# taz.de -- Grenzmauer zwischen USA und Mexiko: Acht Prototypen im Bau
> Die USA haben in San Diego damit begonnen, mehrere verschiedene
> Mauermodelle zu bauen. Sie sind bis zu neun Metern hoch.
IMG Bild: Stahlzaun zwischen Arizona und Mexiko: Trumps Grenzbefestigung soll noch höher und stabiler werden
Washington epd | Für die geplante Grenzmauer zu Mexiko beginnt die
US-Regierung mit dem Bau erster Testabschnitte. Acht Prototypen würden
derzeit bei San Diego errichtet, teilte die Zoll- und Grenzschutzbehörde
CBP am Dienstagabend in Washington mit. Für vier dieser Abschnitte werde
Beton verwendet, für die weiteren „andere Materialien“, die dann allesamt
bewertet werden sollen.
Ziel sei, illegale Grenzübertritte in der Region zu verhindern, betonte die
Behörde. Die Mauer sei Teil einer breitgefächerten Strategie, „um
Sicherheit und Schutz des amerikanischen Volkes zu gewährleisten“, erklärte
CBP-Vertreter Ronald Vitiello. Die Prototypen seien zwischen 5,5 und rund
neun Meter hoch. Ihr Bau soll in etwa 30 Tagen abgeschlossen sein.
Trump hatte im Wahlkampf versprochen, die mehr als 3.000 Kilometer lange
US-Grenze zu Mexiko mit einer Mauer abzuschotten. Er hatte zudem darauf
bestanden, dass Mexiko die Mauer bezahlen werde. Schätzungen für die Kosten
belaufen sich auf deutlich mehr als zehn Milliarden Dollar. Die
mexikanische Regierung hat abgelehnt, sich an den Kosten zu beteiligen.
Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben im Juli für die Freigabe
von umgerechnet 1,35 Milliarden Euro gestimmt, um den Bau der Mauer zu
beginnen. Dem muss der Senat noch zustimmen. Starker Widerstand der
oppositionellen Demokraten wird erwartet.
27 Sep 2017
## TAGS
DIR USA
DIR Mexiko
DIR Grenzzaun
DIR Donald Trump
DIR Mauer
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR TNT Serie
DIR USA
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR ITB
DIR Lesestück Recherche und Reportage
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Streit um Grenzmauer zu Mexiko: Trump droht mit Shutdown
US-Präsident Donald Trump drängt auf den Mauerbau. Bei einem Treffen mit
der Opposition drohte er gar mit Stillstand, sollte dieser nicht finanziert
werden.
DIR Science-Fiction-Serie „Colony“: Realistische Dystopien
US-amerikanische TV-Serien der Trump-Ära werden immer politischer. Da ist
„Colony“, die jetzt bei TNT läuft, keine Ausnahme.
DIR Zufriedenheit mit dem US-Präsidenten: Dreimal Thomas für Trump
100 Tage ist Donald Trump nun US-Präsident. Sind seine Wähler zufrieden mit
dem, was er abliefert? Ein Besuch in West Virginia.
DIR Kommentar Trumps Mauerpläne: Die dunklen Kräfte des Systems
US-Präsident Trump akzeptiert einen Kompromiss, der kein Geld für den
Mauerbau vorsieht. Schmälert das seine Wiederwahlchancen? Nein.
DIR Kompromiss im US-Budgetstreit: Die Mauer muss warten
Im Streit mit dem Kongress vertagt US-Präsident Trump den Antrag auf Mittel
zum Mauerbau an der Grenze zu Mexiko. Ein kleiner Sieg für die Gegner.
DIR Debatte Trumps Wirtschaftspolitik: Tea Party für alle
Trumps Jobwunder bleibt aus, denn er will kein Geld dafür ausgeben. Jetzt
zeigt sich, wie egal dem Präsidenten das siechende Heartland ist.
DIR Mexiko auf der Reisemesse ITB: Buhlen um neue Touris
Margaritas, Maya, Mariachi – Mexiko-Urlaub ist bei US-Amerikanern beliebt.
Das Land aber will von den Nachbarn unabhängiger werden.
DIR Grenze zwischen Mexiko und den USA: Trumps erster Krieg
Bevor der Bau von Trumps Mauer beginnt, machen sich tausende Flüchtlinge
auf den Weg in die USA. Sie geraten in eine tödliche Falle.