URI: 
       # taz.de -- Großbritannien
       
   DIR Angriff auf Passagiere: Elf Verletzte bei Messerangriff in britischem Zug
       
       Die britische Polizei sieht keinen Grund für einen Terrorverdacht, doch das
       Motiv des mutmaßlichen Attentäters ist noch völlig unklar.
       
   DIR Gewalt in Großbritannien: Schwerverletzte bei Attacke auf Zugpassagiere
       
       In einem Zug kommt es nahe der Ortschaft Huntingdon zu einem mutmaßlichen
       Messerangriff. Zehn Menschen werden verletzt, davon neun lebensgefährlich.
       
   DIR Stonehenge besprüht: Klimaaktivisten freigesprochen
       
       Ein weltberühmtes Wahrzeichen mit Farbe besprühen? Das könnte teuer werden.
       Doch für drei Klimaaktivisten aus Großbritannien geht es glimpflich aus.
       
   DIR Britisches Königshaus und Andrew: Bald ohne Prinzenrolle
       
       König Charles setzt seinen Bruder vor die Tür. Der einstige Vertraute von
       Jeffrey Epstein darf sich künftig nur noch Andrew Mountbatten Windsor
       nennen.
       
   DIR Großbritannien: Starmer-Rivalin Lucy Powell wird dessen Stellvertreterin
       
       Die Labour Party in Großbritannien hat eine neue Vizechefin. Lucy Powell
       gehört in der Partei dem linken Flügel an – sie will einen Kurswechsel.
       
   DIR Flüchtlingspolitik in Großbritannien: Ende einer Odyssee für einen Äthiopier
       
       Ein wegen Sexualvergehen inhaftierter Flüchtling kommt beim Abschieben frei
       und irrt tagelang durch London. Sein Fall hatte Großproteste ausgelöst.
       
   DIR Dave Ball von Soft Cell ist tot: Tainted Love
       
       Mit Synthiepop wurde das britische Duo Soft Cell stilprägend. Nun ist
       Instrumentalist Dave Ball gestorben. Für Fans gibt es einen kleinen
       Lichtblick.
       
   DIR Deutschland und Großbritannien: Aufrüsten für Unterwassereinsatz
       
       Die Bundeswehr erhält Flugzeuge im Einsatz gegen U-Boote. Pistorius betont
       bei seinem Besuch in Schottland die gemeinsame Nutzbarkeit.
       
   DIR Neues Album von Joanne Robertson: Sie bleibt lieber undurchsichtig
       
       „Blurrr“ ist das wunderbar seltsam neue Album der britischen Künstlerin
       Joanne Robertson. Getreu des Titels sind die Songs ein großes Verschwimmen.
       
   DIR Britisches Königshaus streicht Titel: Skandalprinz Andrew ist nur noch schnöder Prinz
       
       Der Duke of York ist keiner mehr. Kurz vor einer explosiven
       Buchveröffentlichung verliert der britische Prinz Andrew seine royalen
       Titel.
       
   DIR Mingyang plant Fabrik in Schottland: Angriff auf Europas Windkonzerne
       
       Ein chinesischer Anlagenbauer will eine Fabrik in Schottland eröffnen. Ist
       das eine Gefahr für hiesige Jobs und für die Sicherheit?
       
   DIR Nordirlandkonflikt und der Fußball: Kampf ums eigene Terrain
       
       In Nordirland spaltet der einstige Bürgerkrieg heute noch den Fußball. Das
       wird auch im Spiel gegen Deutschland bemerkbar sein.
       
   DIR Die Wahrheit: Erst gehängt, dann begnadigt
       
       Wenn es darum geht, skandalöse Fehlurteile aufzuheben, lässt sich die
       irische Justiz mitunter erstaunlich viel Zeit.
       
   DIR Trauer in Manchester: „Es gibt hier keinen Platz für Hass“
       
       Nach dem Terroranschlag auf eine Synagoge trauert die jüdische Gemeinde und
       erfährt viel Zuspruch. Wie der Anschlag passieren konnte, wühlt auf.
       
   DIR Grünen-Parteitag in Großbritannien: „Mutige Politik“ statt Starmer und Farage
       
       Die englischen Grünen sind im Aufwind, so wie einmal die Linken unter
       Corbyn. Jetzt tagen sie unter ihrem neuen jüdischen Parteichef Zack
       Polanski.
       
   DIR Nach dem Anschlag in Großbritannien: Hat die britische Polizei versagt?
       
       Den Angriff auf eine Synagoge in Manchester verhinderte die Polizei nicht –
       aber mehrere Opfer gehen auf ihr Konto. Jüdische Kritik gibt es an der
       Regierung.
       
