URI: 
       # taz.de -- Franziska Giffey
       
   DIR Energiewende in Berlin: Giffey denkt größer
       
       Bei der Solarförderung des Landes fallen künftig offenbar die Zuschüsse für
       Balkonanlagen weg. Die Senatorin hält die für ausreichend günstig.
       
   DIR SPD-Wahlkampfstart in Berlin: Eine Partei applaudiert sich selbst
       
       Die Berliner SPD stellt mit Steffen Krach ihren Spitzenkandidaten für die
       Abgeordnetenhauswahl 2026 vor. Die Stimmung ist ausnahmsweise blendend.
       
   DIR Abgeordnetenhauswahl 2026: Berlins SPD lässt es ordentlich krachen
       
       Mit Steffen Krach soll 2026 ein für die Partei unbelasteter Kandidat das
       Rote Rathaus zurückerobern. Seine Ideen für die Hauptstadt? Vorerst unklar.
       
   DIR K-Frage zur Abgeordnetenhauswahl 2026: Rote Ratlosigkeit
       
       Zur Berlin-Wahl 2026 haben im Mitte-links-Lager bislang nur die Grünen die
       Kandidatenfrage geklärt. Bei der SPD droht ein parteiinterner Qual-O-Mat.
       
   DIR Politikerwechsel Berlin-Brandenburg: Eine Art Vorauskommando?
       
       Franziska Giffeys Staatssekretär und langjähriger Vertrauter Severin
       Fischer will Oberbürgermeister von Potsdam werden. Das lässt aufhorchen.
       
   DIR Wirtschaftshub „House of Games“: Zocken fürs Bruttosozialprodukt
       
       Der Senat internationale Schwergewichte der boomenden Spielebranche nach
       Berlin locken. Die Indie-Szene ist erfreut und hofft auf bezahlbare Mieten.
       
   DIR Erste Plenarsitzung seit 6 Wochen: Das Parlament ist zurück
       
       Erkenntnisse nach der Pause: Eine neue Kultursenatorin, die auf Gott
       schwört, zwei neue, alte Gesichter und eine wieder erstarkte Franziska
       Giffey.
       
   DIR „Berliner Fenster“ der BVG: SPD gegen Springer-Verlag
       
       Die SPD Steglitz-Zehlendorf fordert von Parteifreundin Franziska Giffey,
       dass das Medienangebot in der U-Bahn nicht mehr von Springer bespielt wird.
       
   DIR SPD Berlin in der Krise: Testballon-Fahrten mit Raed Saleh
       
       Die Berliner SPD-Führung will von Spekulationen um die Spitzenkandidatur
       für die Wahl 2026 nichts wissen. Dabei ist die Diskussion längst entbrannt.
       
   DIR SPD in der Krise: Vorwärts – und nicht vergessen
       
       Berlins SPD-Spitze startet PR-Kampagne für den Prozess der
       Parteierneuerung. Der Gesamtkurs stößt bei linken Genoss:innen auf
       wachsenden Unmut.
       
   DIR Schwarz-Rot auf Bundesebene: „Ich habe da was beizutragen“
       
       Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin, Ex-Regierende und frühere
       Bundesministerin, würde gerne über eine Koalition mit der CDU
       mitverhandeln.
       
   DIR Wahlkampf auf Tiktok: Die Tasse Kaffee und die Politik
       
       Franziska Giffey ist neuerdings auf Tiktok – und singt Playback zu Helene
       Fischer. Im Gegensatz zu anderen Politiker*innen kriegt sie damit
       sogar Klicks.
       
   DIR Franziska Giffeys „Berlin-Abo“: Gut, klug und futsch
       
       Das Berliner 29-Euro-Ticket war von Anfang an keine besonders sinnvolle
       Idee. Das Deutschlandticket-Upgrade ist nun aber die bestmögliche
       Exit-Option.
       
   DIR 29-Euro-Ticket in Berlin: Totgesagte leben länger
       
       Das 29-Euro-Ticket in Berlin wird zwar abgeschafft. Abonnenten können das
       Angebot nun aber doch bis Vertragsende nutzen – und das sogar bundesweit.
       
   DIR Abschaffung des 29-Euro-Tickets: Mindestens noch zwei Monate Schonzeit für Giffey-Abo
       
       Das Ende des 29-Euro-Tickets ist zwar besiegelt. Auch das Prozedere der
       Rückabwicklung steht fest. Vor Februar wird das aber nicht umsetzbar sein.
       
   DIR Spardiktat des Berliner Senats: Wer hat uns verraten?
       
       Der Sparhaushalt beerdigt die Hoffnung auf ein zukunftsfähiges Berlin.
       Schuld trägt die SPD, die die Chance auf eine linke Mehrheit zerstört hat.
       
