URI: 
       # taz.de -- IRA
       
   DIR Schadensersatz wegen Doku: Ex-Politiker Gerry Adams gewinnt gegen BBC
       
       Ein Dubliner Gericht urteilt: Die BBC hat Ex-Sinn-Féin-Chef Adams zu
       Unrecht beschuldigt, den Mord an einem britischen Agenten angeordnet zu
       haben.
       
   DIR Spielfilm „Kneecap“ über IRA: Sex, Drugs & HipHop
       
       Dem Film „Kneecap“ wird vorgeworfen, die IRA zu verherrlichen. Die irische
       Befreiungsbewegung kommt darin aber nicht gut weg. Und lustig ist er auch.
       
   DIR Die Wahrheit: Irischer Fußballmeister IRA
       
       Zum zweiten Mal in 137 Jahren wurde das nordirische Armagh Meister im
       Gaelic Football. Die Friede war riesig, wenn auch nicht bei allen
       Insulanern.
       
   DIR Nachruf Rose Dugdale: Die IRA-Queen
       
       Rose Dugdales schillernder Lebensweg führte sie aus der englischen
       Oberschicht in den irischen Untergrund. Nun ist sie mit 83 Jahren
       gestorben.
       
   DIR Brisanter Bericht in Großbritannien: Geheimdienst duldete Morde
       
       Ein kürzlich veröffentlichter Bericht weist nach, dass eine Spionageeinheit
       der Armee Morde zugelassen hat, um die Identität seines Agenten
       „Stakeknife“ zu schützen.
       
   DIR Regierung in Nordirland: Die Kraft symbolischer Bedeutung
       
       Zum ersten Mal steht an der Regierungsspitze in Nordirland eine Politikerin
       der Sinn Féin. Die DUP-Unionisten haben ihren Boykott aufgegeben.
       
   DIR Die Wahrheit: Bono und der durchgeknallte Ire
       
       Einer der gerissensten Wirrköpfe Irland ist tot. Und damit ist kein
       Mitglied der katholischen Blaskapelle U2 gemeint.
       
   DIR Großbritannien und Nordirland: Der deprimierende Ort im Königreich
       
       Seit 102 Jahren hat Großbritannien Probleme mit Nordirland. Doch darüber
       schweigt man öffentlich lieber – wie nach einer Explosion in London 2004.
       
   DIR Die Wahrheit: Irlands Halloween-Horrorshow
       
       Heute ist Kommerz und Kürbis, aber früher war Befreiung, Terror und der
       Staat. Und alles an Halloween!
       
   DIR Datenleck bei Polizei in Nordirland: IRA-Rest weiß nun, wo sie wohnen
       
       Die IRA hat bis 1998 im Nordirlandkonflikt 302 Polizisten getötet. Nun
       haben Dissidenten der IRA Daten von 10.000 Polizisten – und das bereitet
       Sorge.
       
   DIR Nachruf auf Ex-IRA-Mann: Bester Spitzel aller Zeiten
       
       Freddie Scappaticci war Ex-Sicherheitschef der Irisch-Republikanischen
       Armee (IRA). Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.
       
   DIR Jahrestage in Nordirland und im Irak: Karfreitag und kein Ostersonntag
       
       Die BBC arbeitet die Verstrickung des Geheimdiensts MI6 in den
       Nordirlandkonflikt und den Irakkrieg auf. Auch US-Regisseur Martin Scorsese
       ist nicht weit.
       
   DIR Die Wahrheit: Kein Finish für den Supergaul
       
       Vor 40 Jahren starb das legendäre irische Pferd Shergar. Nicht nur durch
       seine Rennerfolge, sondern auch durch eine Entführung wurde es berühmt.
       
   DIR Irland nach dem Tod der Queen: Iren trauern etwas weniger
       
       Queen Elizabeth II. sorgte in Irland und Nordirland mitunter für
       Irritationen. Nun haben alle Parteien Beileidsbekundungen geschickt.
       
   DIR Wahl in Nordirland: Noch nicht in trockenen Tüchern
       
       Nach ihrem Wahlsieg stellt die Sinn Féin die Regierungschefin Nordirlands.
       Ob O´Neill das ihr zustehende Amt antreten kann, hängt von der DUP ab.
       
