URI: 
       # taz.de -- Foltersiedlung Colonia Dignidad: „Dutzende Diktaturgegner verschwanden“
       
       > Petra Schlagenhauf vertritt die Opfer der chilenischen Colonia Dignidad
       > in Deutschland. Sie ist optimistisch, dass Sektenarzt Harmtut Hopp im
       > Gefängnis landet.
       
   IMG Bild: Hartmut Hopp im Hospital der Siedlung, Mai 1997.
       
       taz: Frau Schlagenhauf, Sie vertreten mehrere Personen, die 2011 gegen
       Hartmut Hopp in Deutschland Anzeige erstattet haben. Worum geht es dabei? 
       
       Petra Schlagenhauf: Ein Ehepaar, das in der Sektensiedlung Colonia Dignidad
       wohnte, bezichtigt Hartmut Hopp der gefährlichen Körperverletzung. Er soll
       dafür verantwortlich gewesen sein, dass die beiden zwangsweise mit
       Psychopharmaka kaltgestellt wurden, obwohl es für die Verabreichung der
       Medikamente keine medizinischen Gründe gab. Hopp war der Arzt der Sekte, er
       leitete das Krankenhaus der Kolonie, und Zeugen haben ausgesagt, dass er
       angeordnet hat, wer welche Medikamente in welcher Dosierung bekam.
       
       Worum geht es im zweiten Fall? 
       
       Um Elizabeth Rekas, eine politische Gefangene, die zu Zeiten der
       chilenischen Militärdiktatur gemeinsam mit ihrem Mann und einer dritten
       Person auf das Gelände der Kolonie verschleppt und dort ermordet worden
       sein soll. Darauf gibt es etliche Hinweise. Ich vertrete den Bruder von
       Elisabeth Rekas, sie selbst gilt bis heute als verschwunden.
       
       Welche Rolle soll Hopp im Fall Rekas gespielt haben? Er bestreitet ja
       jedwede Beteiligung an Verbrechen. 
       
       Wir argumentieren nicht, dass Hopp selbst gemordet hat. Aber es besteht der
       Verdacht, dass er aufgrund seiner Stellung in der Kolonie an diesem
       Verbrechen beteiligt war.
       
       Inwiefern? 
       
       Es geht um die Frage, welche Rolle Hopp in den 1970er Jahren – 1973 war der
       chilenische Militärputsch – im Herrschaftssystem der Kolonie gespielt hat.
       Hopp war die rechte Hand von Sektengründer Paul Schäfer, auch wenn er das
       bis heute bestreitet. Und die Kolonieführung hat auf das Engste mit dem
       chilenischen Geheimdienst DINA zusammengearbeitet, der Diktaturgegner
       folterte und ermordete. Ich habe mit Zeugen gesprochen, die behaupten, dass
       Hopp im DINA-Hauptquartier in Santiago de Chile ein und aus ging und
       persönlichen Kontakt zum Geheimdienstchef und seinem Vize hatte. Auf dem
       Gelände der Kolonie wurden Diktaturgegner gefoltert, mehrere Dutzend
       verschwanden dort.
       
       Ob Hopp in Deutschland angeklagt wird, ist noch unklar. Was tun Sie, wenn
       es nicht passiert? 
       
       Hopp ist im Januar wegen Beihilfe zu mehrfachem Missbrauch in Chile in
       letzter Instanz zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Weil er vorher nach
       Deutschland fliehen konnte und einen deutschen Pass besitzt, wird er nicht
       ausgeliefert. Aber Chile kann beantragen, das Urteil in Deutschland zu
       vollstrecken. Ich denke, das wird auch passieren, und bin vorsichtig
       optimistisch, dass Hopp dann zumindest wegen Beihilfe zum Missbrauch ins
       Gefängnis kommt.
       
       24 Mar 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Eva Völpel
       
       ## TAGS
       
   DIR Colonia Dignidad
   DIR Chile
   DIR Hartmut Hopp
   DIR Salvador Allende
   DIR Colonia Dignidad
   DIR Colonia Dignidad
   DIR Chile
   DIR Hartmut Hopp
   DIR Colonia Dignidad
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 40 Jahre Putsch in Chile: Zum „Urlaub“ nach Deutschland
       
       Unser Autor war sieben Jahre alt, als die Militärs gegen die Regierung
       Salvador Allendes putschten. Ein Jahr später floh seine Familie. Eine
       Erinnerung.
       
   DIR 40 Jahre Militärputsch in Chile: Kampf gegen das Schweigen
       
       Vor dem Auswärtigen Amt und der Botschaft Chiles forderten Demonstranten
       eine Auseinandersetzung mit der deutschen Siedlung Colonia Dignidad.
       
   DIR Auslieferung von Colonia-Dignidad-Arzt: Chiles zweiter Antrag
       
       Der deutsche Ex-Sektenarzt Hopp wurde in Chile wegen Kindesmissbrauchs
       verurteilt. Dann floh er in seine Heimat. Deutschland lehnte damals eine
       Auslieferung ab.
       
   DIR Colonia-Dignidad-Opfer fordern Gerechtigkeit: Deutschland ist mit verantwortlich
       
       In der Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile wurden auch Oppositionelle
       der Militärdiktatur gefoltert. Sie greifen die deutsche Regierung an.
       
   DIR Kommentar Colonia Dignidad: Unterlassene Hilfeleistung
       
       Das chilenische Urteil gegen die Colonia Dignidad war überfällig. Nun
       müssten auch deutsche Behörden nach jahrelanger Untätigkeit endlich
       ermitteln.
       
   DIR Sektensiedlung Colonia Dignidad: Ein wegweisendes Urteil
       
       Chiles oberster Gerichtshof verurteilt mehrere Bewohner der Colonia
       Dignidad zu Haftstrafen. Es geht auch um Vergewaltigung und
       Kindesmissbrauch.