URI: 
       # taz.de -- Jahrestag Überfall auf Israel: Gedenken zum 7. Oktober in Deutschland
       
       > Zum zweiten Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel wird vielerorts
       > der Opfer gedacht. Bundespräsident Steinmeier besucht Leipzig.
       
   IMG Bild: Die Gedenkstätte auf dem Gelände des Nova-Musikfestivals in der Nähe von Re'im nahe der Grenze zu Gaza im Süden Israels am Montag
       
       Berlin taz/Agenturen | Anlässlich des Terrorangriffs der Hamas gegen Israel
       vor zwei Jahren sind am Dienstag überall in Deutschland
       Gedenkveranstaltungen geplant. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU)
       hat für diesen Tag Trauerbeflaggung an allen Liegenschaften des Parlaments
       angekündigt. Am frühen Dienstagmorgen, um 5.29, werden vor dem
       Brandenburger Tor in Berlin die Namen aller Opfer verlesen.
       
       Am [1][7. Oktober 2023] um 5.29 Uhr (6.29 Uhr Ortszeit) überfiel die Hamas
       das Supernova-Musikfestival, auf dem Tausende Menschen feierten. Insgesamt
       tötete die Hamas rund 1.200 Menschen in Israel, mehr als 240 wurden in den
       Gaza-Streifen verschleppt. Der Angriff löste den Gaza-Krieg zwischen Israel
       und der Hamas aus.
       
       Ebenfalls am frühen Morgen lädt die Deutsch-Israelische Gesellschaft in
       Hannover (DIG) zu einer Gedenkveranstaltung ein. Die Kundgebung beginne mit
       einer stillen Mahnwache von 6 bis 7:30 Uhr auf dem Opernplatz, teilte die
       DIG mit.
       
       Bundespräsident [2][Frank-Walter Steinmeier] besucht am 7. Oktober Leipzig.
       In der Brodyer Synagoge werde er am Jahrestag des Massakers in Israel mit
       Jüdinnen und Juden ins Gespräch kommen, teilte das Bundespräsidialamt am
       Dienstag in Berlin mit.
       
       Weiter sind unter anderem geplant: ein ökumenischer Gottesdienst um 11 Uhr
       in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin sowie ein Gespräch von Klöckner
       mit Opferangehörigen um 12 Uhr im Reichstagsgebäude in Berlin. In Wuppertal
       soll es um 12 Uhr eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz geben, in
       Hamburg um 12.30 Uhr eine Mahnwache mit dem Titel „Hamburg zeigt Flagge“.
       In Berlin eröffnet Bundestagspräsidentin Klöckner um 14.15 Uhr im
       Reichstagsgebäude die Ausstellung „Kunst aus Israel“. Um 18 Uhr besucht sie
       zudem eine Gedenkveranstaltung im Rahmen der Eröffnung der
       [3][Nova-Festival-Ausstellung] im Flughafen Tempelhof.
       
       6 Oct 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /7-Oktober-2023/!t6117531
   DIR [2] /Steinmeiers-Sozialstaatsmahnungen/!6114291
   DIR [3] /Ausstellung-ueber-das-Nova-Musik-Festival/!6115240
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR 7. Oktober 2023
   DIR Hamas
   DIR Gedenken
   DIR Trauerfeier
   DIR Geiselnahme
   DIR GNS
   DIR 7. Oktober 2023
   DIR wochentaz
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Jahrestag des Hamas-Angriffs: Israelis gedenken landesweit der 1.200 Opfer
       
       An vielen Orten in Israel wird an diesem Dienstag der Toten des 7. Oktobers
       gedacht. Neben der Trauer plagen die Angehörigen noch immer viele Fragen.
       
   DIR Ausstellung über das Nova Musik Festival: Zwischen Trauma und Hoffnung
       
       „The moment music stood still“ zeigt die Sicht der Überlebenden auf das
       Massaker. Ein Rundgang durch die Ausstellung über das Nova Musik Festival.
       
   DIR Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall: Wer nicht schweigt, schreit
       
       Immer mehr werfen Israel einen Völkermord im Gazastreifen vor. Im Land
       selbst schweigen die meisten darüber. Aber einige versuchen, das zu ändern.
       
   DIR Journalistin Lee Yaron über Israel: „Der 7. Oktober war das Scheitern eines Traums“
       
       Die israelische Journalistin Lee Yaron schrieb in „Israel 7. Oktober“
       Geschichten von Überlebenden auf. Sie hofft weiter auf Gerechtigkeit und
       Frieden.