URI: 
       # taz.de -- Imane Khelif
       
   DIR Skandal um Imane Khelif: Hauptsache, die da ist nicht dabei
       
       Der Verband World Boxing sperrt die algerische Olympiasiegerin Imane
       Khelif. Nur gesagt haben will er das nicht. Ein Fall voller Widersprüche.
       
   DIR Angefeindete Boxerin Imane Khelif: Auf einen Schlag
       
       Die krasse Überlegenheit der Boxerin Imane Khelif löste bei Olympia eine
       große Genderdebatte aus. Nun will die Algerierin bei den Profis in den
       Ring.
       
   DIR Boxerin Imane Khelif klagt: Eine kräftige Gerade
       
       Die Boxerin Imane Khelif hat Klage eingereicht gegen Elon Musks Plattform X
       – und gegen User:innen, die dort gehetzt und gelogen haben. Gut so!
       
   DIR Bilanz der Olympischen Spiele in Paris: Sonne und Skandale
       
       Die Sommerspiele waren faszinierend: Geopolitische Konflikte konnten
       überspielt werden, Kulturkämpfe über den Frauensport nicht.
       
   DIR Imane Khelif steht im Olympia-Finale: Im Olymp der Extremen
       
       Die algerische Boxerin siegt im Halbfinale. Die Debatte um ihr Geschlecht
       geht weiter. Dabei sind extreme Körper Voraussetzung für Erfolg im Sport.
       
   DIR Pro und Contra: Quadratur des Kreises
       
       Handelt das IOC im Fall der vermutlich intersexuellen Boxerin Imane Khelif
       aus Algerien korrekt?
       
   DIR DSD-Athletinnen im Boxen: Kulturkampf im Ring
       
       Die Algerierin Imane Khelif boxt sich unter den skeptischen Blicken der
       Weltöffentlichkeit weiter durchs olympische Turnier.
       
   DIR Zukunft des Boxsports: Angst vor dem Olympia-Aus
       
       Beim Boxen geht es drunter und drüber. Es wird über Kampfrichter, die
       Zulassungsfrage bei den Frauen und den suspendierten Fachverband
       gesprochen.
       
   DIR Olympische Genderdebatte: „Basta, das war’s“
       
       Italiens Angela Carini gibt im Boxkampf gegen die Algerierin Imane Khelif
       frühzeitig auf. Viele wollen sie bei den Frauen nicht dabei haben.