# taz.de -- Jair Bolsonaro
DIR Regisseur über Film „The Secret Agent“: „Ich wollte das Unsichtbare erzählen“
Der Film „The Secret Agent“ von Kleber Mendonça Filho zeigt, wie es sich
anfühlt in einer Diktatur. Ein Gespräch mit dem Regisseur über autoritäre
Fantasien.
DIR Immunitätsgesetz in Brasilien vom Tisch: Nein zum „Banditen-Gesetz“
Die zuständige Kommission in Brasiliens Senat lehnte es einstimmig ab, in
der Verfassung weitreichende Immunität für Parteivorsitzende zu verankern.
DIR Massenproteste in Brasilien: „Nein zum Banditen-Gesetz“
Zehntausende gehen gegen Gesetze auf die Straße, die auf Bolsonaro und
seine Anhänger zugeschnitten sind. Lula kündigt sein Veto gegen die Gesetze
an.
DIR Urteil gegen Bolsonaro: Jair, es ist Zeit zu gehen!
Brasilien feiert das Urteil gegen den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro.
Tausende trafen sich in Rio de Janeiro zu einem außerplanmäßigen
Karnevalsumzug.
DIR Bolsonaro zu 27 Jahren Haft verurteilt: Ein neues Brasilien ist möglich
Brasilien symbolisierte das Erstarken des Rechtsextremismus. Nun könnte es
für etwas anderes stehen: den richtigen Umgang mit autoriären Sehnsüchten.
DIR 27 Jahre Haft nach Putschversuch: Der Messias soll in den Knast
Jair Bolsonaro wurde für einen versuchten Staatsstreich verurteilt. Als
erster Ex-Präsident Brasiliens. Was heißt das für seine autoritäre
Bewegung?
DIR Nach Putschversuch in Brasilien: 27 Jahre Haft für Bolsonaro
Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines
geplanten Staatsstreichs verurteilt. Seine Anwälte wollen Berufung
einlegen.
DIR Putsch-Prozess in Brasilien: Bolsonaro bleibt Verhandlung fern
Im Prozess gegen Brasiliens rechtsextremen Ex-Präsidenten soll nächste
Woche ein Urteil fallen. Immer mehr frühere Anhänger lassen ihn im Stich.
DIR Brasilianischer Ex-Präsident: Richter ordnet lückenlose Überwachung Bolsonaros an
Es bestehe „Fluchtgefahr“. Dem Rechtsaußen-Politiker wird ein Putschversuch
vorgeworfen, er steht unter Hausarrest und muss eine Fußfessel tragen.
DIR Die Woche der Horror-Typen: Trump, Putin, Wolfram Weimer
Dazu im Rückblick: Typische Männerfreundschaft, Wurstverbot für Söder,
Bunga Bunga bei ProSieben, Jair Bolsonaro auf Kinox.to und doch kein
Staatstrojaner.
DIR Verhältnis zwischen USA und Brasilien: Von Lula lernen
Der Konflikt zwischen den USA und Brasilien geht über die Handelspolitik
hinaus. Doch Präsident Lula da Silva zeigt sich trotzdem gesprächsbereit.
DIR Nach Bolsonaro-Demos in Brasilien: Oberstes Gericht verhängt strengere Auflagen für Bolsonaro
Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nahm trotz Hausarrest
an Demos seiner Anhänger teil. Das hat jetzt Konsequenzen.
DIR Brasiliens Richter Alexandre de Moraes: US-Sanktionen? Mittelfinger!
Er verfolgt die Rechtsextremen rund um Ex-Präsident Bolsonaro und ist noch
verhasster als Präsident Lula da Silva. Auch Trump hat er gegen sich
aufgebracht.
DIR Oberstes Gericht in Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro muss Fußfesseln tragen
Jair Bolsonaro, derzeit wegen eines Putschversuchs angeklagt, steht nun
zudem unter nächtlichem Hausarrest. Richter Alexandre de Moraes begründet
dies mit Fluchtgefahr und wird prompt sein US-Visum los.
DIR Justizentscheid in Brasilien: Anklage wegen Putschversuch gegen Bolsonaro zugelassen
Der rechte Ex-Präsident muss sich wegen des Umsturzversuches 2023
verantworten, den er nach seiner Wahlniederlage startete, urteilt das
Oberste Gericht.
DIR Rechte Proteste in Brasilien: Bolsonaro wird zunehmend bedeutungslos
Der frühere Präsident Jair Bolsonaro will zurück an die Macht. Doch die
Strategie, sich an Trump zu orientieren, geht nicht mehr auf.
