# taz.de -- Falk Richter
DIR Theaterstück „Pride“ von Falk Richter: Nichts ist normaler als queer
Zu Beginn der Intendanz von Vasco Bönisch zeigt das Staatstheater Hannover
erstmals auf Deutsch Falk Richters „Pride“. Ein Wagnis ist das nicht.
DIR Neues Theaterstück von Falk Richter: Väter, Söhne, Autofiktion
Wo die Gefühle sitzen: „The Silence“ von Falk Richter feiert Premiere an
der Berliner Schaubühne. Das Stück handelt von transgenerationalen
Traumata.
DIR Falk Richter über toxische Männlichkeit: „Er wurde für den Krieg erzogen“
Falk Richter ist Dramatiker. In Berlin bringt er sein Stück „In my room“
heraus, eine Auseinandersetzung mit Vätern und Männern in der Krise.
DIR Berliner Theatertreffen 2018: Bunt getünchte Schwärze
Das Theatertreffen wird politischer. Falk Richter inszeniert Elfriede
Jelineks „Am Königsweg“. Es geht um Trump und Rechtspopulismus.
DIR Falk Richter zurück am Schauspielhaus: In der Unwirklichkeitsmaschine
Am Schauspielhaus hat der Regisseur Falk Richter das Theater lieben
gelernt. Jetzt kehrt er mit Elfriede Jelineks Trump-Text „Am Königsweg“
zurück
DIR Tagung zu Rechtsextremismus im Netz: Fortbildung für Propagandakritiker
Ist es Dummheit, Satire oder geklaut? Die Tagung „Theater und Netz“
untersuchte Inszenierungen von Rechtspopulisten.
DIR „Fear“ an der Schaubühne Berlin: Nazis, Islamisten und Vampire
Falk Richter sampelt in seinem Stück „Fear“ die verbalen Manöver einer
Angst-Gesellschaft. Eine schick möblierte Kritik des Unbehagens.