeben werden.
       Seit Dienstag reihen sich die beiden Städte Burgos und Aranda de Duero in
       die Gruppe der Gemeinden ein, die nur in dringenden Ausnahmefällen betreten
       oder verlassen werden dürfen. Angeführt wird die Liste von der
       [1][Hauptstadt Madrid] und acht Vororten. Ab Donnerstag wird mit Navarra im
       Norden Spaniens erstmals eine ganze autonome Region [2][abgeriegelt]. Nur
       für Arbeit, Ausbildung oder aus sonstigen triftigen Gründen werden die
       Checkpoints durchlässig sein.
       
       „Es handelt sich nicht um eine Ausgangssperre“, erklärte die Chefin der
       Regierung Navarras, María Chivite, am Montag. Es gehe darum, „alle nicht
       unbedingt notwendigen Aktivitäten einzustellen“. Deshalb werden die
       Gaststätten geschlossen, der Einzelhandel darf nur bis 21 Uhr öffnen.
       Private Versammlungen sind ebenfalls verboten. Die Maßnahmen gelten für
       zwei Wochen. Dass die Grenzschließung erst am Donnerstag in Kraft tritt,
       hat einen Grund. Das Radrennen Vuelta a España findet zuvor in der Region
       statt.
       
       ## Navarra führt
       
       Navarra führt mit knapp 945 Fällen pro 100.000 Einwohnern in den letzten 14
       Tagen die Statistik an. Auch Melilla, La Rioja und Aragón liegen bei über
       500 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 14 Tagen und damit der Grenze,
       die das Gesundheitsministerium festlegte, um einzugreifen. Am anderen Ende
       befinden sich die Kanarischen Inseln mit nur 77 neuen Fällen.
       
       In der Region Madrid gehen seit einem von der Zentralregierung vor knapp
       zwei Wochen verhängten teilweisen Lockdown die Zahlen langsam, aber stetig
       zurück. Jetzt verzeichnet die Hauptstadtregion wieder weniger als 500 neue
       Fälle pro 100.000 Einwohnern in den letzten zwei Wochen.
       
       Neun Gemeinden der Region Madrid, darunter die Hauptstadt, stehen noch bis
       zum Samstag unter dem von der Zentralregierung erlassenen Ausnahmezustand.
       Dieser wird wohl nicht verlängert, da dies ohne die Zustimmung des
       Parlaments nicht geht und dort die Mehrheitsverhältnisse unklar sind.
       Vermutlich werden dann wieder erneut einzelne Wohngebiete abgesperrt. Zudem
       verhandeln Regional- und Zentralregierung, ob es eine nächtliche
       Ausgangssperre geben wird.
       
       Derweil schrillen die Alarmglocken in Katalonien. In der Region rund um
       Barcelona könnten schon in einer Woche die Krankenhäuser alle Operationen
       absagen, da Betten und Intensivstationen für Covid-19-Patienten gebraucht
       werden.
       
       ## Versammlungen untersagt
       
       Ab sofort müssen die Geschäfte von 22 Uhr bis 7 Uhr schließen. Gaststätten
       dürfen nur noch Essen zum Mitnehmen verkaufen. Ausgenommen sind nur die
       Restaurants in Hotels. Diese dürfen nur Gäste empfangen, die auch im Hause
       übernachten. Alle Versammlungen sind untersagt.
       
       In den nächsten Tagen wird das Gesundheitsministerium den Regionen eine
       Liste weiterer Maßnahmen vorlegen. So sollen die Zahl der Fahrgäste in
       öffentlichen Verkehrsmitteln reduziert und Innenräume von Gaststätten
       geschlossen werden.
       
       20 Oct 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Zentralregierung-greift-durch/!5719230
   DIR [2] /Coronakrise-in-Spanien/!5718220
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reiner Wandler
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Spanien
   DIR Spanien
   DIR Polizei
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Spanien
   DIR Spanien
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Corona-Alarmzustand in Spanien: Eine Krise braucht Demokratie
       
       Die spanische Regierung hat sich auf die zweite Corona-Welle wider besseres
       Wissen nicht vorbereitet – weder gesetzlich, noch im Gesundheitswesen.
       
   DIR Streit um spanische TV-Serie: Polizeiserie regt auf
       
       „Antidisturbios“ empört die spanischen Polizeigewerkschaften. Offenbar
       haben die Macher der Serie einen wunden Punkt getroffen.
       
   DIR Der Corona-Städtevergleich: Städtetrips machen keinen Spaß mehr
       
       In der Coronakrise schauen wir regelmäßig in europäische Nachbarstädte. Von
       neuen Maßnahmen berichten wir aus Paris, Madrid, Oslo – und Berlin.
       
   DIR Zentralregierung greift durch: Madrid im Ausnahmezustand
       
       Spaniens Regierung hat den Coronanotstand über die Hauptstadtregion
       verhängt. Damit kann sie die Bewegungsfreiheit wieder einschränken.
       
   DIR Streit über Teil-Lockdown in Spanien: Zentralregierung droht mit Notstand
       
       Ein Gericht hat den Lockdown über die spanische Hauptstadt aufgehoben. Nun
       stellt die Zentralregierung die Region Madrid vor eine schwierige Wahl.
       
   DIR Corona in Spanien: Sánchez lässt Madrid abriegeln
       
       Die Coronafälle in Spaniens Hauptstadt steigen stark. Doch die konservative
       Lokalregierung zieht gegen die Einschränkungen vor Gericht.
       
   DIR Coronakrise in Spanien: Elf Gemeinden abgeriegelt
       
       Ab dem späten Freitagabend wird die Bewegungsfreiheit von fünf Millionen
       Menschen in Spanien weitgehend eingeschränkt. Auch Madrid ist betroffen.