URI: 
       # taz.de -- Görlitzer Park
       
   DIR Kürzungen bei Drogenhilfe in Berlin: Metall statt Menschen
       
       Viele Angebote zur Drogenhilfe sind kaum angelaufen, da will der Senat sie
       schon wieder einstellen. An den Plänen für den Görli-Zaun halten CDU und
       SPD dagegen fest.
       
   DIR Kriminalität im Görlitzer Park: Zahlen sprechen gegen Zaun
       
       Eine nächtliche Parkschließung wird wohl wenig helfen. Neuer
       Kriminalitätszahlen der Innenverwaltung zufolge geschieht ein Großteil der
       Straftaten tagsüber.
       
   DIR Zwei Jahre nach dem Sicherheitsgipfel: Übrig bleibt die Repression
       
       Für soziale Arbeit, Hilfe für Süchtige oder Parkläufer gibt es keine
       Anschlussfinanzierung. Dagegen bleiben Videoüberwachung und der Görli-Zaun.
       
   DIR Drogenpolitik in Berlin: Es bleibt nur der Zaun
       
       Zwei Jahre nach dem Berliner „Sicherheitsgipfel“ stehen die sozialen
       Maßnahmen rund um den Görlitzer Park vor dem Aus. Dabei sind sie ein voller
       Erfolg.
       
   DIR Geschichte des Görlitzer Parks in Berlin: Früher brannten mehr Bagger
       
       Für die einen Hort allen Übels, für die anderen Naherholung: Schon in den
       80er Jahren mussten Kreuzberger:innen für den Görlitzer Park kämpfen.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Unser neuer Mitbewohner: der Zaun
       
       Die Debatte über den Zaun um den Görlitzer Park tobt weiter. Dabei muss man
       das Drogenproblem in Kreuzberg klar benennen: als Epidemie.
       
   DIR AfD-Besuch im linksgrünen Biotop: Im Berliner Görli fliegen Eier
       
       Nur etwa fünf Minuten dauert die „Begehung“ der AfD des Görlitzer Parks.
       Was die Partei als Inszenierung geplant hat, endet als Shit-Show.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Wo ist der Görli-Zaun, wenn man ihn mal braucht?
       
       Die AfD will im Görlitzer Park provozieren. Der Regierende feiert ein Fest.
       Und eine beliebte Brücke wird wieder für den Verkehr freigegeben.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin: Tear down this Zaun
       
       Der schwarz-rote Berliner Senat hat mit dem Zaunbau um den Görlitzer Park
       begonnen. Das steht exemplarisch für die Abschottungspolitik der Union.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park in Berlin: Gegen Wegners Shitshow
       
       Über 1.000 Menschen haben am Montagabend gegen den Zaunbau um den Görlitzer
       Park in Berlin-Kreuzberg demonstriert. Auch am Dienstag gibt es
       Protestaktionen.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Letzter Ausweg Realitätsflucht
       
       Görlitzer Park, Tempelhofer Feld, Kürzungen: Der Senat macht Fortschritte
       bei seiner Rückschrittspolitik. Da hilft nur noch ein Ausflug in eine
       Parallelwelt.
       
   DIR Novelle des Berliner Polizeigesetzes: Kamera ab, Kamera läuft
       
       CDU und SPD basteln schon wieder an einer Novelle des Polizeigesetzes. Ein
       zentraler Punkt: die dauerhafte Videoüberwachung ausgewählter Parks und
       Plätze.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Gegen Zäune, Nazis und Ausbeutung
       
       Der „Tag Z“ im Görli rückt näher, Antifas demonstrieren gegen Naziangriffe
       und die autonome Szene will sich vernetzen. Die Bewegungstermine der Woche.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Bau ab, bau auf!
       
       Kaputtmachen geht schon ganz gut in Berlin, etwas Neues auf die Beine
       stellen dauert da schon länger. Vor allem, wenn viele es gar nicht wollen.
       
   DIR Zaun im Görlitzer Park: Zürich zum Vorbild nehmen
       
       Bezirksbürgermeisterin Herrmann befürwortet eine Sicherheitszentrale im
       Görlitzer Park anstelle eines Zauns. Der ​Baubeginn steht unmittelbar
       bevor.
       
   DIR Görlitzer Park: Zaun-Baustart steht bevor
       
       Der Berliner Senat hat eine Baufirma für den Zaun um den Görli gefunden.
       Schon in den kommenden Tagen wird mit dem Baustart gerechnet – und mit
       Protesten.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin: Kommt jetzt die Mauer um den Görli?
       
