URI: 
       # taz.de -- Gleichgeschlechtliche Ehe
       
   DIR Ex-Journalistin über Kommunalpolitik: „Zuhören und miteinander reden“
       
       Ganz gegen den Trend ist Karolin Ring in die Kommunalpolitik gegangen. Im
       brandenburgischen Beeskow wollte sie Bürgermeisterin werden.
       
   DIR Ampel reformiert Familienrecht: Mehr als Mama, Papa, Kind
       
       Justizminister Buschmann will das Zusammenleben ohne Liebesbeziehung
       rechtlich stärken. Auch für lesbische Mütter soll es endlich Verbesserungen
       geben.
       
   DIR Schutz für gleichgeschlechtliche Ehe: US-Senat stimmt für Gesetz
       
       In den USA hat eine Mehrheit im Senat für ein Recht auf
       gleichgeschlechtliche Ehe gestimmt. Das soll sie vor dem Obersten Gericht
       schützen.
       
   DIR Ehe für alle in den USA: Angst vor dem Supreme Court
       
       Das US-Repräsentantenhaus stimmt dafür, das Recht auf gleichgeschlechtliche
       Ehe per Bundesgesetz zu schützen. Dadurch kann der Oberste Gerichtshof es
       nicht kippen.
       
   DIR 200 Unterschriften für die Liebe: „Unsere Eltern sollen heiraten“
       
       Zwei Mädchen im Grundschulalter wollten meine Unterschrift dafür, dass ihre
       Eltern heiraten. Erst fühlte ich ein Unbehagen. Dann verstand ich.
       
   DIR Initiative #outinchurch: Christlich, queer, arbeitslos?
       
       125 Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche outen sich als queer –
       und riskieren ihre Jobs. Mit der Initiative hoffen sie auf Reformen
       innerhalb der Kirche.
       
   DIR Eheschließung und Adoptivrecht: Chile führt Homoehe ein
       
       Als achtes Land Lateinamerikas führt Chile die Homoehe ein. Die Reform wird
       ausdrücklich auch vom konservativen Lager mitgetragen.
       
   DIR Keine Rente für schwule Witwer: Witwenrente wörtlich verstanden
       
       In der Schweiz gibt es die gleichgeschlechtliche Ehe. Bei der Witwenrente
       tun sich allerdings große Unterschiede auf.
       
   DIR Königshaus erlaubt royale Homoehe: Sind die Oranjes nun woke?
       
       Niederländische Royals dürfen endlich gleichgeschlechtlich heiraten. Das
       allein macht das Königshaus aber nicht fortschrittlicher.
       
   DIR LGBTIQ-Rechte in Europa: Brüssel fordert Gleichbehandlung
       
       Das EU-Parlament will die Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen
       fördern. Die Freizügigkeit von trans Elternteilen soll gestärkt werden.
       
   DIR Elternschaft lesbischer Paare: Familie ist, wer Familie sein will
       
       Ein Gericht in Celle fordert eine Regelung der Mutterschaft bei
       gleichgeschlechtlichen Paaren. Für eine moderne Gesellschaft wäre sie
       überfällig.
       
   DIR Japans Urteil zur queeren Ehe: Der lange Weg zu weniger Druck
       
       Ein Gericht sieht die fehlende Möglichkeit zur Ehe jetzt als
       verfassungswidrig an. Für queere Japaner ist es ein Etappensieg.
       
   DIR Gleichgeschlechtliche Ehe in Bolivien: Kampf gegen Behörden und Gerichte
       
       Zwei Jahre haben David Aruquipa und Guido Montaño gekämpft. Jetzt sind sie
       auch amtlich Boliviens erstes schwules Ehepaar.
       
   DIR Abstimmung im US-Bundesstaat Nevada: Ehe für alle in der Verfassung
       
       Nevada nimmt als erster US-Bundesstaat das Recht auf gleichgeschlechtliche
       Ehe in die Verfassung auf. Bei einem Referendum stimmten 62 Prozent der
       Menschen dafür.
       
   DIR „Ehe für alle“ auch in der Schweiz: Spät, aber gut
       
       Es ist vor allem ein atmosphärisch-kultureller Gewinn, der mit der „Ehe für
       alle“ einhergeht. Ein Aspekt der Reform ist in der Schweiz besser als hier.
       
   DIR Aufarbeitung homophober Gerichtspraxis: Lesbe? Sorgerechtsentzug!
       
       Bis in die 90er wurden lesbischen Müttern ihre Kinder weggenommen.
       Argument: Kindeswohl. Jetzt nehmen sich die Grünen des Themas an.
       
   DIR Ausstellung zu Hochzeiten: Ein menschliches Grundbedürfnis
       
       Liebesbeweis oder vertragliche Absicherung der Lebensgrundlage: Die
       Ausstellung „Hochzeitsträume“ im befasst sich mit Eheschließungen.
       
   DIR Ehe für alle in Australien: „Es war verdammt nochmal Zeit“
       
       Das australische Parlament ist fast einstimmig für die
       gleichgeschlechtliche Ehe. Lediglich vier Abgeordnete stimmten dagegen.
       
   DIR Befragung zur gleichgeschlechtlichen Ehe: Australier sagen „Ja“
       
       Die Australier haben sich deutlich für die Legalisierung der
       gleichgeschlechtlichen Ehe ausgesprochen. Ob das Parlament nachzieht, ist
       fraglich.
       
   DIR Nachruf auf Edith Windsor: Die Heldin der Ehe für alle
       
       Sie klagte gegen die Ungleichbehandlung homosexueller Paare und erreichte
       einen Durchbruch in den USA. Nun ist Edith Windsor mit 88 Jahren gestorben.
       
