URI: 
       # taz.de -- Euromaidan
       
   DIR Jahrestag des russischen Großangriffs: Gedanken zu elf Jahren Krieg in der Ukraine
       
       Der Februar ist ein schwarzer Monat für die Ukraine, er steht für Krieg und
       Verrat. Doch die Menschen kämpfen weiter. Denn sie haben keine Wahl.
       
   DIR Entscheidung über einen Ukraine-Beitritt: Nicht geschenkt. Verdient!
       
       Der Beginn der Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine ist ein
       Erfolg. Doch die Ukrainer denken an den Preis, den sie dafür bezahlt haben.
       
   DIR Zehn Jahre „Euro-Maidan“ in der Ukraine: Stilles Gedenken bei Minusgraden
       
       In Kyjiw wird an die Protestbewegung Euro-Maidan erinnert. Dabei starben
       über 100 Menschen. Die juristische Aufarbeitung ist noch nicht
       abgeschlossen.
       
   DIR Publizist Fücks über Putins Krieg: „Protest von unten reicht nicht“
       
       Ruiniert sich Putin mit dem Ukrainekrieg selbst? Der Grünen-Politiker Ralf
       Fücks sieht das so. Aber um die Ukraine zu retten, müsse der Westen nun
       handeln.
       
   DIR Proteste in Belarus – ein Jahr danach: Der Geist der Revolution lebt
       
       Lukaschenko ist unfreiwillig zum Geburtshelfer der belarussischen
       politischen Nation geworden. Das erinnert an den Euromaidan in der
       Ukraine​.
       
   DIR Verdacht auf Anschlag auf Alexei Nawalny: Russisches Roulette
       
       Woran der russische Oppositionspolitikers erkrankt ist, bleibt mysteriös.
       Hat der Kreml das Drehbuch geschrieben?
       
   DIR Gefangenentausch in der Ukraine: Bizarre Tauschgeschäfte
       
       Schon am Montag wird sich die Frage nach der nächsten Übergabe stellen, die
       Suche nach neuem „Material“ geht weiter. Der Preis dafür ist hoch.
       
   DIR Ukraine nach den Protesten: Mythos Euromaidan
       
       Vor fünf Jahren gingen die Menschen in der Ukraine in Massen auf die
       Straße. Was ist vom revolutionären Kampf geblieben?
       
   DIR Jahrestag der Maidan-Proteste: „Ukraine über alles“
       
       Tausende gedenken in Kiew des ersten Jahrestags der Proteste auf dem
       Maidan. Auch 2.000 Anhänger der Nationalisten marschieren auf.
       
   DIR Debatte Euromaidan: Marshallplan für die Ukraine
       
       Aktivisten finden, dass es einen neuen Maidan gäbe, wenn der Konflikt mit
       Russland nicht wäre. Die Regierung in Kiew blockiert auch die
       Zivilgesellschaft.
       
   DIR Buch über den „Euromaidan“: Während Europa schlief
       
       Der Band „Euromaidan“ vereint Reportagen mit Essays und Hintergrundanalysen
       zu einem eindrucksvollen Gesamtbild von der Lage in der Ukraine.
       
   DIR Ukrainischer Musik-Star: Russendisko war gestern
       
       Slawa Wakartschuk von der ukrainischen Band Okean Elzy beschwört die
       Einheit seines Landes und versprüht Optimismus. Aber nicht in Russland.
       
   DIR Rechtsextremismusexpertin über Ukraine: „Bedrohung ist russische Propaganda“
       
       Wladimir Putin behauptet, er wolle die in der Ukraine lebenden Russen
       schützen. Die brauchen seinen Schutz nicht, erklärt Alina Polyakova.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Moskau lässt die Muskeln spielen
       
       Schwer bewaffnete Kämpfer patrouillieren auf der Krim. Mit der Situation
       muss sich nun der UN-Sicherheitsrat in einer Sondersitzung beschäftigen.
       
   DIR Abgesetzter ukrainischer Staatschef: Russland nimmt Janukowitsch auf
       
       Russland gewährt Wiktor Janukowitsch Schutz auf seinem Territorium. Er soll
       sich in einem Sanatorium aufhalten. In Kiew wird der neue Ministerpräsident
       bestätigt.
       
   DIR Machtwechsel in der Ukraine: Haftbefehl gegen Janukowitsch
       
       Gegen den abgesetzten Präsidenten Janukowitsch ist Haftbefehl erlassen
       worden. Ein CSU-Abgeordneter lehnt vorsichthalber einen EU-Beitritt des
       Landes ab.
       
   DIR Ukraine nach dem Umsturz: Protest in der Provinz
       
       Auf der Krim, im Osten und im Westen der Ukraine trauern die Menschen,
       haben Ängste und auch Hoffnung.
       
   DIR Umsturz in der Ukraine: Opposition krempelt System um
       
       Frühestens am Montag soll ein neuer Regierungschef gewählt werden. Die
       bisherige Regierungspartei sagt sich vom abgesetzten Präsidenten
       Janukowitsch los.
       
   DIR Gema über Zensurvorwurf: „Wir sperren keine Videos“
       
       Livestreams vom Euromaidan sind auf Youtube gesperrt. Die Gema aber habe
       damit nichts zu tun, erklärt deren Sprecherin Ursula Goebel.