       Hat die Linke bei der inneren Sicherheit versagt? Und welche Konzepte gibt
       es für ein besseres Leben?
       
   DIR 1. Mai in Berlin: Kampftag zwischen Sternis und Raketen
       
       Am Tag der Arbeit gleicht Berlin einem politischen Volksfest. Die taz
       rekonstruiert das Geschehen bis zur revolutionären Abenddemo.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Rechte, wohin das Auge reicht
       
       Berlin erlebt eine Welle rechtsextremer Aufmärsche, die Berliner AfD will
       ihren Parteitag abhalten. Doch Antifas stellen sich entschlossen dagegen.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park: Zaun zu, Augen zu
       
       Am Wochenende protestierten Hunderte gegen die geplante Umzäunung des
       Görlitzer Parks. Sie werfen dem schwarz-roten Senat Populismus vor.
       
   DIR Messerverbotszonen in Berlin: Auswahl mit wenig Logik
       
       Bei der Einrichtung der Waffenverbotszonen hat sich der Senat nicht allein
       an Zahlen orientiert. Grüne kritisieren „Stigmatisierung unliebsamer Orte“.
       
   DIR Waffen- und Messerverbotszonen in Berlin: Symbolpolitik in Form von Wackelpudding
       
       Ab Samstag treten in Berlin in drei sogenannten Brennpunktvierteln
       Messerverbotszonen in Kraft. Die Verordnung ist ebenso vage wie
       wirkungslos.
       
   DIR Polizei im Görlitzer Park: Die Parkraser
       
       Die Initiative Görli 24/7 wirft der Polizei vor, nachts mit dem Auto mit
       hohen Geschwindigkeiten Dealer durch den Görli zu jagen. Zeugen berichten.
       
   DIR taz-adventskalender „24 stunden“ (3): 3 Uhr im Görlitzer Park
       
       Noch ist der Görli bei Dunkelheit geöffnet – und in einer eisigen
       Dezembernacht menschenleer. Wer hier ausharren muss, droht zu erfrieren.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park: Kosten von mehr als 1,5 Millionen Euro
       
       Trotz Sparhaushalts hält der Senat an den Zaunplänen fest. Eine neue
       Schätzung zeigt: Die Kosten steigen immer weiter.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park: Malen nach Zahlen
       
       Nachts im Görli werden mehr Straftaten erfasst. Doch der Statistik ist
       nicht zu trauen. Polizei und Senat rechnen sich den Park absichtlich
       gruselig.
       
   DIR Kriminalität am Görlitzer Park: Die Kieze ächzen jetzt schon
       
       Diebstähle, Einbrüche, Raub: Während im Görli die Straftaten sinken, steigt
       ringsherum die Beschaffungskriminalität. Der Zaun soll trotzdem kommen.
       
   DIR Kai Wegner in Kreuzberg: Ein Elefant namens Görlitzer Park
       
       Der Regierende Bürgermeister stellt sich einem kritischen Kreuzberger
       Publikum. Am Zaun um den Görli hält er trotz Protesten fest.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Gruselig durch die Woche
       
       Kai Wegner diskutiert mit Kreuzberger:innen über den Görli, Halloween
       steht vor der Tür und Transfeind:innen sorgen für Angst und Schrecken.
       
   DIR Streit um Görlitzer Park: Der Zaun kann kommen
       
       Friedrichshain-Kreuzberg scheitert mit seiner Beschwerde gegen den
       Görli-Zaun vor Gericht. Der Senat will im Frühjahr mit den Bauarbeiten
       beginnen.
       
   DIR Racial Profiling im Görlitzer Park: Polizei sieht sich im Recht
       
       SPD-Innensenatorin Spranger widerspricht dem Vorwurf, die Polizeikontrolle
       eines Parkläufers im Görlitzer Park sei aufgrund der Hautfarbe erfolgt.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Trainieren für Tag Z
       
       Kritiker:innen des Zauns um den Görlitzer Park bereiten sich mit einem
       Aktionstag vor für den Zeitpunkt, wenn der Senat mit dem Bau beginnt.
       
   DIR Aktionswoche Görlitzer Park: Offener Park statt Zaunbau
       
       Beim Sozialgipfel im Görli diskutieren Anwohnende und Experten über
       Probleme und Lösungen. Eine Mauer will hier niemand.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Für mehr Löcher in Zäunen
       
       Die Aktionswoche „Der Görli bleibt auf!“ wehrt sich gegen die
       Glattpolierung Berlins. Gegen Zäune und Flutlichter wird der Widerstand
       geprobt.
       
