URI: 
       # taz.de -- Deutschland in der Coronakrise: Eine Impfpflicht ist zumutbar
       
       > Noch bevor es überhaupt ein Covid-Vakzin gab, wurde eine Impfpflicht
       > ausgeschlossen. Diese politische Entscheidung war ein großer Fehler.
       
   IMG Bild: Impfampullen in Osnabrück
       
       Noch bevor überhaupt Impfstoffe vorhanden und zugelassen waren, hatten
       allen voran FDP- und CDU-Politiker*innen geradezu mantrahaft beschworen,
       eine Impfpflicht werde es nicht geben. Nun könnte sie kommen. Die FDP
       bestreitet das zwar. Aber Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat
       recht: Die künftige [1][Ampelkoalition] sollte sich auf eine
       [2][Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen] einigen.
       
       Natürlich stellt sich sofort die Frage, ob mit einer Impfpflicht, wie sie
       die Grünen jetzt fordern, das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit
       nicht verletzt wird. Ja, das wird sie. Aber anders als die FDP behauptet,
       gelten persönliche Freiheitsrechte nie unbeschränkt. Vielmehr sieht unsere
       Verfassung vor, dass die Freiheit Einzelner unter besonderer Prüfung der
       Verhältnismäßigkeit eingeschränkt werden darf, sobald ein höherwertiges
       Interesse gefährdet ist. Die öffentliche Gesundheit ist ein solches
       höherwertiges Interesse.
       
       Seit Wochen schießen die Infektionszahlen in den Himmel, täglich werden
       neue Inzidenzrekorde gebrochen. Wahrscheinlich noch in diesem Monat könnte
       in Deutschland die 1.000er-Inzidenz überschritten werden mit bis zu 100.000
       Neuinfizierten am Tag. Die Intensivstationen werden schon vorher überlastet
       sein. Krebspatient*innen werden bereits jetzt schon wieder mit ihren
       Behandlungen vertröstet, weil die Betten für die vielen Coronafälle
       benötigt werden. Sind angesichts dieser Lage zwei Pikse nicht zumutbar?
       
       Zudem stellt sich die Frage, welche öffentlichen Interessen angesichts der
       vielen Ungeimpften nicht zuletzt auch unter Lehr- und Pflegekräften noch
       auf dem Spiel stehen. In den Pflegeheimen häufen sich schon wieder die
       Fälle, weil [3][ungeimpfte Pflegekräfte] das Virus einschleppen. Und ist es
       nicht eine Zumutung, dass Kinder stundenlang mit Maske im Klassenzimmer
       sitzen müssen, weil ihre Lehrer*innen nicht geimpft sind?
       
       Es war ein Fehler, eine Impfpflicht von vornherein auszuschließen.
       Abgesehen davon, dass es nun umso schwerer fällt, von diesem Versprechen
       abzurücken, hat das bei vielen Leuten überhaupt erst den Eindruck erweckt,
       Impfen könnte etwas Schlechtes sein. Die Politik suggerierte damit, dass
       Vakzine kein Heilmittel aus dieser Pandemie sind, sondern eine Gefahr.
       
       Dabei befinden wir uns hierzulande in der luxuriösen Situation, um die uns
       Milliarden Menschen in anderen Ländern beneiden: Es gibt genügend
       Impfstoffe, die nicht nur hochwirksam sind, sondern angesichts der
       milliardenfachen Verimpfung so erprobt sind wie kaum ein anderes Vakzin.
       Wir haben nicht Millionen Tote wegen der Impfstoffe. Aber wir haben [4][5
       Millionen Covid-19-Tote] weltweit.
       
       15 Nov 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5815223
   DIR [2] /Debatte-um-Corona-Impfpflicht/!5810890
   DIR [3] /Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919
   DIR [4] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5811948
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Felix Lee
       
       ## TAGS
       
   DIR Ampel-Koalition
   DIR IG
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Katrin Göring-Eckardt
   DIR GNS
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
   DIR Impfung
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Impfung
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bundestag debattiert über Impfpflicht: „Sind Kinder weniger wert?“
       
       Die Ampel plant eine Impfpflicht für Ärzt:innen und Co. Sie soll bereits
       diese Woche beschlossen werden. Der Union geht das nicht weit genug.
       
   DIR Coronaprävention im Privatleben: Mit Rumtee am Lagerfeuer
       
       Mit den steigenden Coronazahlen wachsen die Risiken. Und das in der
       Vorweihnachtszeit. Vor jedem Besuch also ein Schnelltest? Eine
       Entscheidungshilfe.
       
   DIR Verbale Attacken gegen Impfgegner: Spalterische Rhetorik
       
       Ungeimpfte werden zunehmend als asoziale Minderheit dargestellt. Dabei
       werden die tatsächlichen Machtverhältnisse auf den Kopf gestellt.
       
   DIR Regierungsversagen in der Pandemie: Teure Unterlassungen
       
       Wer Ungeimpften die Schuld an der vierten Welle gibt, macht es sich zu
       leicht. Stattdessen sollten die wahren Verantwortlichen Rechenschaft
       ablegen.
       
   DIR Grünen-Gesundheitsexperte zu Impfpflicht: „Sie haben ein Recht auf Schutz“
       
       Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen will eine Impfpflicht in
       wenigen Einrichtungen. Auch für lokale Lockdowns spricht er sich aus.
       
   DIR Bundesland mit höchster Inzidenz: Sachsen plant 2G im Einzelhandel
       
       Ab Montag sollen in Sachsen schärfere Coronaregeln gelten. Die
       Weihnachtsmärkte dürfen trotz der drohenden Überlastung in den Kliniken
       stattfinden.
       
   DIR Nachrichten zur Coronakrise: 2G auch in NRW und Thüringen
       
       In immer mehr Bundesländern gelten bald strenge Beschränkungen für
       Ungeimpfte. Derweil werden die ersten Weihnachtsmärkte abgesagt.
       
   DIR SPD, Grüne und FDP zu Corona-Maßnahmen: Ampel zeigt Ländern grünes Licht
       
       Länder sollen Kontaktbeschränkungen anordnen können. Die Schließung von
       Schulen, Geschäften und Restaurants bleibt aber tabu.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Spahn gegen Impfpflicht
       
       Slowenische Corona-Leugner stürmen einen TV-Sender. Französisch-Polynesien
       stark von der Pandemie betroffen. Jens Spahn schließt eine Impfpflicht
       weiterhin aus.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: „Es wird keine Impfpflicht geben“
       
       Laut Kanzerlin Merkel werde Deutschland beim Impfen nicht den gleichen Weg
       wie Frankreich einschlagen. Jens Spahn wünscht sich eine kreativere
       Impfkampagne.