DIR Brasiliens verurteilter Ex-Präsdient: 982.000 Brasilianer:innen schwänzen Bolsonaros Megademo
Zur Kundgebung des Rechtsaußenpolitikers Jair Bolsonaro an der Copacabana
waren bis zu einer Million Menschen angekündigt worden. Es kamen nur
18.000.
DIR Versuchter Staatsstreich: Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro erhoben
Fast zwei Jahre lang wurde gegen Jair Bolsonaro ermittelt. Der rechte
Ex-Präsident plante nach Überzeugung der Staatsanwälte einen Putsch.
DIR Anschlagsplan in Brasilien: Lula sollte sterben
Eine Gruppe plante, Brasiliens Präsidenten Lula zu ermorden und die
Demokratie abzuschaffen. Mit dabei war auch der rechtsextreme Ex-Präsident
Bolsonaro.
DIR Nach dem Anschlag in Brasilien: Tat eines „geistig Verwirrten“?
Der früher in der Partei des rechten Ex-Präsidenten Bolsonaro aktive
Attentäter soll alleine gehandelt haben. Doch die Rhetorik der Rechten
könnte ihn inspiriert haben.
DIR Explosionen in Brasilien: Mann wollte mit Sprengstoff Obersten Gerichtshof betreten
Wenige Tage vor dem G20-Gipfel hat sich vor dem Obersten Gerichtshof in
Brasília ein mutmaßlicher Selbstmordanschlag ereignet. Das Motiv ist
unklar.
DIR Regisseur des Thriller „Motel Destino“: „Wo wäre das Kino ohne den Sex und die Liebe?“
Für Regisseur Karim Aïnouz war sein Spielfilm „Motel Destino“ nach der
Bolsonaro-Regierung wie ein Neuanfang. Sex nutzt er als erzählerisches
Mittel.
DIR Indigene in Brasilien: „Die Goldgräber sind zurück“
Davi Kopenawa Yanomami ist Schamane eines indigenen Volkes in Brasilien.
Ein Gespräch über Jair Bolsonaro, den Regenwald und die Seele der Erde.
DIR Kommunalwahlen in Brasilien: Populistischer als Bolsonaro
Bei den Kommunalwahlen in Brasilien setzen sich vor allem konservative
Kandidat*innen durch. In São Paulo kommt es zu einer spannenden
Stichwahl.
DIR Konferenz in Brasilien: Ultrarechte machen mobil
Argentiniens Präsident Milei reist nach Brasilien. Doch statt dort
Staatschef Lula da Silva zu treffen, besucht er die ultrarechte
CPAC-Konferenz.
DIR Angeblicher Putschversuch in Brasilien: Ermittlungen gegen Bolsonaro
Nach seiner Abwahl im Jahr 2022 soll der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro
zum Staatsstreich aufgerufen haben. Dies bestätigen nun ranghohe
Ex-Militärs.
DIR Argentinien vor der Wahl: Stimmungsmache gegen den Staat
Der rechtspopulistische Javier Milei geht als Favorit in Argentiniens
Präsidentschaftswahl am Sonntag. Gerade bei den Jüngeren kommt er gut an.
DIR Mord an Stadträtin in Brasilien: Kronzeuge bringt Ermittlungen voran
In Brasilien beschuldigt ein Ex-Polizist als Kronzeuge einen Ex-Kollegen
als Vermittler des Mordes an der linken Stadträtin Marielle Franco in Rio.
DIR Ehemaliger brasilianischer Präsident: Bolsonaro politisch kaltgestellt
Brasiliens Ex-Staatsoberhaupt Jair Bolsonaro darf bis 2030 nicht bei Wahlen
antreten. Der Rechtsradikale will trotzdem politisch aktiv bleiben.
DIR Prozessbeginn gegen Ex-Präsident Bolsonaro: Bolsonaro droht Amtsverbot
Im Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsident geht es um Amtsmissbrauch und
Verstoß gegen das Wahlgesetz. Analysten erwarten Schuldspruch.
DIR Kritik am EU-Mercosur-Abkommen: „Das Abkommen bedroht die Wälder“
Das EU-Mercosur-Abkommen untergrabe Präsident Lulas Pläne zum Stopp der
Entwaldung, meint Yannick Jadot. Es könnte die Rückkehr Bolsonaros fördern.
DIR Diplomatischer Eklat um AfD-Politikerin: Maulkorb für von Storch gefordert
Beatrix von Storch beleidigte nach einer parlamentarischen Brasilien-Reise
einen hohen Richter als „Verbrecher“. Nun drohen interne Konsequenzen.
