URI: 
       # taz.de -- Debatte nach Vergewaltigung einer Ärztin: Warum Indien?
       
       > Nach der Vergewaltigung einer Ärztin ist das Land in Aufruhr. Warum gibt
       > es so viel sexualisierte Gewalt in Indien? Drei Gründe stechen heraus.
       
   IMG Bild: Der Protest geht weiter: gegen die Ermordung und Vergewaltigung einer jungen Ärztin in Guwahati, Indien
       
       Warum Indien? Diese Frage stellt sich wieder einmal, seit letzte Woche eine
       junge Ärztin in der Ausbildung an ihrem Arbeitsplatz vergewaltigt und
       ermordet wurde. Landesweite Demonstrationen, Sit-ins und Streiks des
       medizinischen Personals sind die Reaktion.
       
       Doch genauso groß wie der Aufschrei ist die Frustration, denn für indische
       Frauen ist die Tat ein Déjà-vu. 12 Jahre ist es her, dass in Neu-Delhi
       Jyothi Singh auf bestialische Weise in einem Bus vergewaltigt und getötet
       wurde. „Für Frauen hat sich überhaupt nichts geändert“, sagt heute ihre
       Mutter Asha Devi. Jeden Tag werden 90 Vergewaltigungen angezeigt. Die wahre
       Zahl dürfte weit höher liegen. Aber warum ist das so? Drei Gründe stechen
       heraus.
       
       Erstens ist Indien nach wie vor ein sehr konservatives Land, in dem unter
       der Hindu-Mehrheit das Frauen-Ideal von Sita geprägt ist, der Heldin aus
       dem Nationalepos Ramayana, die sich für ihren Mann Rama aufopfert. Bekannt
       ist die Geschichte des Kreidekreises, den ihr Schwager zu ihrer Sicherheit
       um sie zieht und den sie nicht verlassen sollte. Als sie es dennoch tut,
       wird sie prompt entführt.
       
       Auch heute noch dient diese Geschichte als Rechtfertigung, Frauen die
       Schuld zu geben, wenn ihnen außer Haus etwas zustößt. Die Zahl der
       berufstätigen Frauen ist in den vergangenen 20 Jahren trotz der
       wirtschaftlichen Entwicklung zurückgegangen.
       
       Zweitens ist die indische Justiz hoffnungslos überlastet und dysfunktional.
       Gerichtsprozesse ziehen sich jahrelang hin und viele werden nie
       entschieden. Vor konservativen Polizisten und Richtern ist eine Anzeige
       wegen Vergewaltigung oft ein Spießrutenlauf.
       
       Drittens ist trotz weiblicher Vorbilder wie der Ex-Premierministerin Indira
       Gandhi die Frauenquote in der Politik niedrig. Nur knapp unter 15 Prozent
       der Parlamentarier*innen sind weiblich. Sogar in Bangladesch (21
       Prozent) und Pakistan (20 Prozent) sind es mehr. [1][Politik ist ein
       Macho-Geschäft] und das Interesse an fortschrittlichen Gesetzen gering.
       
       Die Frauen in Indien haben daher noch einen [2][langen Kampf] gegen
       [3][sexualisierte Gewalt] vor sich.
       
       20 Aug 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Proteste-von-Sportlerinnen-in-Indien/!5944626
   DIR [2] /Wahlen-in-Indien/!6011641
   DIR [3] /Sexualisierte-Gewalt-in-Indien/!5948797
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Britta Petersen
       
       ## TAGS
       
   DIR Sexuelle Gewalt
   DIR Indien
   DIR Sexualisierte Gewalt
   DIR Gleichberechtigung
   DIR Social-Auswahl
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Kolumne Fernsicht
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Kolumne Fernsicht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gewalt gegen Frauen in Indien: Tennisprofi Radhika Yadav von ihrem Vater ermordet
       
       Offenbar, weil er mit ihrem Erfolg nicht zurechtkam, hat der Vater die
       25-jährige Tennisspielerin erschossen. Das sorgt für Entsetzen.
       
   DIR Neue Netflix-Serie „IC 814“: Sensibles Terrain
       
       Die Netflix-Serie „IC 814“ über eine Flugzeugentführung sorgt für Ärger in
       Indien. Über eine Genauigkeit ist Streit entbrannt.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in Indien: Keine Frauenrechte ohne Klassenkampf
       
       Indien geht gegen sexualisierte Gewalt auf die Straße, aber manche Frauen
       bleiben außen vor. So kann der Kampf für Frauenrechte nicht gewonnen
       werden.
       
   DIR Wahlen in Indien: Für die Stimmen der Frauen
       
       Fast eine Milliarde Menschen wählen in Indien, das Votum der Frauen ist
       wichtiger denn je – doch die wollen mehr als nur Wahlgeschenke.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in Indien: Tödliche Übergriffe auf Frauen
       
       Ein schockierendes Video aus Manipur zeigt brutale Übergriffe mit
       Todesfolge. Indiens Premier Modi bricht jetzt sein wochenlanges Schweigen.
       
   DIR Proteste von Sportlerinnen in Indien: Heldinnen ohne Rückhalt
       
       In Indien protestieren seit Wochen Wrestlerinnen gegen ihren Verbandschef,
       einen Politiker der Regierungspartei. Eine ungeheuerliche Schmutzkampagne
       soll sie stoppen.