URI: 
       # taz.de -- Facebook mit Suchmaschine: Die Freunde als Datenbank
       
       > Facebook-Gründer Mark Zuckerberg stellt eine neue Suchfunktion vor. Sie
       > soll die gesammelten Daten der Nutzer als Basis haben und besser
       > vernetzen.
       
   IMG Bild: Eine Frage, die sich wohl auch Google mit Sorge stellt: Was kann Facebooks neuer Graph Search?
       
       MENLO PARK dapd | Mit einer [1][neuen Suchfunktion] will Facebook seinen
       Nutzern noch gezieltere Recherchen ermöglichen, neue Werbekunden anziehen
       und den Erzrivalen Google im Kampf um Marktanteile ausbremsen.
       
       Die neue Funktion mit dem Namen „Graph Search“ wurde am Dienstag von
       Firmengründer Mark Zuckerberg vorgestellt: Sie soll Abfragen zu einzelnen
       Personen, ihren Interessen, Fotos und anderen nützlichen Informationen
       erleichtern. Allerdings steht sie zunächst nur einem Bruchteil aller
       Facebook-Nutzer zur Verfügung. Börsenhändler hatten das neue Feature mit
       Spannung erwartet, reagierten nach der Vorstellung aber eher enttäuscht.
       
       Die Idee hinter „Graph Search“: Wer nach Informationen, Tipps oder bloßer
       Ablenkung im Internet sucht, soll sich all das lieber im
       Facebook-Bekanntenkreis als von Fremden holen, wie das zum Beispiel bei
       Plattformen wie Yelp oder Qype meist der Fall ist. Künftig soll es etwa
       möglich sein, gezielt nachzuschauen, welche Freunde Fotos aus Berlin
       hochgeladen haben, ob es im Bekanntenkreis Ärzte gibt und welche
       Fernsehserien die eigenen Kommilitonen am liebsten schauen. Hat ein Kumpel
       aus der Heimatstadt schon den neuen „James Bond“-Film gesehen und als
       sehenswert empfunden? Auch auf diese Frage soll „Graph Search“ erstmals
       Antworten liefern können.
       
       Zugleich beteuerte Zuckerberg bei der Vorstellung am Unternehmenssitz im
       kalifornischen Menlo Park, dass die neue Funktion nur die Suche nach
       Inhalten erlauben werde, die von anderen Nutzern auch tatsächlich
       freigegeben wurden. Zudem sollen in der Startphase nicht gleich alle
       Datenkategorien erfasst werden. Da Facebook immer wieder wegen des
       [2][Umgangs mit der Privatsphäre] seiner Nutzer kritisiert wird, dürften
       Datenschützer trotzdem die Ohren spitzen.
       
       ## Neue Runde im Kampf um Werbeanteile
       
       Zwar soll „Graph Search“ nach Zuckerbergs Worten keine allumfassende
       Suchmaschine werden. Allerdings heizt die jüngste Vorstellung das ohnehin
       schon heiße Duell mit dem kalifornischen Online-Giganten Google weiter an.
       Schließlich kämpfen beide Unternehmen mit harten Bandagen um die
       Aufmerksamkeit von Surfern im Netz und um Einnahmen aus der
       Internet-Werbung.
       
       „Das könnte ein weiterer Grund sein, auf Google zu verzichten und mehr Zeit
       mit Facebook zu verbringen“, sagte der Branchenanalyst Brian Blau vom
       Marktforschungsinstitut Gartner. Google werde wohl nicht das Suchgeschäft
       an sich verlieren, aber möglicherweise empfindliche Konkurrenz bei der
       allgemeinen Recherche nach Informationen erwachsen – zumal Facebook seinen
       Datenpool bislang gegenüber der Suchmaschine des Rivalen abgeriegelt habe
       und stattdessen mit dem Suchdienst Bing von Microsoft kooperiere.
       
       Die Presseveranstaltung am Dienstag war die erste von Facebook in Menlo
       Park seit dem Börsengang des Unternehmens im Mai 2012. Die Facebook-Aktie
       verlor nach der Präsentation der neuen Suchfunktion 85 US-Cent und sank auf
       30,10 Dollar. Googles Aktienkurs legte um 1,68 Dollar auf 724,93 Dollar zu.
       
       16 Jan 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.facebook.com/about/graphsearch
   DIR [2] /Netzaktivisten-klagen-gegen-Facebook/!106803/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Google
   DIR Suchmaschine
   DIR Soziale Netzwerke
   DIR Werbung
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Suchmaschine
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Datenschutz
   DIR Google+
   DIR Algorithmus
   DIR Schwerpunkt Meta
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Alternative Suchmaschinen: „Graph Search“? Google? Ecosia!
       
       Es muss nicht immer der Marktführer sein. Andere Suchmaschinen bieten mehr
       Datenschutz und mehr Möglichkeiten.
       
   DIR Kommentar Facebooks Suchmaschine: Ein Netzwerk macht die Welt
       
       Die Idee hinter der Facebook-Suche: Was nicht passt, wird ausgeblendet,
       Informationen werden personalisiert – und das bringt Geld. Die Risiken
       tragen die User.
       
   DIR Facebooks „Graph Search“: Weltherrschaft gesucht
       
       Facebooks neue Suchfunktion kann das Internet verändern. Entweder weil es
       Google verdrängt oder eine gigantische Pleite für das Netzwerk wird.
       
   DIR Datenschutz bei Facebook: Schneller als Papier
       
       Hamburgs Datenschützer wollen Jugendlichen den Umgang mit Facebook
       beibringen. Die Broschüre zur Aufklärung ist aber bereits zum Erscheinen
       veraltet.
       
   DIR Nutzerzuwachs bei Google+: Mit der Brechstange
       
       Google meldet bei seinem Online-Netzwerk regelmäßig neue Nutzerrekorde. Das
       liegt auch daran, dass Google+ kaum zu entkommen ist.
       
   DIR Algorithmen im Internet: Ihnen könnte dieser Artikel gefallen
       
       Ein Amazon-Programmierer hat in den Neunzigern eine Idee, die sich zum
       mächtigsten Empfehlungsmechanismus im Netz entwickelt.
       
   DIR Facebook nervt: Liked mich doch am Arsch!
       
       Empfohlene Beiträge, viele Filter, kaum Selbstbestimmung: Es ist an der
       Zeit, Facebook zu verlassen. Wenn da nicht eine wichtige Nichtnutzerin
       wäre.