   DIR SPD Berlin vor dem Parteitag: Beziehungsstatus: kompliziert
       
       Nach der Dauerkrise herrscht in der Hauptstadt-SPD eine Art Burgfrieden.
       Die CDU lästert, der Koalitionspartner habe nun gleich mehrere
       Machtzentren.
       
   DIR Berliner Landeshaushalt: „Jedem muss klar sein: Es wird nicht mehr“
       
       CDU und SPD präsentieren ihre Milliarden-Sparliste. Finanzsenator Stefan
       Evers mag dabei nicht einmal Hoffnung auf die Zukunft machen.
       
   DIR 29-Euro-Ticket in Berlin vor dem Aus: Fahrt aufs Abstellgleis
       
       Im Zuge der Sparpläne für 2025 beerdigt Schwarz-Rot das 29-Euro-Ticket. Für
       Unmut sorgt aber vor allem die geplante Preiserhöhung beim Sozialticket.
       
   DIR Landesregierung zurück aus den Ferien: Wassertourismus statt Haushalt
       
       Der Senat macht immer noch nicht klar, wie und wo er demnächst Milliarden
       einsparen will.
       
   DIR Krise im Nachtleben: So schlecht geht es den Berliner Clubs
       
       Umsatz und Gewinn der Clubs brechen im ersten Halbjahr 2024 um mehr als die
       Hälfte ein. Betreiber fürchten um die Diversität der Szene.
       
   DIR Haushaltsmisere in Berlin: Wer jetzt kein Geld hat, druckt sich keines mehr
       
       Berlin ist samt seiner Regierung in den Herbstferien. Wann endlich Klarheit
       über die 3-Milliarden-Einsparungen im Haushalt herrscht, ist völlig offen.
       
   DIR Jubelfeier für den Berliner Fernsehturm: Tortensenatorin Franziska Giffey
       
       Der Fernsehturm – einst Ost, inzwischen Gesamtberliner Wahrzeichen – begeht
       seinen 55-jährigen Geburtstag. Die Wirtschaftssenatorin ist Ehrengästin.
       
   DIR Solarausbau in Berlin: Rechtsbruch auf dem Dach
       
       Entgegen gesetzlicher Vorgaben ist nur ein kleiner Teil der Schuldächer mit
       Photovoltaik bestückt. Selbst bei Neubauten wird häufig darauf verzichtet.
       
   DIR Flächen für Neubau und Gewerbe: Giffey und Gaebler haben einen Plan
       
       Der Senat hat die Stadtentwicklungspläne Wirtschaft und Wohnen beschlossen.
       Auch der B-Plan für 810 Wohnungen in Tegel wurde verabschiedet.
       
   DIR Berliner Messe: Eine Idee, die leider bleiben wird
       
       Nächster Angriff auf das Tempelhofer Feld: Warum nicht einfach mal das
       gesamte Berliner Messegelände an den Rand verpflanzen?
       
   DIR Gewalt gegen Politiker: Giffey-Angreifer soll in Psychiatrie
       
       Im Mai attackierte ein 74-Jähriger die Berliner Wirtschaftssenatorin
       Franziska Giffey. Nun entscheidet ein Gericht über seine Zukunft.
       
   DIR 29-Euro-Ticket in Berlin: Ungeliebtes Schnäppchen
       
       Kurz bevor das 29-Euro-Ticket am 1. Juli für alle an den Start geht, wird
       klar: Es hat kaum Freunde unter den Berliner VerkehrspolitikerInnen
       
   DIR Sicherheit in der U-Bahnlinie 8: Reinigungstipps von ganz oben
       
       Das Projekt „Reinigungsstreife“ auf der U-Bahnlinie 8 soll ausgeweitet und
       bis Ende des Jahres verlängert werden. Aber es gibt auch Kritik daran.
       
   DIR Ideologie-Vorwurf in der Debattenkultur: Alles ist ideologisch
       
       In Debatten wird häufig nur den Argumenten unterstellt, ideologisch zu
       sein, die sich für staatliche Eingriffe einsetzen. Eine Sprachkritik.
       
   DIR Neue Doppelspitze der Berliner SPD: Ins Ziel geschleppt
       
       Die Hauptstadt-SPD wählt die Parteirechten Martin Hikel und Nicola
       Böcker-Giannini mit magerer Zustimmung zu ihren neuen Landesvorsitzenden.
       
   DIR Neue Landesvorsitzende der Berliner SPD: Bisher Könige ohne Land
       
       Nach dem Mitgliederentscheid ist die SPD nach rechts gerückt. In der
       Fraktion klammert sich Raed Saleh an die Macht. Was heißt das für die
       Politik?
       
   DIR Entscheidung über neue SPD-Doppelspitze: Neukölln übernimmt komplett
       
       Bei der SPD-Mitgliederbefragung über ihren künftigen Landesvorsitz setzen
       sich Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini vom rechten Parteiflügel
       durch.
       