   DIR Nach der Abstimmung im Bundestag: Gegenwind für die Ehe für alle
       
       Die AfD prüft, ob sie wegen der Ehe für alle vor Gericht ziehen kann.
       CDU-Innenminister de Maizière räumt einer Verfassungsbeschwerde Chancen
       ein.
       
   DIR Merkel über die Ehe für alle: Ohne Fraktionszwang entscheiden
       
       Die Kanzlerin kann sich nun doch eine Abstimmung über die Ehe für alle
       vorstellen – als „Gewissensentscheidung“. Das gab es bisher nur bei
       ethischen Fragen.
       
   DIR Rechtlicher Rahmen der Liebe: Zum Stein, zum Baum, zu vielen
       
       Ob Polyamorie wie in Kolumbien oder Objektophilie wie in Großbritannien:
       Die Formen der Liebe sind vielfältig – die rechtlichen Eheregelungen
       ebenfalls.
       
   DIR Pro & Contra Ehe zu dritt: Verliebt, verliebt, verliebt, verheiratet
       
       Erstmals wurde eine Dreier-Ehe in Kolumbien geschlossen. Fortschritt oder
       falsch verstandene Toleranz?
       
   DIR „Trieja“ in Kolumbien: Erstmals drei Männer in einer Ehe
       
       Dreierbeziehungen sind in Kolumbien keine Seltenheit. Nun haben
       kolumbianische Behörden eine Ehe zwischen drei Männern anerkannt.
       
   DIR Studie unter US-Jugendlichen: Weniger Suizide dank Homo-Ehe
       
       Forscher haben Daten aus verschiedenen US-Staaten verglichen. Wo
       gleichgeschlechtliche Ehen schon länger erlaubt sind, sank die Zahl der
       Suizidversuche.
       
   DIR Kommentar Diskriminierung: Dieser Abgrund namens Familie
       
       Es hat sich was verändert bei der Akzeptanz homosexueller Lebensweisen, vor
       allem politisch. Ein drängendes Problem aber bleibt.
       
   DIR Heterosexuelle Homo-Ehe in Italien: All you need is Pragmatismus
       
       In Italien wollen zwei Männer heiraten. Schwul sind sie nicht. Sie haben
       andere Gründe, vor allem finanzielle – und bringen einiges durcheinander.
       
   DIR Demo in Taiwan gegen Ehe für alle: „Wir sind anders als der Westen“
       
       In Taiwan haben Tausende gegen die geplante Zulassung der
       gleichgeschlechtlichen Ehe demonstriert. Es wäre das erste asiatische Land
       mit diesem Gesetzentwurf.
       
   DIR Nach latent homophobem Kommentar: Kretschmann bedauert
       
       Nur ungeschickt formuliert? Mit einem langen Eintrag auf Facebook
       entschuldigt sich Winfried Kretschmann für Aussagen zu Ehe und Egoismus.
       
   DIR Hamburg will mehr schwule Pflege-Eltern: Regenbogen-Eltern gesucht
       
       Die Familienbehörde Hamburg ermutigt schwul-lesbische Paare, sich als
       Pflegeeltern zu bewerben. Die Böhmers sind seit drei Jahren dabei.
       
   DIR 15 Jahre Lebenspartnerschaft: Nur „Ehe“ darf es nicht heißen
       
       Vor 15 Jahren wurde die Eingetragene Lebenspartnerschaft eingeführt. Doch
       von einer „Ehe für alle“ sind wir noch weit entfernt.
       
   DIR Homophobe Evangelikale in den USA: Kim Davis unter Auflagen frei
       
       Die Standesbeamtin hatte Trauscheine für Homosexuelle verweigert und war in
       Beugehaft genommen worden. Nun ist sie wieder auf freiem Fuß.
       
   DIR Parade im Wendland: Wo es kein Zurück gibt
       
       Die schwulen Aktivisten Yartsev und Chunosov flohen aus Russland. Ihr Leben
       passte in zwei Koffer. Der CSD im Wendland ist für sie wie ein Heimspiel.
       
   DIR Kommentar Ehe für alle in den USA: Übernehmen Sie, Frau Merkel!
       
       Das US-Urteil zur Ehe für alle ist ein großer Erfolg für die stärkste
       Bürgerrechtsbewegung der letzten Jahrzehnte. Der Entscheid ist
       richtungsweisend.
       
   DIR Entscheid des Obersten US-Gerichts: Ehe für alle in allen Bundesstaaten
       
       Das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe verstößt gegen die Verfassung der
       USA, urteilte der Supreme Court. Eine historische Entscheidung.
       
   DIR Kommentar Ehe für alle: Zum Nachbarn schielen
       
       Das Referendum zur Ehe für alle in Irland hat eine Debatte in Europa
       ausgelöst – nun ist auch Deutschland im Zugzwang.
       
   DIR Gleichstellung von Homo-Paaren: CDU bleibt stur
       
       Abgeordnete stellen sich gegen Forderungen aus den eigenen Reihen: Die
       Gleichstellung Homosexueller sei nicht Teil des Koalitionsvertrages.
       
   DIR Referendum in Irland: Mehrheit für die Homo-Ehe
       
       Die Ergebnisse lassen keinen Zweifel offen: Die Iren haben für die
       gleichgeschlechtliche Ehe votiert. Ein riesiger Erfolg.
       
   DIR Rechte von Transsexuellen: Heilige Ehe nur für Mann und Frau
       
       Gleichgeschlechtliche Ehe? So etwas gibt es hierzulande nicht, zumindest
       nicht rechtlich. Die Regierung rät einem Paar, sich scheiden zu lassen.