URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Fabian Schroer
       
   DIR Privatisierung am Gardasee: Die Halbinsel der Espressoschlürfer und Sandalensnobs
       
       Am Gardasee ist ein wunderschönes Stückchen Land seit dem 16. Jahrhundert
       in Privatbesitz. Unser Kolumnist findet, dass es allen gehören sollte.
       
   DIR Proeuropäer gewinnt in Nordzypern: Bringt diese Wahl die Wiedervereinigung? 
       
       Der Wahlgewinner Tufan Erhürman steht für Annäherung und Umbruch auf der
       geteilten Mittemeerinsel Zypern. Doch kann das mit der Türkei
       funktionieren?
       
   DIR 10 Jahre zivile Seenotrettung: Menschenrechte über Bord
       
       Sea-Watch rettet seit zehn Jahren Flüchtende in Seenot. Immer wieder
       erleben ihre Crews Repressionen. Bei ihrer jüngsten Mission fällt ein
       Schuss.
       
   DIR Social-Media-Sucht: Von der Freiheit, wollen zu können, was man wollen will
       
       Wem es schwerfällt, vor dem Schlafengehen das Handy wegzulegen, der hat
       keinen freien Willen. Ein Plädoyer für das Deinstallieren der Sucht-Apps.
       
   DIR EU-Plan zu Chatkontrolle: Überwachung durch die Hintertür
       
       Nachrichten könnten bald mit einer KI auf kriminelle Inhalte geprüft werden
       – um Kinder zu schützen. Doch damit steht die Freiheit aller auf dem Spiel.
       
   DIR Seenotrettung im Mittelmeer: Streit um Unterstützung für libysche Küstenwache
       
       Das AA nehme die jüngsten Angriffe der libyschen Küstenwache auf
       Seenotretter „sehr ernst“. Die EU will die Kooperation mit der Küstenwache
       fortsetzen.
       
   DIR Mit der Seawatch im Mittelmeer (5): Ein Dank ist verdient
       
       Zwei Wochen war die Sea Watch mit einem taz-Reporter auf See. 124 Menschen
       wurden gerettet. Doch die Strapazen sind für sie noch nicht vorbei.
       
   DIR Seenotrettung von Sea Watch: Wie rettet man Menschen auf dem Mittelmeer?
       
       Die NGO Sea Watch hilft Migranten in Not auf dem Mittelmeer. Kürzlich gab
       es einen Vorfall mit der libyschen Küstenwache, ein Schuss fiel. Was war da
       los?
       
   DIR Mit der Sea-Watch im Mittelmeer (4): „Verschwindet aus meinen Gewässern“
       
       An Bord der Sea-Watch 5 überschlagen sich die Ereignisse. Unser Autor wird
       Zeuge zweier Rettungsaktionen und eines Schusses der libyschen Küstenwache.
       
   DIR Seenotrettung im Mittelmeer: Ein Schuss in der Nacht
       
       Die libysche Küstenwache soll während eines Rettungseinsatzes der Sea-Watch
       5 gefeuert haben, sagt die Crew. Ein Reporter der taz war dabei. 
       
   DIR Mit der Seawatch im Mittelmeer (3): „Ich glaube, wir sind bereit“
       
       Die Crew der Seawatch übt die Rettung von Flüchtlingen. Dann erreicht sie
       ein Hilferuf aus Nähe von Lampedusa. Gefunden wird nur ein leeres Boot. 
       
   DIR Freiheit und Unfreiheit von Migration: Das Recht zu gehen – und zu kommen
       
       68 Prozent der Deutschen wollen weniger Migration, andere das Gegenteil:
       Freizügigkeit. Warum Bewegungsfreiheit mehr ist als eine politische Frage.
       
       1Mit der Seawatch im Mittelmeer (2): Raus aufs Meer
taz.de:70 /Fabian-Schroer/!a80152/:68: invalid line / field count