# taz.de -- Hapag-Lloyd
DIR Wegen Huthi-Angriffen: Reederei bietet Weg durch die Wüste
Um Angriffe der Huthis zu umgehen, kündigt das Unternehmen Hapag-Lloyd
einen Landtransit durch Saudi-Arabien an.
DIR Reederei-Sprecher zu Huthi-Attacken: „Die Situation ist gefährlich“
Wegen der Angriffe der Huthi-Miliz fahren Schiffe von Hapag-Lloyd vorerst
nicht mehr durchs Rote Meer. Reederei-Sprecher Nils Haupt über die Gründe.
DIR Hapag-Lloyd-Einstieg bei Jade-Weser-Port: Reederei wird Hafen
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd darf sich am Jade-Weser-Port
beteiligten. Langfristig dürfte das zu Lasten der Häfen in Bremen und
Hamburg gehen.
DIR Vorstoß für Hapag-Lloyd-Aktienverkäufe: Der Staat ist kein Börsenspekulant
Hapag-Lloyd ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine Staatsbeteiligung laufen
sollte. Die Aktien der Stadt Hamburg zu verkaufen, wäre falsch.
DIR Debatte über Hapag-Lloyd-Aktien: Schnell an fünf Milliarden kommen
Hamburg hat einen Anteil von fast 14 Prozent an der Hapag-Lloyd-Reederei.
FDP und CDU drängen auf einen Verkauf der Aktien, aber die SPD ist dagegen.
DIR Atomtransporte im Hamburger Hafen: Betriebe lassen Finger vom Brennstoff
Zwei große Hafen-Unternehmen verzichten freiwillig, bestimmte
Atombrennstoffe in Hamburg umzuschlagen. Einen Transportstopp gibt es
nicht.
DIR Riskantes Spiel der Hapag-Lloyd: Zusammen auch nicht stärker
Zukunft durch Wachstum lautet die Strategie für die Reederei Hapag-Lloyd.
Das hat Konsequenzen für das Milliarden-Engagement der Stadt Hamburg.
DIR Hapag-Lloyd versucht's erneut mit Fusion: Synergien sind verpufft
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd macht nach kurzem Aufwärtstrend wieder
Verluste und hofft jetzt auf die positiven Effekte einer Fusion.
DIR Dividende ab 2017?: Hamburger Reederei wieder rentabel
Hapag-Lloyd lässt die Krise hinter sich und macht erstmals seit Jahren
Gewinn. Fast 1,4 Milliarden Steuereuro hat der Staatskapitalismus bislang
gekostet.
DIR Zweiter Versuch an der Börse: Hapag-Lloyds Woche der Wahrheit
Der Börsengang der Großreederei muss in dieser Woche endlich klappen. Sonst
droht ihr und ihrem Großaktionär, der Stadt Hamburg, ein
Milliarden-Debakel.
DIR Börsengang von Hapag-Lloyd: Kurssturz
Die Hamburger Staatsreederei Hapag-Lloyd ist nur noch halb so viel wert wie
gedacht. Das schmälert die Erlöse und beschert der Hansestadt hohe
Verluste.
DIR Hapag-Lloyd will zahlen: Geld in Sicht
Die Hamburger Staatsreederei will Geld an die Stadt zurückzahlen. Der Weg
dahin ist weit: Vergangenes Jahr lag der Verlust bei katastrophalen 600
Millionen Euro.