URI: 
       # taz.de -- Hannover
       
   DIR Neuberechnung Zugtrasse Hamburg-Hannover: Neue Gleise durch die Heide
       
       Hamburg, Hannover und Lüneburg werben für eine neue Zugtrasse. Lohnen würde
       sich das, zeigt eine neue Rechnung. Niedersachsen ist trotzdem dagegen.
       
   DIR Wucht der Bilder: Mit Kreuzen und Grablichtern gegen politisches Comeback
       
       Anne Spiegel war während der Ahrtal-Katastrophe Umweltministerin. Nun will
       sie Sozialdezernentin der Region Hannover werden. Es gibt Protest.
       
   DIR Neue Heimat für Punkertreff Kopi: Schlecht gelaunte Punker und andere Legenden
       
       Nach einer langen, nervenzerrenden Hängepartie hat der einst aus den
       Chaostagen hervorgegangene Punkertreff Kopi endlich eine neue Heimat
       gefunden.
       
   DIR Umgang mit kolonialem Erbe in Hannover: „Das genügt nicht“
       
       Koloniale Vergangenheit, rassistische Gegenwart: Der Hannoveraner Abayomi
       Oluyombo Bankole ruft zu mehr Widerspruch gegen rassistische Tendenzen auf.
       
   DIR Hannovers OB Belit Onay: „Bund und Länder prellen regelmäßig die Zeche“
       
       13 Oberbürgermeister haben einen Brandbrief an Bund und Länder geschrieben,
       weil ihnen das Geld ausgeht. Der Rathauschef von Hannover ist einer davon.
       
   DIR Tatort „Letzte Ernte“: Erschwertes Comeback mit Linienbus und Gefrierbeuteln
       
       Charlotte Lindholm ist zurück – ohne Wagen, ohne Team, aber entschlossen.
       Der „Tatort“ aus dem Alten Land kommt mit Glyphosat-Streit und Dorfdrama.
       
   DIR Verbandsvorstände über Antiziganismus: „Ignoranz ist auch eine Form der Diskriminierung“
       
       Gibt es Fortschritte im Kampf gegen den Antiziganismus? Mario Franz und
       Jill Strüber vom Verband deutscher Sinti über Runde Tische und alte
       Traumata.
       
   DIR Zunehmende häusliche Gewalt: Schutzwohnungen jetzt auch für Männer
       
       In Hamburg und Hannover wurden erste Unterkünfte für männliche Opfer von
       häuslicher Gewalt eröffnet. Der Bedarf ist deutlich gestiegen.
       
   DIR Denkmal für einen Kolonialverbrecher: Ein mächtiger Stein des Anstoßes
       
       In Hannover erinnert ein Denkmal an den Kolonialverbrecher Carl Peters. Die
       leichteste Lösung, es einfach wegzuschaffen, scheitert am Denkmalschutz.
       
   DIR Glamuröse Ausstellung in Hannover: Ein Trost für die Schmach
       
       Kulturhaupstadt ist Hannover nicht geworden. Zum Trost vereint das
       Sprengel-Museum Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami.
       
   DIR Prozess um Anwaltshonorar in Hannover: „Ein unzumutbares Verhältnis“
       
       Eine Mandantin wirft ihrem Anwalt vor, sie sexuell belästigt zu haben. Der
       hingegen erwartet ein Honorar für seine Arbeit und klagt.
       
   DIR Queerfilmfestivals in Norddeutschland: Nebenbei nonbinär
       
       Bei den norddeutschen Queerfilmfestivals laufen Filme, in denen das Thema
       Queerness unausgesprochen bleibt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.
       
   DIR Ian Waelder-Ausstellung in Hannover: Nasen der Erinnerung
       
       Nasenförmige Meisenknödel und zerfallene Vaterporträts: In Hannover
       verbindet Ian Waelder Innen und Außen der Kestner-Gesellschaft zu einer
       Erzählung.
       
   DIR Sängerin und Vocal Coach Britta Görtz: Die Kunst des Schreiens
       
       Die Hannoveraner Sängerin Britta Görtz macht extremen Metal. Als Coach für
       „Harsh Vocals“ zeigt sie anderen, wie man screamt, shoutet und growlt.
       
   DIR Angriff auf NS-Gedenkstätte Ahlem: Neonazi tut's echt leid
       
       Weil er im Januar eine Gedenkstätte verwüstet hat, wurde Angelos L. zu
       einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er gibt sich als reumütiger
       Szene-Aussteiger.
       
   DIR Kopftuch-Phobie in Hannover: Die gefühlte Diskriminierung der Klara P.
       
       Weil ein Friseur in Hannover Rabatte für Frauen mit Kopftuch gewährt, fühlt
       sich eine Anwohnerin benachteiligt. Warum nur?
       
