# taz.de -- „Faschist“-Urteil zu AfDler Höcke: Stigmatisiert sie!
> Ein Gericht hat entschieden, dass der Thüringer AfD-Chef Höcke „Faschist“
> genannt werden darf. Auch Wähler trifft dieses Label – und das ist gut
> so.
IMG Bild: Rosen sind rot, Faschisten sind blau – Höcke auch
Hallo, schon das Neueste gehört? Der thüringische AfD-Chef Björn Höcke ist
ein Faschist. Und darf auch als solcher bezeichnet werden. Toll, denken Sie
jetzt, da lese ich mal Zeitung, um mich auf dem Laufenden zu halten, was so
aktuell in der Welt passiert, und bekomme so eine Banalität zu lesen, von
der doch längst alle wissen. Nun ja, ganz so unumstritten war diese Aussage
bis zuletzt nicht.
Seit vergangenem Freitag erst ist es amtlich: Das Verwaltungsgericht
Meiningen entschied, dass eine Gruppe von Demonstrant_innen sehr wohl zum
„Protest gegen die rassistische AfD, insbesondere gegen den Faschisten
Höcke“, aufrufen dürfe, nachdem die Stadtverwaltung Eisenach das hatte
verbieten wollen, weil sie die Persönlichkeitsrechte Höckes verletzt sah.
Das Gericht befand in seinem Eilurteil, dass die Bezeichnung „Faschist“
zwar ehrverletzenden Charakter haben könne, die Antragsteller_innen jedoch
„in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht [haben], dass ihr Werturteil
nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf einer überprüfbaren
Tatsachengrundlage beruht“.
## Keine Beleidigung, sondern Tatsache
Für viele mag dieses Urteil zum Gähnen sein, tatsächlich aber ist es von
großer Bedeutung. Denn es scheint, dass wir endlich wegkommen von der Idee,
dass Faschisten nur in der Vergangenheit oder im Ausland existieren; dass
es sich bei dem Wort bloß um eine Beleidigung handelt, die den politischen
Gegner diffamieren soll, und nicht um einen überprüfbaren Umstand, der zur
Folge haben könnte, Personen von bestimmten Ämtern und Positionen
auszuschließen.
Denn einige Fragen, die sich aus dem Urteil ergeben könnten, lauten: Dürfen
Faschisten eigentlich im Landtag sitzen? Wenn andere mit diesen Faschisten
kooperieren, oder sie wählen, macht es sie nicht automatisch auch zu
Faschisten? Und: Dürfen Faschisten wieder ihrer Beschäftigung als
Gymnasiallehrer nachgehen, wenn sie ihr politisches Amt nicht mehr
innehaben?
Erst kürzlich versuchte Höcke, der gerne Mal von der „katastrophalen
Niederlage von 1945“ oder dem „bevorstehenden Volkstod“ spricht, in einem
missglückten ZDF-Interview seinen NS-Wortschatz zu verharmlosen. Dass diese
Versuche nicht (mehr) ziehen, ist gut. Doch wann wirkt sich das auf seine
politischen Erfolge aus?
Die Stigmatisierung als „Faschist“ könnte ein guter Anfang sein. Denn so
werden sich die 25 Prozent, die laut aktuellen Umfragen bei den anstehenden
Thüringer Wahlen für die AfD stimmen wollen, schon mal damit abfinden
müssen, dass sie sich nicht mehr hinter dem Konstrukt der vermeintlich
„besorgten Bürger“ verstecken können. Und auch jene, die den empathischen
Dialog mit der AfD suchen, können ihr stolzes „Demokraten“-Label gerne
vergessen.
Das Stigma trifft sie nämlich genauso wie den Thüringer Partei-Chef, und
das ist gut so: Wer mit Faschisten sympathisiert, ist nun mal selber einer.
Ganz einfach.
