URI: 
       # taz.de -- Coronaschutzregeln in Deutschland: Kampf um die Maske
       
       > Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Länder auf, die
       > Maskenpflicht beizubehalten. Am 2. April soll diese offiziell in vielen
       > Ländern fallen.
       
   IMG Bild: Leider noch nicht vorbei: Lauterbach rät weiter zum Mundschutz
       
       Berlin taz | Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert die
       Bundesländer auf, von der Hotspot-Regelung im Infektionsschutzgesetz
       Gebrauch zu machen, um die Maskenpflicht über den 2. April hinaus zu
       verlängern. „Ich hoffe, dass mehr Länder die Hotspot-Regelung nutzen“,
       sagte Lauterbach am Montag nach einer Konferenz mit den
       Gesundheitsminister:innen der Länder.
       
       Hintergrund der Aufforderung ist das Corona-Infektionsschutzgesetz, nachdem
       die [1][Maskenpflicht in öffentlichen Räumen bundesweit aufgehoben ist].
       Die Bundesländer haben die Maskenpflicht jedoch in einer Übergangsfrist bis
       zum 2. April regional verlängert. Über diesen Termin hinaus ist es den
       Ländern nur gestattet, die Maskenpflicht beizubehalten, wenn eine
       Überlastung der örtlichen Gesundheitssysteme droht.
       
       Lauterbach erklärte, er persönlich sei weiter für die Maskenpflicht, es
       gebe aber laut Justizminister Marco Buschmann (FDP) keine rechtliche
       Möglichkeit, diese bundesweit beizubehalten. Daher appellierte er an die
       Länder und nannte die Beispiele Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Diese
       Länder wollen die Maskenpflicht beibehalten.
       
       Als Begründung reiche es, wenn eine [2][Überlastung des regionalen
       Gesundheitswesen „drohe“], betonte Lauterbach, es sei eine präventive
       Bestimmung. Unter Überlastung verstehe man zum Beispiel, wenn planbare
       Operationen verschoben werden oder Patienten verlegt werden müssen, aber
       auch wenn der Krankenstand beim medizinischen Personal hoch ist.
       
       28 Mar 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Die-Wochenvorschau-fuer-Berlin/!5841413
   DIR [2] /Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5844227
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Barbara Dribbusch
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Karl Lauterbach
   DIR Mundschutz
   DIR Infektionskrankheit
   DIR Bundesländer
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR FC Union
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Wochenvorschau
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ende fast aller Corona-Maßnahmen: Das Pendel schlägt zurück
       
       Das neue Infektionsschutzgesetz trägt deutlich die Handschrift der FDP –
       das liegt auch an den Widersprüchen von zwei Jahren Coronapolitik.
       
   DIR Neue Coronaregeln in Berlin: Das gilt jetzt!
       
       In die Oper mit Maske, ins Kino aber ohne: Die neuen Coronaregeln, die ab
       Freitag gelten, sind ein großes Durcheinander. Wir bringen Licht ins
       Dunkel!
       
   DIR Nachrichten in der Coronakrise: Keine Maskenpflicht per Hausrecht
       
       Handelsketten wollen keine eigenen Maskenregel umsetzen. Gewerkschaften
       fordern, Beschäftigte weiter zu schützen. Das RKI meldet rund 270.000
       Neuinfektionen.
       
   DIR Nachrichten in der Coronakrise: Weiter Streit um Hotspot-Regel
       
       Bald sollen viele Coronaregeln nur noch in Hotspots gelten. Union und
       Kommunen sehen keine Rechtsgrundlage dafür. Die SPD geht bei der
       Impfpflicht auf CDU und CSU zu.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Frühling lässt die Masken fallen
       
       Für die Rigaer94 steht der nächste Prozesstermin ins besetzte Haus. Die
       Berliner*innen müssen selbst übers Masketragen entscheiden.
       
   DIR Coronamythen und Beziehung: Liebe in Zeiten der Desinformation
       
       Ein Mann hat in der Pandemie seine Frau an die Verschwörungsszene verloren.
       Was macht das mit der Liebe?
       
   DIR Nachrichten in der Coronakrise: Lauterbach appelliert an Bundesländer
       
       Die Coronazahlen steigen. Gesundheitsminister Lauterbach hält an
       Lockerungen fest, fordert aber, dass die Bundesländer in Hotspots selbst
       eingreifen.