URI: 
       # taz.de -- EMtaz: Fanausschreitungen in Lille: Deutschland mal wieder ganz vorne
       
       > 40 Deutsche haben in Lille ukrainische Fans mit Dosen beworfen und zwei
       > davon verletzt. Hooligans sollen Reichskriegsflaggen und den Hitlergruß
       > gezeigt haben.
       
   IMG Bild: Deutsche Windbeutel feiern patriotisch – und manchmal wehen Reichskriegsflaggen im Hintergrund
       
       Lille dpa | Bei Angriffen von etwa 40 Deutschen auf Anhänger der
       ukrainischen Mannschaft sind vor dem ersten EM-Spiel der DFB-Elf in Lille
       zwei Menschen leicht verletzt worden. Die Deutschen hätten am Nachmittag in
       der Innenstadt eine Gruppe von Ukrainern mit Dosen beworfen, berichtete ein
       Sprecher der Polizei in der nordfranzösischen Stadt. Dabei wurden zwei
       Ukrainer verletzt, die sich später in einem Krankenhaus behandeln ließen.
       Unklar ist, ob es sich bei den Angreifern um Hooligans handelte. Im
       Internet kursierten [1][Bilder aus Lille von einer Reichskriegsflagge und
       Männern, die den Hitlergruß zeigten.]
       
       Der Sprecher der deutschen Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze bei
       der Polizei in Nordrhein-Westfalen hatte von rund 50 deutschen Angreifern
       gesprochen. Er berief sich dabei auf erste Angaben, die die zur
       Europameisterschaft nach Frankreich entsandten deutschen Polizisten von
       französischen Kollegen erhalten hätten.
       
       Die UEFA nahm die Auseinandersetzungen zwischen Fans aus Deutschland und
       der Ukraine am Sonntagabend in Lille zur Kenntnis. Über eventuelle
       disziplinarische Maßnahmen konnten vorerst keine Angaben gemacht werden.
       
       Die deutsche Mannschaft traf nach knapp drei Wochen Vorbereitung in Lille
       auf die Ukraine. Vor der Partie zeigte sich DFB-Präsident Reinhard Grindel
       erfreut, dass der Franzose Daniel Nivel der Einladung des Deutschen
       Fußball-Bundes gefolgt war.
       
       Der frühere Polizist Nivel war 1998 bei der WM in Frankreich Opfer
       deutscher Hooligan-Gewalt geworden und leidet noch heute an den Folgen.
       „Sein Schicksal sollte uns angesichts der aktuellen Ereignisse Mahnung
       sein“, sagte Grindel unter Verweis auf Ausschreitungen vor dem Spiel
       England gegen Russland in Marseille.
       
       Am Freitag und Samstag war es in der Mittelmeermetropole zu schwerer
       Fan-Gewalt gekommen. Die UEFA verwarnte die Verbände Russlands und Englands
       wegen der Randale ihrer Fans rund um das EM-Spiel in Marseille. Die UEFA
       drohte im Wiederholungsfall mit Sanktionen bis hin zum Ausschluss vom
       Turnier in Frankreich. Bei den Krawallen in der Innenstadt und im Stadion
       von Marseille waren mindestens 44 Menschen verletzt worden.
       
       13 Jun 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/bertusbouwman/status/742028776108744704/photo/1
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Hooligans
   DIR Nationalismus
   DIR Ukraine
   DIR Fußball
   DIR Dynamo Dresden
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Meinung
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Maas zeichnet Hooligan-Opfer Nivel aus: Ein Symbol gegen Nationalismus
       
       Außenminister Heiko Maas würdigt den französischen Ex-Polizisten. Vor 20
       Jahren wurde Daniel Nivel von deutschen Hooligans brutal
       zusammengeschlagenen.
       
   DIR Rechte Krawalle zur EM 2016 in Lille: Sächsischer Beamter suspendiert
       
       Bei der Fußball-EM 2016 in Frankreich randalierten deutsche Neonazis in
       Lille. Mit dabei: ein sächsischer Beamter, der nun freigestellt wurde.
       
   DIR EMtaz: Russische Hooligans: Ultrarechter Mainstream
       
       Die Uefa verurteilt den russischen Verband wegen seiner Hooligans. Ein
       ultrarechter Fanvertreter mit Akkreditierung fährt durch Frankreich.
       
   DIR Kolumne Tour de France: Gutes Geleit
       
       Vom Stade de France bis zur Fanmeile ist es nicht weit. Sie zu besuchen,
       ist laut Regierung wichtiger Teil im Kampf gegen den Terrorismus.
       
   DIR EMtaz: Kommentar Gewalt deutscher Fans: Igitt-Fans, aber eben doch Fans
       
       Verbände sollten sich für rechte Fan-Gruppen zuständig fühlen, sonst geben
       sie diese Schlacht verloren. Deutscher Fußball ist mehr als Schweini + Co.
       
   DIR EMtaz: Fangewalt in Frankreich: Sich einen runterhoolen
       
       In Marseille und Nizza fliegen die Fäuste, Russen prügeln sich mit
       Engländern, Nordiren mit Franzosen. Hat die französische Polizei eine
       Mitschuld?
       
   DIR EMtaz: Neue Fußballstatistik ist Quatsch: Pack mich nicht an
       
       Taktik-Streber zählen neuerdings Steilpässe. „Packing“ ist der neue heiße
       Scheiß der Taktik-Analyse. Die Schönheit des Spiels ist jedoch nicht
       zählbar.
       
   DIR EMtaz: Uefa nach Fan-Krawallen: Aus für Russland und England?
       
       Die Fangewalt rund um das Spiel ENG-RUS veranlasst die Uefa zu harten
       Strafandrohungen. Erstmals könnten Teams vorzeitig vom Turnier
       ausgeschlossen werden.
       
   DIR EMtaz: Fansein und Patriotismus: Die Nation war nicht wieder da
       
       Mit wem identifiziere ich mich, wenn ich bei der Europameisterschaft für
       Deutschlands Fußballteam bin? Und ist das patriotisch?
       
   DIR EMtaz: Fußball im Fernsehen: Nicht sauber, sondern rein
       
       Szenen randalierender Fußball-Fans im Stadion blendet die Uefa einfach aus.
       Dadurch verkauft der Veranstalter die Zuschauer für dumm.