   DIR Angriffe auf Politiker:innen: Festnahme nach Attacke auf Giffey
       
       Tage nach dem Angriff auf SPD-Europapolitiker Ecke in Sachsen wird die
       Berliner Senatorin Giffey attackiert. Ein 74-Jähriger wird festgenommen.
       
   DIR SPD-Entscheidung über neue Landesspitze: Mehr Engagement, Genossen!
       
       Beim SPD-Mitgliederentscheid setzt sich das Duo Hikel/Böcker-Giannini fast
       im ersten Wahlgang durch. Bei einem Parteitag hätte das anders ausgesehen.
       
   DIR CDU-SPD-Koalition in Berlin jährt sich: Trübe Aussichten
       
       Schwarz-Rot amtiert seit einem Jahr. Öffentlicher Streit wie bei
       Rot-Grün-Rot bleibt bisher aus. Doch schwierige Milliardenkürzungen kommen
       erst noch.
       
   DIR Bilanz der Berliner CDU-SPD-Regierung: Viel kritisiertes Selbstlob
       
       Der schwarz-rote Senat findet sein erstes Amtsjahr gut. Die Grünen sehen
       das ganz anders. Sie werfen der Koalition Stillstand und „Geschwätz“ vor.
       
   DIR Machtkampf in der Berliner SPD: Saleh verliert Parteivorsitz
       
       Bei der Mitgliederbefragung zur künftigen Doppelspitze der Hauptstadt-SPD
       muss der bisherige Parteichef eine krachende Niederlage hinnehmen.
       
   DIR Ausbau der E-Ladeinfrasturuktur: Kilo-, mega-, gigaviel Strom
       
       Für die wachsende Zahl an E-Autos braucht es eine wachsende Infrastruktur
       an Ladesäulen und -stationen. Der Senat hat jetzt auch eine Strategie
       dafür.
       
   DIR Millionen für das Berliner Stromnetz: Der Stromhunger wächst
       
       Die Stromnetz GmbH bekommt 300 Millionen Euro neues Eigenkapital – es wird
       für den Ausbau im Rahmen der Energiewende dringend gebraucht.
       
   DIR Klaus Lederer übers Älterwerden: „Eine Zeit großen Raubbaus“
       
       Ex-Kultursenator Klaus Lederer (Linke) ist gerade 50 geworden. Ein Gespräch
       darüber, was 30 Jahre im Hamsterrad Politik mit Körper und Psyche machen.
       
   DIR Museen nun auch dienstags zu: Vor verschlossenen Türen
       
       Wegen der angespannten Haushaltslage schließen ab Mitte April einzelne
       Museen außer montags auch am Dienstag. Die Grünen finden das
       kontraproduktiv.
       
   DIR Konsequenzen aus der Signa-Pleite: Kontrolle ist besser
       
       Die Linke fordert die großflächige Einführung eines „Seriositätschecks“ für
       windige Großinvestoren. Die Begeisterung des Senats hält sich in Grenzen.
       
   DIR Dreikampf um die SPD-Spitze: Schaulaufen für den Parteivorsitz
       
       Die SPD Berlin verharrt im Dauerkrisenmodus. Beim ersten Triell um die
       künftige Doppelspitze beschäftigen sich die Kandidaten mit
       Grabenkämpfen.
       
   DIR Photovoltaik in Berlin: Solarboom ohne Senat
       
       Auf landeseigenen Gebäude tut sich nichts beim Solarausbau. Im vergangenen
       Jahr wurden nur drei Solaranlagen in Betrieb genommen.
       
   DIR Auswege aus der Haushaltskrise: Klimazuschüsse für Betriebe
       
       Die Linksfraktion fordert die Ausrufung der haushaltspolitischen Notlage –
       auch für an Bedingungen geknüpfte Zuschüsse für private Betriebe.
       
   DIR Berlin auf der ITB 2024: Maskottchen rührt die Werbetrommel
       
       Es geht wieder steil nach oben mit Besucherzahlen. Auf der ITB wird um mehr
       Touris geworben. Grüner kritisiert die unkritische Freude am Overtourism.
       
   DIR Krankenhauskonzern Vivantes: Sollen sie doch laufen
       
       Mit Vivantes weigert sich ausgerechnet eines der größten Landesunternehmen,
       seinen Beschäftigten ein rabattiertes Deutschlandticket anzubieten.
       
   DIR SPD Berlin: Mission Machterhalt
       
       Berlins SPD-Chef Raed Saleh kündigt offiziell an, erneut für den
       Parteivorsitz zu kandidieren – gemeinsam mit der Bezirkspolitikerin Luise
       Lehmann.
       
   DIR Kommunalisierung der Energieversorgung: Nachschlag beim Etat
       
       Der Kauf des Fernwärmenetzes kostet 1,6 Milliarden Euro. Dafür soll das
       Abgeordnetenhaus jetzt mit einem Nachtragshaushalt Kredite ermöglichen.