   DIR Regionalparlamentswahl in Nordirland: Insel vor historischer Wende
       
       Die Pro-Wiedervereinigungs-Partei Sinn Féin könnte stärkste Kraft werden.
       Die nordirische Wahl gibt auch die Stimmung der Einwohner zum Brexit
       wieder.
       
   DIR Bloody Sunday und Brexit: Britische Arroganz, irische Wut
       
       Am 30. Januar 1972 schossen britische Soldaten auf irische Demonstranten.
       Die Wunde des Bloody Sunday schien verheilt – dann kam der Brexit.
       
   DIR Die Wahrheit: Lob der Kanonenkugel
       
       Vor genau 50 Jahren erfanden die Briten eines der verheerendsten Mittel der
       Nordirlandpolitik: die Internierungen ohne Anklage.
       
   DIR Die Wahrheit: Als Blair mit Adams unterm Baum lag
       
       Was die Akteneinsicht von Regierungsunterlagen des Jahres 1997 zeigen: Tony
       Blair hatte noch viel weniger Ein- und Durchblick als gedacht.
       
   DIR 40 Jahre Hungerstreik Nordirland: Der Wendepunkt
       
       Im Mai 1981 starb der IRA-Gefangene Bobby Sands im Hungerstreik. Das führte
       zu einer Abkehr vom militärischen zum politischen Kampf.
       
   DIR Unruhen in Nordirland: Heuchelnd ins Verderben
       
       Nordirland erlebt unruhige Nächte. Das hat mit dem Begräbnis eines
       IRA-Mannes zu tun – aber vor allem mit Tricksereien beim Brexit.
       
   DIR Dublin streitet über Statuen: Fußfesseln oder Beinschmuck?
       
       Das berühmteste Hotel Irlands baut Statuen ab. Sie sollen rassistisch sein.
       In dem Haus gab es einst Agenten und einen Hitler.
       
   DIR Anna Burnsʼ Roman „Milchmann“: Der Grusel des Vagen
       
       In Zeiten der Verrohung seien misshandelte Frauen ein Kollateralschaden:
       Anna Burns erzählt vom Nordirlandkonflikt und sexualisierter Gewalt.
       
   DIR Politisches Erdbeben in Irland: Früher IRA-Flügel, jetzt Wahlsieger
       
       Unser Autor lebt seit über 40 Jahren in Irland. Er hat die Wandlung der
       Partei Sinn Féin aus der Nähe erlebt – auch durch seinen Schwiegervater.
       
   DIR Irland nach der Parlamentswahl: Selbstblockade in Dublin
       
       Sinn Féin wird bei der Parlamentswahl überraschend stärkste Kraft. Aber die
       bürgerlichen Parteien verweigern sich einer Koalition
       
   DIR Wahl in Irland und Sinn-Féin: McDonald feiert Revolution
       
       Einst war Sinn-Féin der politische Arm der IRA. Nun hat die Partei an den
       Wahlurnen Erfolg – und denkt schon über die Regierungsbildung nach.
       
   DIR Die Wahrheit: Kein leichter Weg nach Tipperary
       
       Irlands Premier möchte eine Gedenkfeier für die RIC anberaumen, also für
       den ehemaligen Feind des Vaterlands. Hat der noch alle Pfosten am Tor?
       
   DIR Auswirkungen des Brexit-Deals: Der Sarg blieb zu
       
       Vor 22 Jahren wurde Raymond McCords Sohn im Nordirlandkonflikt ermordet.
       Der Brexit, fürchtet er, könne den Frieden auf der Insel gefährden.
       
   DIR Brief der ermordeten Journalistin McKee: Kid, it’s going to be okay
       
       Vor wenigen Wochen wurde Lyra McKee tödlich von Kugeln der New IRA
       getroffen. Ihr Text von 2014 ist immer noch aktuell.
       
   DIR Briefbomben in britischer Hauptstadt: Die Spur führt nach Irland
       
       An drei Londoner Verkehrsknotenpunkten fand man eine in Irland abgeschickte
       Briefbombe. Stammen sie von einer nordirischen Terrorgruppe?
       
   DIR Wiederentdeckung eines irischen Autors: Streit unter Toten
       
       Bei Máirtín Ó Cadhain sind die Toten genauso gehässig, wie zu Lebzeiten.
       Beim „Grabgeflüster“ geht es dem Autor um die Sprache.
       
