URI: 
       # taz.de -- Flüchtlingsheim in Hessen: Schwerverletzter nach Brand
       
       > Bei einem Feuer in der Nacht zum Freitag wurde in einer
       > Flüchtlingsunterkunft im hessischen Heppenheim ein Mann schwer verletzt.
       > Die Ursachen sind noch unklar.
       
   IMG Bild: Heppenheimer Flüchtlingsunterkunft, nachdem ein Brand im Treppenhaus gelöscht wurde
       
       HEPPENHEIM dpa | In einer Flüchtlingsunterkunft im hessischen Heppenheim
       hat es in der Nacht zum Freitag gebrannt. Ein Mann wurde schwer verletzt,
       als er sich mit einem Sprung aus der zweiten Etage ins Freie rettete, wie
       die Polizei mitteilte.
       
       Die Feuerwehr sowie mehrere Notärzte und Rettungswagen rückten zu der
       Unterkunft aus, in der derzeit mehr als 60 Menschen aus Äthiopien,
       Algerien, Eritrea, dem Irak, dem Libanon sowie aus Mazedonien, Nigeria, der
       Türkei, Somalia und Syrien untergebracht seien. Einige der Bewohner
       erlitten leichte Rauchgasverletzungen.
       
       Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer hinter der Eingangstür aus. Die
       Ursache sei noch unklar, sagte eine Polizeisprecherin. Ob es sich um
       Brandstiftung handele, könne derzeit nicht gesagt werden. Man ermittele
       jedoch in alle Richtungen. Zeugen hatten gegen 1.30 Uhr Rauch im
       Eingangsbereich bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte den Brand
       zügig löschen.
       
       Laut Polizeiangaben sei das dreigeschossige Gebäude vorerst unbewohnbar.
       Nach derzeitigen Erkenntnissen gebe es Rußschäden hinter der Tür. Wie groß
       die Schäden sind, lasse sich noch nicht abschätzen, sagte die
       Polizeisprecherin weiter. Die Bewohner werden derzeit beim Roten Kreuz in
       Heppenheim untergebracht, bis andere Unterkünfte zur Verfügung stehen,
       
       In den vergangenen Monaten hat es mehrfach Brandanschläge auf Unterkünfte
       für Asylbewerber gegeben, meist bevor diese von Flüchtlingen bezogen
       wurden.
       
       4 Sep 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Hessen
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Unterbringung von Geflüchteten
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Thüringen
   DIR Tocotronic
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Rechte
   DIR Mittelmeer
   DIR Lorenz Caffier
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte: Hakenkreuz, Parole, Feuer
       
       Am Wochenende brannte es wieder in geplanten Flüchtlingsunterkünften. Aber
       auch Unterstützer wurden angegriffen.
       
   DIR Feuer in Flüchtlingsunterkünften: Sechs Verletzte und verbrannte Dächer
       
       Im baden-württembergischen Rottenburg brennt eine Flüchtlingseinrichtung,
       in Thüringen brennen Dachstühle. Ein Fall war klar politisch motiviert.
       
   DIR Pop gegen Rechts: Tote Hosen, Tocotronic, Lindenberg
       
       Unter dem Appell „Zeit zu handeln!“ versammeln „Pro Asyl“ und „Kein Bock
       auf Nazis“ Musiker gegen Rechts und für mehr Flüchtlingshilfe.
       
   DIR Flüchtlingsunterkunft in NRW: Brandanschlag auf Haus in Witten
       
       In der Ruhrgebietsstadt Witten haben Unbekannte ein Feuer in einem
       geplanten Flüchtlingsheim gelegt. Die Stadt will nun ihr Sicherheitskonzept
       prüfen.
       
   DIR Flüchtlingsheim in Heidenau: Rechter Wachmann muss gehen
       
       Die Sicherheitsfirma Securitas hat einen Mitarbeiter von der Unterkunft
       abgezogen. Dieser hatte auf Facebook Flüchtlinge beschimpft und sich zur
       NPD bekannt.
       
   DIR Flüchtlingselend in Europa: Gerettet und abgeschoben
       
       Ein Dutzend Flüchtlinge ertrank vor der türkischen Küste, über tausend
       wurden gerettet. Mecklenburgs Innenminister führt Nachtabschiebungen wieder
       ein.
       
   DIR Gerichtsentscheid in Meck-Pomm: NPD-Abgeordnete dürfen ins Asylheim
       
       Mecklenburgs Innenminister Caffier legte Abgeordneten der NPD ein
       Besuchsverbot für die Erstaufnahmestelle auf. Das Landesverfassunsgericht
       nahm es zurück.