   DIR Ende für grünes Pilotprojekt: Doch keine Schwammstadt
       
       Die Stadt Hannover muss den Bau einer Großzisterne in der Innenstadt
       stoppen, weil es zu große Schäden an den historischen Wohnhäusern daneben
       gab.
       
   DIR Kulturförderung im Nahost-Konflikt: Sag nicht Palästina!
       
       Dem Festival collecting:dreams wurden Fördergelder gestrichen: Wegen
       propalästinensischer Positionen. Das Orga-Team wittert eine rechte
       Kampagne.
       
   DIR Tätlicher Angriff auf Polizeibeamtin: Zu viel Widerstand geleistet
       
       Eine Demonstrantin wird zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie eine
       Polizistin getreten hat. Ein Video davon hat die Richterin sich nicht mal
       angesehen.
       
   DIR Journalistin über Gesprächskultur: „Wir suchen aktiv das Blöde am Anderen“
       
       Catherine Newmark will die Gesprächskultur entgiften. Am Schauspiel
       Hannover hat sie die Gesprächsreihe „Chronik der laufenden Entgleisungen“
       initiiert.
       
   DIR Gelungene Neuformierung des Teams: Hannover 96 drängt mit Wucht nach oben
       
       96 kann Dank Trainer Christian Titz und 18 Neuverpflichtungen den Aufstieg
       in die 1. Liga anpeilen. Gegen Bielefeld drehte das Team einen Rückstand.
       
   DIR Theaterstück „Pride“ von Falk Richter: Nichts ist normaler als queer
       
       Zu Beginn der Intendanz von Vasco Bönisch zeigt das Staatstheater Hannover
       erstmals auf Deutsch Falk Richters „Pride“. Ein Wagnis ist das nicht.
       
   DIR 3x3-Basketball: Professionalisierter Straßensport
       
       3x3 ist eine Outdoor-Variante von Basketball, das immer mehr im Trend
       liegt. Dass Hannover ganz vorn dabei ist, liegt auch an einer
       Olympiasiegerin.
       
   DIR Ökonom über Geschichte des Tätowierens: „Ein Künstler ließ sich ‚the end‘ auf die Lider tätowieren“
       
       Manfred Kohrs hat das Deutsche Institut für Tätowiergeschichte gegründet.
       Er organisierte einen Gesprächsabend, bei dem die Antike auf Dürer trifft.
       
   DIR Uni-Klinik ohne Stadtbahnanschluss: Trouble um die Tram
       
       Die Medizinische Hochschule Hannover soll einen großen, teuren Neubau
       kriegen. Doch beim Stadtbahnanschluss haben sich Land und Region verzankt.
       
   DIR Dealer in Hannover abkassiert: Polizisten verwandeln Koks in Kohle
       
       Ein Polizeibeamter, der Kokain-Dealer abgezockt haben soll, hat seinen
       Kollegen belastet. Die Staatsanwaltschaft fordert fünf Jahre Haft.
       
   DIR Berliner SPD-Spitzenkandidat: Comeback mit Krach?
       
       Die SPD will wohl mit Steffen Krach das Rote Rathaus zurückerobern. Das
       kennt der amtierende Regionspräsident von Hannover schon ganz gut von
       innen.
       
   DIR Arbeitspapier durchgestochen: Alarm, Alarm – Parken soll in Hannover teuer werden
       
       In Hannover sorgen Pläne für Aufregung, das Parken drastisch zu verteuern.
       Ratsparteien äußern sich kritisch, haben aber selbst den Auftrag gegeben.
       
   DIR 30 Jahre nach Chaos-Tagen in Hannover: Wie ginge Plündern heute?
       
       Auch durch das Plündern von Supermärkten bildeten Hannovers Punks 1995 den
       Chaostage-Mythos aus. Heute wäre die Supermarkt-Plünderei keine gute Idee.
       
   DIR Oberbürgermeisterwahl in Hannover: „Es braucht Räume, die nicht kommerzialisiert sind“
       
       Die SPD will sich das Rathaus zurückholen. Axel von der Ohe tritt gegen
       seinen Chef an, den grünen Oberbürgermeister Belit Onay – mit grünen
       Themen.
       
   DIR Pulitzer-Preisträger Chacon in Hannover: Auch Feuerwaffen können herrlich singen
       
       Im Kunstverein Hannover zeigt der Komponist Raven Chacon, dass wirklich ein
       Lied in allen Dingen schläft. Und er macht es auch hörbar.
       
   DIR Rechtsstreit mit dem Vermieter: Zuschauerboom wird für Hannover-Burgdorf zum Problem
       
       Die Handballer des TSV Hannover-Burgdorf wollen für ihre Heimspiele in der
       1. Liga weiter die ZAG-Arena mieten. Aber der Vermieter will mehr Geld.
       
   DIR Femizid bei Hannover: Rassistisches Motiv vermutet
       
       Knapp zwei Wochen nach dem Mord an einer 26-jährigen Algerierin durch ihren
       deutschen Nachbarn, suchen Ermittler*innen weiter nach einem Motiv.
       
