# taz.de -- Expertenkomitee soll vorerst verwalten: Hamas stimmt Übergabe des Gazastreifens zu
> Die Hamas und weitere palästinensische Gruppierungen haben erklärt, der
> vorläufigen Verwaltung des Gazastreifens durch unabhängige „Technokraten“
> zuzustimmen.
IMG Bild: Donald Trump selbst wird dem „Friedensrat“ vorsitzen, der die Experten überwachten soll, die Gaza bis auf Weiteres verwalten
Kairo afp | Palästinensische Gruppierungen, darunter auch die
[1][radikalislamische Hamas], haben einer vorläufigen Übergabe der
Verwaltung im Gazastreifen an ein unabhängiges Expertenkomitee zugestimmt.
In einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen in Kairo, die auf der
Hamas-Homepage veröffentlicht wurde, soll ein „vorläufiges
palästinensisches Komitee zusammengesetzt aus unabhängigen ‚Technokraten‘“
den Ablauf der täglichen Geschäfte und die grundlegenden Dienstleistungen
im Gazastreifen verwalten. Dies solle „in Zusammenarbeit mit arabischen
Brüdern und internationalen Institutionen“ geschehen.
Die Absprache erfolgte nach der Einigung der Hamas mit Israel auf eine
Waffenruhe infolge des 20-Punkte-Plans von US-Präsident Donald Trump für
den Gazastreifen. Die Hamas hatte bereits eingewilligt, die Kontrolle über
den Gazastreifen abzugeben.
Die Frage der Zusammenstellung einer Übergangsverwaltung für den
Gazastreifen ist jedoch komplex: Gemäß Trumps Plan sollte ein
Übergangskomitee aus Palästinensern und internationalen Experten mit der
täglichen Verwaltung des Gazastreifens beauftragt werden.
Ein „Friedensrat“ unter Trumps Leitung und mit [2][Beteiligung des früheren
britischen Premierministers Tony Blair] sowie weiterer Staats- und
Regierungschefs soll dem US-Plan zufolge zudem den Expertenrat für den
Gazastreifen überwachen und beaufsichtigen – dies hatte die Hamas zuvor
jedoch abgelehnt.
24 Oct 2025
## LINKS
DIR [1] /Macht-in-Gaza/!6119226
DIR [2] /Britischer-Ex-Premier-in-Nahost-Neue-Aufgaben-fuer-Tony-Blair/!6112934
## TAGS
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Gaza
DIR Hamas
DIR Donald Trump
DIR Palästina
DIR Kolumne Grauzone
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Gaza
DIR Israel
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Mit dem Trauma leben: Was Heilung kostet – und wie sie gelingen kann
Katastrophen zu überstehen heißt auch, keine Ruhe mehr zu finden in der
Welt. Ein Beispiel dafür war die Holocaust-Überlebende Dita Kraus.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Verletzte nach Zwischenfällen im Gazastreifen
Am vergangenen Wochenende wackelte die Waffenruhe im Gaza-Krieg. Seitdem
hat sich die Lage beruhigt. Das Abkommen bleibt aber fragil.
DIR Macht der Hamas in Gaza: Bedingt entwaffnungsbereit
Israels Armee hat die Hamas vielleicht demontiert, aber nicht besiegt. Die
Miliz nutzt die Waffenruhe im Gazastreifen, um gegen Rivalen vorzugehen.
DIR IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen“
Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen
gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag
entschieden.