   DIR Antisemitischer Anschlag in Manchester: Keir Starmer ruft zum Kampf gegen Antisemitismus
       
       Der Anschlag auf die Synagoge in Manchester löst eine Debatte um
       Antisemitismus aus. Die Polizei hat die beiden Opfer und den Täter
       identifiziert.
       
   DIR Anschlag in Großbritannien: Zwei Tote bei Angriff nahe einer Synagoge
       
       In Manchester wurden vor einer Synagoge zwei Menschen getötet und mehrere
       verletzt, der Täter wurde erschossen. Die Polizei spricht von Terror.
       
   DIR Labour-Parteitag in Großbritannien: Starmer kriegt die Kurve
       
       Der Premier gewinnt Rückenwind auf seinem Parteitag. Doch die verbale
       Abgrenzung gegen rechts wird nicht reichen, um aus der Defensive zu kommen.
       
   DIR Labour-Parteitag in Großbritannien: Großbritanniens Premierminister gibt sich kämpferisch
       
       Keir Starmer schwört seine Labour-Partei beim Parteitag auf Patriotismus
       und die Abgrenzung von Nigel Farages zuletzt erfolgreicher Reform UK ein.
       
   DIR Labour-Parteitag in Großbritannien: Der Gegner heißt Farage, nicht Starmer
       
       Auf ihrem Jahresparteitag in Liverpool vermeidet die britische
       Regierungspartei eine Selbstzerfleischung. Im Vordergrund sollen jetzt
       Inhalte stehen.
       
   DIR Aktivist Alaa Abd el-Fattah: Nach 12 Jahren Knast endlich frei
       
       Der ägyptische Präsident al-Sisi hat am Dienstag einen
       Menschenrechtsaktivisten frei gelassen – und eine weitere überraschende
       Entscheidung getroffen.
       
   DIR Kontroverses Urteil in Großbritannien: Bootsflüchtling ist jetzt verurteilter Sexualstraftäter
       
       Ein britisches Gericht verurteilt einen äthiopischen Bootsflüchtling, der
       in Epping Mädchen belästigte. Sein Fall hatte rechte Proteste genährt.
       
   DIR Die Wahrheit: Das Leben des O’Brien
       
       Der irische Verkehrsminister kann sich einfach keine Namen merken, nicht
       einmal den eines guten Freundes aus Großbritannien.
       
   DIR Nahost: Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an
       
       Großbritannien, Kanada und Australien haben den palästinensischen Staat
       anerkannt. Aus Israel kommt Kritik und Forderungen nach Konsequenzen.
       
   DIR Staatsbesuch des US-Präsidenten in UK: Gruppenbild mit Trump
       
       Ausgerechnet in der tiefsten Krise von Keir Starmer als britischem Premier
       kam Trump vorbei. Wieder musste Starmer tun, was Nigel Farage besser kann.
       
   DIR Neues Album von Sophie Ellis-Bextor: Flunkern und Funkeln
       
       Mit „Murder on the Dancefloor“ hat sich die britische Sängerin Sophie
       Ellis-Bextor unsterblich gemacht. Nun kommt ihres neues Album
       „Perimenopop“.
       
   DIR Trump-Besuch in Großbritannien: Königlicher Glanz und lukrative Geschäfte
       
       US-Präsident und der britische Premier Starmer tauschen Höflichkeiten aus.
       Tausende demonstrieren in London gegen Trump und für Solidarität mit Gaza.
       
   DIR Trump in Großbritannien: Teurer Staatsgast
       
       Der Staatsbesuch des US-Präsidenten in Großbritannien ist teuer. Und
       Starmer riskiert mit der Einladung an den US-Präsidenten eine ganze Menge
       mehr.
       
   DIR Rechtsextreme Massendemo in London: Den Kampf für Freiheit nicht den Rechten überlassen
       
       Nach dem Mord an Charlie Kirk geben sich Rechtsextreme als Verteidiger der
       Redefreiheit. Die freie Rede meint jedoch nicht die Freiheit zur Hetze.
       
   DIR Labour Partei in Großbritannien: Starmers Krise, rechte Chance
       
       Die britische Rechte zeigt ihre Stärke, just während der Premier die
       Kontrolle verliert.
       
   DIR Rechtsextreme Massendemo in London: Für die Rechten ein Erfolg, der alles Gekannte sprengt
       
       Über 110.000 Menschen folgten am Samstag in London dem Demonstrationsaufruf
       des Rechtsextremistenführers Tommy Robinson. Die Gegendemo blieb winzig.
       
   DIR Wegen Epstein-Skandal: Britischer Botschafter Peter Mandelson entlassen
       
       Der britische Botschafter in Washington wurde entlassen. Er hat
       Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unterstützt – und weitere pikante
       Karrieremomente.
       
