# taz.de -- Gelbwesten in Frankreich: Bewährungsstrafe wegen Antisemismus
> Eine Gelbweste beschimpfte den Philosophen Alain Finkielkraut
> antisemitisch. Ein Gericht verurteilte ihn nun zu zwei Monaten Haft auf
> Bewährung.
IMG Bild: Gelbwesten demonstrieren im Februar dieses Jahres in Toulouse gegen Antisemitismus
Paris taz | Im Februar wurde der französische Philosoph Alain Finkielkraut
am Rande einer Kundgebung der „Gilets jaunes“ im Pariser Bezirk
Montparnasse von mehreren Demonstranten in gelben Warnwesten mit
antisemitischen Beschimpfungen attackiert. Einer dieser auf diversen Videos
erkennbaren Männer wurde rasch von der Polizei im Elsass identifiziert. Er
war den Behörden in Mülhausen als Sympathisant der religiös-integristischen
Salafisten bekannt.
Am Freitag wurde er wegen seiner aggressiven antisemitischen Beschimpfungen
vom Strafgericht in Paris zu zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Beim Prozess im Mai hatte die Staatsanwaltschaft sechs Monate beantragt.
Die Anwälte der Verteidigung dagegen forderten einen Freispruch, weil ihrer
Intepretation zufolge die verwendeten Ausdrücke wie „Sale race“
(„Dreckrasse“) heutzutage praktisch zur Umgangssprache jugendlicher Kreise
gehörten und „Rasse“ ein zu vager Begriff sei, um eindeutig als
verunglimpfend zu gelten. Zudem sei Finkielkraut eine umstrittene
Persönlichkeit, der mit seinen Äußerungen gelegentlich die Polemik selber
suche.
Beide Argumente seien laut Gericht aber nicht stichhaltig. Es sprach den
Antisemiten von Montparnasse für schuldig und stellte dabei auch klar, die
Attacke, bei der Finkielkraut auch als „dreckiger Zionist“ beschimpft
wurde, sei im vorliegenden Kontext „Antisemitismus, der als Antizionismus
verschleiert wird“.
## Keine Klage
Finkielkraut selber hatte keine Klage eingereicht, weil er – mit gutem
Grund – der Ansicht war, er werde nicht persönlich angegriffen, sondern als
Teil jener „Rasse“, die vom nun Verurteilten insgesamt beschmutzt wird.
Die Szenen, die immer noch im Internet zirkulieren, waren schockierend.
Finkielkraut wurde ohne speziellen Anlass Opfer von Beschimpfungen, deren
antisemitischer Charakter kaum infrage gestellt wird.
„Hau ab, du dreckiger Zionist. Du wirst sterben. Frankreich gehört uns“.
„Der Schöpfer wird dich strafen“ und „Dreckrasse“ sind deutlich zu
vernehmen. Finkielkraut wurde von anderen Gilets jaunes vor den
aufgebrachten Gegnern beschützt. In der Folge aber wurde von Seiten der
Staatsmacht versucht, die Bewegung der Gelbwesten pauschal aufgrund des
Vorfalls als antisemitisch zu diskreditieren.
12 Jul 2019
## AUTOREN
DIR Rudolf Balmer
## TAGS
DIR Juden in Frankreich
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Gelbwesten
DIR Alain Finkielkraut
DIR Gilets jaunes
DIR Air de Paris
DIR Gilets jaunes
DIR Gelbwesten
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
DIR Schwerpunkt Frankreich
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Einjähriges Bestehen der „Gilets Jaunes“: Tränengas statt Torte
Vor einem Jahr gingen die „Gelbwesten“ in Frankreich das erste Mal auf die
Straße. Bei einer Geburtstagsdemo kommt es erneut zu Gewalt.
DIR Debatte um Autor Yann Moix: Erwachen mit Scheußlichkeiten
Frankreich diskutiert über den Schriftsteller Yann Moix. In seiner Jugend
veröffentlichte er abstoßende antisemitische Zeichnungen und Texte.
DIR Sterbende Dörfer und Klimawandel: Träumen ist Arbeit
Die Spaltung von Stadt und Land, der Kapitalismus, und die Proteste der
Gilets jaunes sind die Themen unsere Zeit. Sie alle hängen zusammen.
DIR Revolutionsfeier in Frankreich: Gelbwesten, Pfiffe und Tränengas
Bei der Feier zum Sturm auf die Bastille in Frankreich demonstrierten
einige Dutzend Gelbwesten. Ein paar wurden willkürlich festgenommen.
DIR Neues Buch zur Geschichte Frankreichs: Wer rettet die Republik?
Deutsche sollten verstehen, warum Frankreichs Probleme geschichtlich
bedingt sind. Die große Studie von Matthias Waechter gibt Gelegenheit dazu.
DIR Antisemitismus in Frankreich: Notwendig, aber nicht ausreichend
Hunderttausende demonstrieren parteiübergreifend und landesweit gegen
Antisemitismus. Vielen dämmert, dass solche Aktionen zu wenig bewirken.
DIR Antisemitismus in Frankreich: Mit Hakenkreuzen besudelt
Unbekannte schänden einen jüdischen Friedhof im Elsass. Die Sozialisten
rufen zu landesweitem Protest gegen Antisemitismus auf.
DIR Antisemitische Ausfälle bei „Gelbwesten“: Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Philosoph Alain Finkielkraut wurde am Rande einer Gelbwesten-Demo
antisemitisch beschimpft und bedroht. Die Justiz leitet Ermittlungen ein.
DIR Kundgebungen gegen Antisemitismus: „Ermordet, weil sie Jüdin war“
Franzosen demonstrieren nach dem Mord an der Jüdin Mireille Knoll in
mehreren Städten gegen Antisemitismus. Doch dabei sind nicht alle
willkommen.