URI: 
       # taz.de -- Eklat im EU-Parlament: Geldstrafe für Hitlergruß
       
       > Zwei Abgeordnete im EU-Parlament zeigten in Sitzungen den Hitlergruß.
       > Jetzt müssen sie 3.060 Euro zahlen und sind zehn Tage suspendiert.
       
   IMG Bild: Setzt auch mal ne Merkel-Maske auf: Gianluca Buonanno.
       
       Brüssel ap | Der italienische EU-Abgeordnete Gianluca Buonanno und sein
       polnischer Kollege Janusz Korwin-Mikke müssen eine Geldstrafe zahlen, weil
       sie im EU-Parlament die Hand zum Hitlergruß reckten.
       
       Neben der Buße von 3.060 Euro seien sie auch für zehn Tage von Aktivitäten
       im Parlament suspendiert, teilte die EU-Volksvertretung in Straßburg am
       Dienstag mit. Abstimmen dürfen sie in dieser Zeit aber.
       
       Buonanno, der für die Lega Nord im Parlament sitzt, hatte bei einer
       Plenarsitzung vor zwei Wochen ein T-Shirt mit einem Bild von
       Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einem Hitlerbart getragen. Bei einer
       späteren Sitzung, als auch Merkel anwesend war, trug er selbst einen
       solchen Bart und machte den Hitlergruß. Die Strafe verhängte das
       EU-Parlament für beide seiner Auftritte.
       
       Korwin-Mikkes Hitlergruß datiert bereits aus dem Juli. Außerdem bezeichnete
       der Pole die Migranten, die nach Europa strömten, als „menschlichen Müll“.
       
       27 Oct 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR EU-Parlament
   DIR Lega Nord
   DIR Hitlergruß
   DIR Strafe
   DIR EU-Parlament
   DIR Europäisches Parlament
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Frauenfeindlichkeit im EU-Parlament: Keine Strafe für Sexismus
       
       Ein polnischer EU-Abgeordneter beleidigt Frauen in einer Debatte. Das
       Präsidium streicht ihm daraufhin eine zeitlang sein Geld. Ein EU-Gericht
       sagt, das sei unzulässig.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Frauenfeinden muss es wehtun
       
       Sich nicht den Mund verbieten lassen: Die spanische EU-Abgeordnete García
       Pérez weist einen rechtsextremen Kollegen zurecht.