   DIR Künstlerin über Open-Air-Figurentheater: „Die Figuren nehmen keinen Schaden“
       
       Das Theatrio ist Hannovers einziges Figurentheater-Haus. Nun lädt es zum
       Sommerfestival.
       
   DIR Provenienzforschung in Hannover: Geraubt, erforscht und nicht zurückgegeben
       
       Die Provenienzforscherin der Stadt Hannover hat ihre Erkenntnisse
       veröffentlicht – sechs Jahre nach der Ausstellung der umstrittenen Werke
       aus der Sammlung Doebbeke.
       
   DIR Stadtautobahn-Ausbau in Hannover: Neues Schnellwegdrama, erster Akt
       
       Beim Ausbau des Westschnellwegs will man schlauer sein als beim
       Südschnellweg-Drama und hat Bürger:innen beteiligt. Die wollen lieber
       Verkehrswende.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Wäschesack ist ein alter Sack
       
       Bahnbrechend Neues aus der Sprachforschung: Der Ursprung aller Sätze –
       jetzt überraschend in Hannover entdeckt!
       
   DIR Stadtentwicklung in Hannover: Tech-Szene kriegt Premium-Platz
       
       Auf dem Klinik-Gelände in Hannover-Nordstadt soll ein Start-up-Campus
       entstehen. Die Nachbarn fühlen sich übergangen und fürchten steigende
       Mieten.
       
   DIR Uni Hannover will Elchkeller schließen: Studierenden-Freiraum am Ende?
       
       Die Leibniz Universität Hannover will den von Studis selbst verwalteten
       Elchkeller einkassieren. Doch der hat Tradition und viele
       Unterstützer*innen.
       
   DIR Polizisten wegen Korruption vor Gericht: Polizei sorgt für Umverteilung
       
       In Hannover hat ein Prozess gegen zwei Polizisten begonnen, die albanische
       Koksdealer ausgenommen haben sollen. Einer will es bloß gut gemeint haben.
       
   DIR Neubau der Strecke Hamburg-Hannover: Die Bahn will an die Autobahn
       
       Der Konzern hat bekanntgegeben, dass er eine neue Strecke entlang der
       Autobahn A7 bauen will. Bislang galten andere Vereinbarungen.
       
   DIR Nachtflüge in Hannover: Gutachter finden Fluglärm zumutbar
       
       Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Fluglärmgutachten vorgestellt.
       Bürgerinitiativen, die für ein Nachtflugverbot kämpfen, überzeugt das
       nicht.
       
   DIR Kampf gegen Airbnb-Vermietungen: Hannover zieht nach
       
       Kurzzeitvermietungen und Leerstände belasten die Mietmärkte in Großstädten.
       Eine Zweckentfremdungssatzung soll nun auch in Hannover Abhilfe schaffen.
       
   DIR Jeremy Deller-Ausstellung in Hannover: Kunst möchte bestaunt sein
       
       Mit Jeremy Dellers „Ausstellung für Kinder (und andere Leute)“ lädt
       Hannovers Kunstverein sein Publikum ein, sich auf spontane Rezeption zu
       besinnen.
       
   DIR Gewalt gegen Wohnprojekte: Der Nazi-Nachwuchs
       
       Wie überall machen sich in der ehemaligen Punker-Hochburg Hannover rechte
       Jugendbanden breit. Die Machtverhältnisse verschieben sich.
       
   DIR AfD bekämpft Diversität live und online: Allianz der Regenbogenhasser
       
       Die AfD bekämpft auf einem Kongress in Hannover Diversität und nennt das
       „Kinderschutz“. Unterstützt wird sie von der Influencerin Michelle Gollan.
       
   DIR Performance bei Festival in Hannover: Die beste aller möglichen Welten
       
       Bei den Kunstfestspielen Herrenhausen flaniert man mit Leibniz. Mit der
       Performance „Habitat“ war Headbangen und viel Nacktes zu erleben.
       
   DIR Staatstheater Hannover: Abschiedssex macht nicht in allen Belangen glücklich
       
       Zum Ende von Sonja Anders' Intendanz inszenieren drei Regisseurinnen am
       Staatstheater Hannover drei Stücke zu einem sehr alten Thema: Sex.
       
   DIR Sprung aus dem Amateurfußball: Reif für den Profifußball – bis auf das Stadion
       
       Nach vier Jahren steht der TSV Havelse erneut vor dem Aufstieg in die
       dritte Fußball-Liga. Doch wenn das gelingt: Wo soll der Dorfklub dann
       spielen?
       
   DIR Hannovers Handballern geht die Luft aus: Top-Team an der Grenze des Wachstums
       
       Die TSV Burgdorf hat in der Handball-Bundesliga lange ganz oben
       mitgehalten. Doch zum Saisonende könnte der Klub mit leeren Händen
       dastehen.