   DIR Racial Profiling: Eine Seite muss lügen
       
       Bei einer Razzia im Görlitzer Park wurde ein Mann durchsucht, der laut
       Polizei beim Dealen beobachtet worden war. Zeugen widersprechen nun.
       
   DIR Racial Profiling im Görlitzer Park: Im Görli gilt Generalverdacht
       
       Abdulaye Sow wurde im Görlitzer Park fälschlicherweise des Drogenhandels
       beschuldigt. Sows Anwalt bezeichnet dies als eindeutiges Racial Profiling.
       
   DIR Sabotage gegen Zaun um Görlitzer Park: Die Kreuzberg-Olympiade
       
       Wann der Zaun um den Görlitzer Park gebaut wird, ist unklar.
       Aktivist*innen bereiten sich im September mit einem Aktionstraining auf
       „Tag Z“ vor.
       
   DIR Öffentliche Toiletten in Berlin: Ein Klo als Mikrokosmos der Probleme
       
       Der Kreuzberger Wrangelkiez leidet seit Langem unter Drogenkriminalität und
       Gewalt. Ein Hotspot: die öffentliche Toilette in der Falckensteinstraße.
       
   DIR Öffentliche Toiletten in Berlin: Es darf frei gepullert werden
       
       Auch künftig wird ein größerer Teil der öffentlichen Wall-Toiletten gratis
       zugänglich sein. Die Reaktionen fallen nicht überall positiv aus.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Eine Mauer gegen soziale Probleme
       
       Der Berliner Senat will unbedingt den Zaun um den Görlitzer Park, der
       Bezirk nicht. Dabei geht es nicht nur um die Frage der Drogenpolitik.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park: Der Kampf um den öffentlichen Raum
       
       Gegner:innen der Schließung des Görlitzer Parks versammeln sich zur
       großen Aktionsnacht. Unterdessen verzögert sich der Beginn erster
       Zaunarbeiten.
       
   DIR Berliner Zaunpolitik: Jeder Zaun ist politisch
       
       Die Umzäunung des Görlitzer Park wird weiterhin bekämpft. Es sind nicht die
       ersten Gitter, an denen sich der stadtpolitische Widerstand entzündet.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Der einäugige Voltaire
       
       In dieser Gesellschaft wird nicht gleichermaßen auf die Rechte von Menschen
       geachtet. Witze über Donald Trump sind Tabu, rassistische Hetze nicht.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin: „Ich hoffe, es siegt die Vernunft“
       
       Im Kampf um den Zaun am Görlitzer Park will sich Clara Herrmann, grüne
       Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, noch nicht geschlagen geben.
       
   DIR Görlitzer Park: Bezirk scheitert mit Zaun-Klage
       
       Friedrichshain-Kreuzberg darf nicht gegen den Senat klagen, so das
       Verwaltungsgericht. Der Baubeginn naht, Anwohner kündigen zivilen
       Ungehorsam an.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park: Das Machtsymbol materialisiert sich
       
       Der Zaunbau am Görlitzer Park soll schon in zwei Wochen starten. Für das
       Schließ-Management rechnet der Senat mit Kosten von 800.000 Euro jährlich.
       
   DIR „Rave against the Zaun“ im Görli: „Fickfinger für die CDU“
       
       Erst demonstrieren Tausende gegen die Pläne des Senats, den Görlitzer Park
       zu umzäunen. Dann sorgt die HipHop-Band K.I.Z. für Festivalstimmung.
       
   DIR Verlängerung der Straßenbahn M10: Anfang der 30er nach Neukölln
       
       Die Verlängerung der Tramlinie 10 durch Kreuzberg bis zum Hermannplatz
       dauert noch länger. Das Projekt erzeugt Hoffnungen ebenso wie Ängste.
       
   DIR Obdachlosenhilfe trifft Drogennotdienst: Ein Bett für das ganze Jahr
       
       In Kreuzberg eröffnet eine Notübernachtung für Obdachlose mit und ohne
       Suchterkrankungen. In Berlin ist das Projekt einzigartig.
       
   DIR 1. Mai in Kreuzberg: Picobello Görli
       
       Am Tag nach dem 1.Mai ist die Stadt übersät mit Müll und Glasflaschen.
       Dafür, dass der Görli wieder strahlt, sorgt die BSR.