URI: 
       # taz.de -- Dobrindt will weiter Grenzkontrollen: Der Innenminister pocht auf die Ausnahmeregel
       
       > Auch über den September hinaus will Dobrindt die Grenzkontrollen
       > aufrechterhalten. An Abschiebungen will er ebenfalls weiter arbeiten.
       
   IMG Bild: Das Halten geht weiter: Szene an der deutsch-polnischen Grenze im Juni
       
       Berlin dpa | Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine
       Verlängerung der Grenzkontrollen angekündigt. „Wir werden die
       Grenzkontrollen weiter aufrechterhalten“, sagte Dobrindt in dem am
       Donnerstag veröffentlichten Podcast „Table Today“. Es werde sowohl
       Kontrollen als auch Zurückweisungen über den September hinaus geben,
       erklärte er.
       
       Deutschland hatte kurz nach Amtsantritt der schwarz-roten Regierung durch
       eine Anordnung von Dobrindt am 8. Mai die zuvor sporadischen Kontrollen an
       deutschen Außengrenzen verstärkt. [1][Dies hat in einigen Nachbarstaaten zu
       massiver Kritik geführt.]
       
       Auch an weiteren Abschiebungen werde derzeit gearbeitet. „Wir arbeiten
       daran, dass wir weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan und auch nach
       Syrien organisieren können“, sagte der Bundesinnenminister. Das sei
       „zwingend notwendig“, um dafür zu sorgen, dass „beginnend“ mit Straftätern
       Leute zurückgeführt würden in ihre Heimatländer, die in Deutschland nicht
       bleiben könnten.
       
       [2][Die Bundesregierung hatte Mitte Juli 81 afghanische Straftäter mit
       einer Chartermaschine in ihr Herkunftsland abgeschoben.] Es war erst der
       zweite Flug dieser Art nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban
       im August 2021. Im Koalitionsvertrag hatten sich Union und SPD darauf
       verständigt, neben Afghanistan auch nach Syrien abzuschieben. Seit Beginn
       des Bürgerkriegs dort 2011 sind Hunderttausende Syrer nach Deutschland
       geflohen. Auch nach dem Sturz des langjährigen Herrschers Baschar al-Assad
       ist die Sicherheitslage dort prekär geblieben.
       
       7 Aug 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Deutsch-polnische-Einreisekontrollen/!6096275
   DIR [2] /Abschiebeflug-nach-Afghanistan/!6099857
       
       ## TAGS
       
   DIR Abschiebung
   DIR Grenzkontrollen
   DIR Alexander Dobrindt
   DIR Pushbacks
   DIR Polizei
   DIR Syrischer Bürgerkrieg
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Polen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Grenzkontrollen in Deutschland: 80 Millionen Euro für 9 Monate
       
       Trotz der hohen Kosten möchte Innenminister Alexander Dobrindt die
       Kontrollen weiterführen.
       
   DIR EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien: Staatlich organisierter Gefährdungsakt
       
       Der EGMR bestätigt: Syrien ist kein sicheres Land. Schiebt Deutschland nach
       Syrien ab, wird es zum Handlanger von Unterdrückung.
       
   DIR Flucht nach Deutschland: Entkommen aus dem belarussischen Grenzwald
       
       Sainab floh vor Islamisten in Somalia und strandete zwischen Belarus und
       Polen. Die damals 16-Jährige erlebte Gewalt und Pushbacks. Es lässt sie
       nicht los.
       
   DIR Abwicklung des Bundesaufnahmeprogramms: Kein Geld mehr für Evakuierung von Afghan*innen
       
       Kürzungen im Haushalt für 2026 drohen, die Rettung von Afghan*innen mit
       Aufnahmezusage unmöglich zu machen. Grünen-Abgeordnete kritisieren die SPD.
       
   DIR Demos gegen Migration in Polen: Das Volk ist im Urlaub
       
       In 80 polnischen Städten soll „das Volk“ gegen die angebliche „Invasion
       Polens“ protestiert haben. Mehr als ein paar Tausend kamen nicht zusammen.