29 Sep 2019
## AUTOREN
DIR Fatma Aydemir
## TAGS
DIR Minority Report
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Faschismus
DIR Schwerpunkt Thüringen
DIR Björn Höcke
DIR Björn Höcke
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Minority Report
DIR Christian Lindner
DIR Björn Höcke
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Minority Report
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Andreas Kalbitz
DIR Minority Report
DIR Minority Report
DIR Minority Report
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Beamte zogen Höcke-Plakate ein: Nachhilfe für Berliner Polizei
Dass Björn Höcke ein Nazi ist, ist nun auch in der Berliner Polizei
angekommen. Noch im März hatten Beamt*innen bei einer Demo Plakate
eingezogen.
DIR Verfahren wegen Beleidigung eingestellt: Björn Höcke bleibt ein Nazi
Die Polizei Hamburg hatte wegen eines Antifa-Plakates gegen Thüringens
AfD-Chef ermittelt. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren
eingestellt.
DIR Chance in der Coronakrise: Europa steckt in der Krise, endlich
Die Coronakrise stellt Europa auf die Probe. Schaffen wir es, solidarisch
miteinander zu sein? Ein Anfang wäre, eigene Privilegien zu hinterfragen.
DIR Nach Lindner-Besuch in Thüringen: Kemmerich tritt wieder ab
Thüringens Ministerpräsident Kemmerich will sein Amt abgeben und eine
Neuwahl ermöglichen. FDP-Chef Christian Lindner stellt die Vertrauensfrage.
DIR Coup der AfD in Thüringen: Der Sieger heißt Höcke
Thüringen hat nun einen FDP-Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD. Ist das
die „bürgerliche Mitte“? Haha. Gewonnen hat vor allem ein Faschist.
DIR Weiße Privilegien und Solidarität: Seid brav, sonst kommt die AfD
Deutsche Linke fordern gerne mal, AfD-Wähler zurück in die Mitte zu holen.
Das ist toxisch – und offenbart ihr Verständnis für diese Menschen.
DIR Kritik an „Blackfacing“: Eure Traditionen sind Abfall
Rassistische Karnevalskostüme sind zur Belustigung weißer Menschen da. Das
muss endlich aufhören.
DIR Wer ist ein guter Migrant?: Scheitern dürfen
Ein AfD-Politiker hat Menschen, die nach Deutschland zugewandert sind, als
„Gesindel“ bezeichnet. Daran erinnert eine Aktion im Netz. Und nun?
DIR Protest gegen Lucke: Danke für die Störung, Hamburg
Dass der AfD-Mitgründer seinen Lehrstuhl wieder aufnehmen darf, sollte
keine Selbstverständlichkeit sein. Die Proteste sind ein wichtiges Zeichen.
DIR Bernd Lucke an der Uni Hamburg: Infantiler Protest
AfD-Gründer Bernd Lucke kehrt als Professor zurück an die Uni Hamburg.
StudentInnen verhindern seine Vorlesung. Das geht zu weit.
DIR AfD-Bezirksverordneter schlägt Aktivisten: Knallzeugin der Schelle
Die Polizei ermittelt gegen AfDler, der bei einer Veranstaltung im Rathaus
Lichtenberg einen Mann geohrfeigt hat.
DIR So könnte die AfD an die Macht kommen: Deutschland 2025
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wird die AfD stärkste Kraft. Draußen
proben Hooligans schon den Bürgerkrieg. Ein Szenario.
DIR NPD-Ortsvorsteher in Hessen: Es gibt auch nette Nazis
Er sei „ruhig und kollegial“ und kenne sich mit Computern aus. Deshalb
wählte ein hessischer Ortsbeirat nun einen NPDler an seine Spitze –
einstimmig.
DIR Immer schön nach Osten gucken: So isser, der Alman
Der „Spiegel“ warnt vorm Nazi-Ossi – und hat die Wessis auf seiner Seite.
Doch auch im idyllischen Schwarzwald wird gepöbelt und gehetzt.
DIR Kolumne Minority Report: Gender-Dschihad geht weiter
Gendergerechte Sprache ist bekanntermaßen längst eine Norm, die kaum jemand
mehr zu hinterfragen wagt. Was also tun? Ab in den Widerstand!