URI: 
       # taz.de -- Das ändert sich im April: Gas teurer, Kiffen legal
       
       > Cannabis, Elterngeld, Energie, Studi-Ticket: Zum Monatsbeginn treten
       > einige neue Gesetze und Verordnungen in Kraft. Was ändert sich? Ein
       > Überblick.
       
   IMG Bild: Kiffer feiern die Legalisierung am Brandenburger Tor
       
       Berlin dpa | Nein, das ist kein Aprilscherz: Für Gas und Fernwärme gilt
       seit dem 1. April wieder der normale Mehrwertsteuersatz und Kiffen ist
       legal. Was sich sonst noch im April ändert – eine Übersicht:
       
       ## Normale Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme
       
       Auf [1][Gas und Fernwärme] ist vom 1. April an wieder der normale
       Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent fällig. Zur Entlastung der Verbraucher
       galt vorübergehend der Satz von 7 Prozent.
       
       ## Kürzungen beim Elterngeld
       
       Für Geburten ab dem 1. April ändert sich die Einkommensgrenze für das
       Elterngeld. Eltern, die nach der Geburt eines Kindes zu Hause bleiben,
       haben bis zu einem versteuernden Jahreseinkommen von 200 000 Euro einen
       Elterngeldanspruch. Diese Grenze ist auch für Alleinerziehende geplant.
       Bleiben beide Elternteile parallel zu Hause, ist ein gleichzeitiger Bezug
       des sogenannten Basiselterngeldes nur noch für maximal einen Monat und
       innerhalb des ersten zwölf Monate des Kindes möglich.
       
       ## Cannabis-Gesetz tritt in Kraft
       
       Ab dem 1. April ist der Konsum und Besitz von [2][Cannabis] für Erwachsene
       in begrenzten Mengen legal. Erlaubt ist für Menschen ab 18 Jahren
       grundsätzlich der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum. In
       der eigenen Wohnung sind ab sofort drei lebende Cannabispflanzen legal und
       bis zu 50 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum. Kiffen im öffentlichen Raum ist
       unter anderem in Schulen, Sportstätten und in Sichtweite davon verboten –
       in 100 Metern Luftlinie um den Eingangsbereich.
       
       ## Deutschlandticket für Studierende
       
       Studierende vieler Hochschulen erhalten zum Beginn des Sommersemesters ein
       vergünstigtes Deutschlandticket für 29,40 Euro im Monat und können damit
       bundesweit Busse und Bahnen nutzen. Allerdings machen einige Hochschulen
       noch nicht oder gar nicht mit – etwa dort, wo das bisherige Semesterticket
       günstiger ist.
       
       ## Qualifizierungsgeld
       
       Betriebe und Beschäftigte sollen wegen des Strukturwandels stärker
       unterstützt werden: Ab dem 1. April greift ein Qualifizierungsgeld als
       Lohnersatz. Damit können Beschäftigte in betroffenen Branchen freigestellt
       werden, damit sie eine Weiterbildung absolvieren und gleichzeitig ihre
       Stelle behalten können.
       
       ## Berufsorientierungspraktikum
       
       Wer bei der Berufswahl noch unentschieden ist, kommt ab April
       möglicherweise für ein gefördertes Berufsorientierungspraktikum infrage.
       Dabei übernimmt der Staat bei kurzen, auch überregionalen Praktika Fahrt-
       und Unterkunftskosten.
       
       ## Mobilitätszuschuss für Azubis
       
       Auszubildende, deren Betrieb weit von zu Hause entfernt ist, können ab
       April einen Mobilitätszuschuss erhalten. Dabei werden im ersten
       Ausbildungsjahr zwei Familienheimfahrten im Monat übernommen.
       
       1 Apr 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Gas-wird-teurer/!6000946
   DIR [2] /Neue-Cannabis-Grenzwerte-im-Verkehr/!6001162
       
       ## TAGS
       
   DIR Gesetzgebung
   DIR Deutschland
   DIR Politik
   DIR GNS
   DIR Cannabis
   DIR Cannabis
   DIR Cannabis
   DIR Cannabis
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Teillegalisierung von Cannabis: Alkoholverbot für Kiffer am Steuer
       
       Die Expert:innenkommission plädiert für höheren THC-Grenzwert im
       Straßenverkehr. Gleichzeitiger Alkoholkonsum ist tabu.
       
   DIR Teillegalisierung von Cannabis: Der Joint darf aber nicht kreisen
       
       Mit einem Flashmob kritisieren Kiffer in Friedrichshain „Kuriositäten“ der
       Teillegalisierung. Vor allem das Verbot der Weitergabe missfällt ihnen.
       
   DIR Neue Cannabis-Grenzwerte im Verkehr: Nicht zu bekifft ans Steuer
       
       Ein Expertengremium hat einen neuen, höheren THC-Grenzwert für Autofahrer
       vorgeschlagen. Die Polizeigewerkschaft fordert Kontrollinstrumente.
       
   DIR Cannabisanbau leicht gemacht: Augen auf bei der Samenwahl
       
       Pünktlich zum Beginn der Gartensaison wird Cannabis teillegalisiert. Der
       Anbau ist kein Hexenwerk. Einige Dinge sollten Pflanzenfreunde aber
       beachten.