DIR Regenwald in Brasilien: Ein bisschen besser
Die Abholzungen im Amazonas-Regenwald gehen unter Präsident Lula deutlich
zurück. Doch bei der Ölförderung setzt der Regierungschef auf alte Rezepte.
DIR Gefälschte Corona-Impfdaten?: Hausdurchsuchung bei Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident wird beschuldigt, mit falschen Impfpässen in die
USA gereist zu sein. Er hatte immer wieder betont, nicht geimpft zu sein.
DIR Jair Bolsonaro wieder in Brasilien: Der abgewählte Messias ist zurück
Nach gut drei Monaten in den USA kehrt Brasiliens rechtsextremer
Ex-Präsident ins Land zurück. Dort erwarten ihn einige Verfahren.
DIR Fake News und Hass in Brasilien: Wie schützt man die Presse?
Spätestens seit Bolsonaro prägen Hetze und Gewalt das Klima gegenüber
Journalist:innen in Brasilien. Die neue Regierung steuert dem nun
entgegen.
DIR Straßenhändler in Brasilien: Razzien gegen Camelôs
Viele in Brasilien sind auf den Straßenhandel angewiesen. Häufige Razzien
und Übergriffe durch Sicherheitskräfte machen es ihnen gerade schwer.
DIR Nach den Ausschreitungen in Brasilien: Lula und Justiz greifen durch
Präsident Lula entlässt mindestens 40 Militärs wegen ihrer Rolle beim Sturm
auf Brasília. Gegen Randalierer sind erste Anklagen erhoben worden.
DIR Rechte Revolte in Brasilien: Armee des Wahns
In Brasilien ist der Sturm auf das Parlament gescheitert. Wie schon 2021 in
Washington hat populistisches Gift die Bevölkerung angestachelt.
DIR Künstlerin über Mobiliar als Träger von Politik: „Sie zerstörten ihr eigenes Haus“
Ob beim Sturm auf das Kapitol oder das Parlament in Brasília: Möbel können
Demokratiegegnern als Waffe und Trophäe dienen, sagt Henrike Naumann.
DIR Gelassenheit und Mut in der Krise: Nicht mal nass geworden
Gelassenheit lässt sich üben: Es hat doch was, dass es den Rechtsextremen
weder in den USA noch in Brasilien gelungen ist, die Demokratie zu kippen.
DIR Sturm auf Kongress in Brasilien: Verpatzter Putsch
Nach dem Sturm auf den Kongress in Brasilien gehören die Teilnehmer vor
Gericht. Dabei geht es nicht um Vergeltung, sondern um Demokratie.
DIR Nach Sturm auf Kongress in Brasilien: Haftbefehl gegen Ex-Sicherheitschef
Dem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in
der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in
den USA.
DIR Putschversuch in Brasilien: Aufklärung nach dem Schock
In ganz Brasilien gehen Menschen auf die Straßen und fordern harte Strafen
für die Putschisten. Präsident Lula besichtigt den zerstörten Plenarsaal.
DIR Nach dem Putschversuch in Brasilien: Mob und Machtprobe
Die Attacke auf Kongress, Gericht und Präsidentenpalast in Brasilien ist
gescheitert. Was bleibt, ist eine fanatische und gewaltbereite Bewegung.
DIR Rechte Ausschreitungen in Brasilien: Trumps vielsagendes Schweigen
Brasiliens Staatschef Lula erfährt Solidarität aus aller Welt. Doch im
Umfeld des früheren US-Präsidenten wird der rechte Mob von Brasília
gefeiert.
DIR Sturm auf Kongress in Brasilien: Angriff mit Ansage
Der Sturm auf den Kongress in Brasília war gut vorbereitet. Doch der
Bolsonaro-Mob ist mit dem Putschversuch gescheitert – dank wehrhafter
Demokratie.
DIR Reaktionen auf Randale in Brasilien: Breite Unterstützung für Lula da Silva
Die USA, die EU und viele linksgerichtete Regierungen in Lateinamerika
zeigen sich solidarisch mit Präsident Lula da Silva. Baerbock verurteilt
den Angriff scharf.
DIR Sturm auf Kongress in Brasilien: Chaos in Brasília
Anhänger*innen von Bolsonaro haben Regierungsgebäude und den Obersten
Gerichtshof verwüstet. Der Ex-Präsident äußerte sich auf Twitter.
DIR Rechte Ausschreitungen in Brasilien: Bolsonaro-Fans stürmen Kongress
Anhänger des abgewählten rechten Präsidenten besetzen stundenlang
Regierungsgebäude in Brasília. Internationale Unterstützung für Präsident
Lula.