   DIR Nachruf auf Martin McGuinness: Ein Mann mit vielen Gaben
       
       Martin McGuinness, Exstabschef der IRA, Architekt des Friedensabkommens und
       Vize-Premier Nordirlands, ist im Alter von 66 Jahren gestorben.
       
   DIR Bandenmorde in Irland: Vor dem Boxkampf erschossen
       
       In Dublin tobt ein Drogenkrieg, dem schon mehrere Menschen zum Opfer
       gefallen sind. Die zwei größten Banden Europas sind darin verwickelt.
       
   DIR Britischer Terror in Nordirland: Manche waren sogar Serienmörder
       
       Noch in den 90er Jahren operierten Geheimdienste ohne Regeln und Rücksicht.
       Bis heute werden die Taten vertuscht und geleugnet.
       
   DIR Die Wahrheit: Terrorist auf Rente
       
       Ob der nordirische Premier Peter Robinson zum Jahresende wirklich in die
       Pensionierung abtaucht, ist höchst zweifelhaft.
       
   DIR IRA-Streit in Nordirland: Premier Robinson tritt zurück
       
       Die Koalitionsregierung Nordirlands steht womöglich kurz vor dem Aus. Es
       gibt Streit über neue Informationen zum Mord an einem früheren
       IRA-Mitglied.
       
   DIR Sinn-Fein-Chef in Nordirland: Adams wieder frei und gesprächig
       
       Wegen eines ungeklärten Mordes im Auftrag der IRA wurde Sinn-Fein-Chef
       Adams tagelang verhört. Er bezeichnet die Ermittlungen gegen ihn als eine
       „verlogene Kampagne."
       
   DIR Mord im Auftrag der IRA: War Gerry Adams der Täter?
       
       Für die Entführung und Ermordung der mutmaßlichen britischen Spionin und
       zehnfachen Mutter Jean McConville im Jahre 1972 war die IRA verantwortlich.
       
   DIR IRA-Mord vor über 40 Jahren: Sinn-Fein Chef unter Verdacht
       
       Wegen eines Mordes an einer Frau im Jahr 1972 wurde der Sinn-Fein-Chef
       Gerry Adams verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, den Auftrag dazu erteilt zu
       haben.
       
   DIR Mord an IRA-Anführer in Irland: Weggefährte ist verdächtig
       
       Am Karfreitag ist ein ehemaliger ranghoher Vertreter einer
       IRA-Splittergruppe erschossen worden. Nun kam es zu einer ersten Festnahme.
       Aus den eigenen Reihen des Opfers.
       
   DIR Irischer Präsident bei der Queen: Mit den Republikanern zum Bankett
       
       Zwei Machtlose, ein hoher Symbolwert: Erstmals besucht ein irisches
       Staatsoberhaupt die britische Königin in Windsor. Die IRA sitzt mit am
       Tisch.
       
   DIR Britische Amnestie für IRA-Kämpfer: Geheim begnadigt
       
       187 ehemalige IRA-Terroristen wurden in der Amtszeit Tony Blairs begnadigt.
       Nun droht die Regionalregierung in Belfast daran zu zerbrechen.
       
   DIR Terrorgefahr in England: Liebesgrüße aus Irland
       
       Sieben Briefbomben gingen in Rekrutierungsbüros der britischen Armee ein.
       Laut der Regierung verweisen die Sprengstoffmechanismen auf Terroristen in
       Nordirland.
       
   DIR Irische Friedensaktivistin: Unerschrockene Kämpferin
       
       Die 79-jährige Margaretta D'Arcy muss für ihren Protest gegen eine
       militärische Flughafen-Nutzung ins Gefängnis. Weitere Aktionen schließt sie
       nicht aus.
       
   DIR Zeugen packen im TV aus: Britische Killerkommandos gegen IRA
       
       Jahrelang war die britische Spezialtruppe Military Reaction Force in
       Belfast mit Tötungsauftrag unterwegs. Das bestätigten Ex-Mitglieder des
       Kommandos der BBC.
       
   DIR Irischer Spitzenpolitiker vor Karriereende: Ein politisches Risiko
       
       Der Republikaner Gerry Adams steht in der Kritik, weil er seinen pädophilen
       Bruder deckte. Gegner vermuten, dass er noch mehr Leichen im Keller hat.
       
   DIR Die Wahrheit: Augen auf beim Killerkauf!
       
       Ein irischer Politiker wollte einen Berufskiller anheuern und geriet an
       einen verdeckten Ermittler der Polizei.