   DIR Politisches Chaos in UK: Labour in der Krise, Reform UK auf Höhenflug
       
       Die Labour-Regierung versucht sich selbst zu retten. Derweil inszeniert
       sich die rechte Reform UK, in Umfragen stärkste Kraft, auf einem Parteitag.
       
   DIR Vizepremierministerin in Großbritannien: Angela Rayner tritt zurück
       
       Die Labour-Politikerin legt alle Ämter in Kabinett und Partei nieder. Eine
       regierungsinterne Prüfung hat bestätigt, dass sie Steuern hinterzogen hat.
       
   DIR Wegen Steuerbetrug: Britische Vize-Premierministerin Rayner steht vor dem Aus
       
       Erst undurchsichtiger Immobilienbesitz, jetzt auch noch ein Steuervergehen:
       Der Ruf der populären Labour-Politikerin Angela Rayner ist beschädigt.
       
   DIR Asylpolitik in Großbritannien: Taliban und Nigel Farage sind sich einig
       
       Rechtspopulist Nigel Farage stellt seinen Plan für Massenabschiebungen vor.
       Die islamistischen Taliban begrüßen das, die Labour-Regierung ist
       unschlüssig.
       
   DIR Rechte Proteste in Großbritannien: Keine Hotels für Asylsuchende
       
       Erneut organisiert die britische Rechte landesweite Proteste. Gefordert
       wird die Schließung von Hotels, in denen Geflüchtete auf Staatskosten
       leben.
       
   DIR Gerichtsentscheid in Großbritannien: Flüchtlingshotel wird geräumt
       
       Nach wochenlangen Proteste, teilweise von Rechtsextremen angeheizt,
       entscheidet ein Gericht: Ein von Flüchtlingen bewohntes Hotel in Epping
       muss geräumt werden.
       
   DIR Asyl für Aktivist aus Hongkong: Schutz wegen begründeter Angst vor Verfolgung
       
       Aktivist Tony Chung erhält Asyl in Großbritannien. Der 24-Jährige war ein
       Gesicht der Protestbewegung in Hongkong und saß jahrelang in Haft.
       
   DIR Kauf durch RedBird Capital: Protest gegen Übernahme der britischen Zeitung „Telegraph“
       
       Die britische Zeitung „Telegraph“ soll vom Investmentunternehmen RedBird
       Capital übernommen werden. Kritisiert wird dessen Nähe zu China.
       
   DIR Europas Rolle nach Alaska-Gipfel: Sanktionen reichen nicht
       
       Europas Spitze reist mit Selenskyj zu Trump – gut so. Für ein Ende des
       Blutvergießens sollte Europa aber auch seine Kontakte zu China nutzen.
       
   DIR Gaza-Protest in Großbritannien: Massenfestnahmen in London
       
       Bei einer gewaltfreien Demonstration in London gegen die Einstufung von
       „Palestine Action“ als terroristisch werden über 400 Personen festgenommen.
       
   DIR Großbritannien: Starmer stellt Anerkennung Palästinas in Aussicht
       
       Der britische Premierminister will im September einen palästinensischen
       Staat anerkennen. Es sei denn, Israel ändere sein Verhalten radikal.
       
   DIR Quizshow „University Challenge“: Sich mal richtig dumm fühlen
       
       Bei der Quizshow „University Challenge“ treten die Schlausten Menschen
       Englands gegeneinander an. Gerade läuft bereits die 55. Staffel
       
   DIR Hardrocksänger Ozzy Osbourne ist tot: Geschenke an die Menschheit
       
       Ozzy Osbourne war nicht für Ruhm vorgesehen. Trotzdem wurde er zum
       stilbildenden Hardrocksänger mit Black Sabbath. Nachruf auf einen
       Finsterfürsten.
       
   DIR Skandal in Großbritannien: Großbritannien nimmt Tausende afghanische Ex-Mitarbeiter auf
       
       Ein Datenleck hat Ex-Mitarbeiter von Großbritannien in Afghanistan
       gefährdet. Nun ist klar: Die frühere Regierung hatte die Umsiedlung
       gestartet.
       
   DIR England, Wales, Schottland, Nordirland: Das Land mit den vier Fußballteams
       
       Warum existiert im Fußball eigentlich kein Team Großbritannien? Es gibt im
       United Kingdom doch auch keine vier Könige.
       
   DIR Großbritannien schottet sich ab: Schöner abschieben mit Starmer und Macron
       
       Großbritannien und Frankreich vereinbaren erste Abschiebungen von
       Bootsflüchtlingen, die den Ärmelkanal überqueren. Das soll bis zu 2.800
       Menschen pro Jahr betreffen.
       
   DIR Die Wahrheit: Urlaub auf der Autobahnraststätte
       
       In Großbritannien ist das Essen neben dem Highway wenig genießbar, aber
       dort gibt es einen legendären Treffpunkt für Rock- und Popmusiker auf Tour.