URI: 
       # taz.de -- Joe Biden
       
   DIR +++ USA unter Donald Trump +++: Trump schickt keine Regierungsvertreter zum nächsten G20-Gipfel
       
       Der US-Präsident begründet dies mit „Menschenrechtsverletzungen“ im
       Gastgeberland Südafrika. Zugleich lässt er Migranten in ein Gefängnis des
       Nachbarstaats Eswatini abschieben, wie Dokumente belegen.
       
   DIR Deutsche China-Kompetenz: Wenn die chinesische Ehefrau zum Sicherheitsrisiko wird
       
       Die Ablehnung von Bewerbern beim Auswärtigen Amt wegen privater
       Verbindungen zu China zeigt das Dilemma: Wie umgehen mit der neuen
       Weltmacht?
       
   DIR Trauerfeier für Charlie Kirk: „Ich hasse meine Gegner“
       
       Der US-Präsident bezeichnet den ultrarechten Aktivisten Kirk bei dessen
       Beerdigung als Helden und predigt seinen Hass. Kirks Witwe beeindruckt mit
       versöhnlichen Worten.
       
   DIR Buch über Bidens vertuschte Gesundheit: Das Gefühl von Verrat
       
       Das Buch „Hybris“ von Jake Tapper und Alex Thompson schildert, wie Joe
       Bidens gesundheitlicher Verfall vertuscht wurde. Es ist eine bittere
       Recherche.
       
   DIR Früherer US-Präsident Joe Biden: Diagnose Prostatakrebs
       
       Joe Biden, 82, ist an Prostatakrebs erkrankt. Seit Wochen hatten Berichte
       über jahrelanges Vertuschen seines Gesundheitszustands für Aufsehen
       gesorgt.
       
   DIR +++ USA unter Donald Trump +++: Trump hat „viel Schaden und Zerstörung angerichtet“
       
       In seiner ersten Rede nach der Amtsübergabe an Trump übt Biden scharfe
       Kritik an seinem Nachfolger. Kanadas Unis warnen vor Reisen in die USA.
       
   DIR Welthandelsorganisation im Zollstreit: Der blockierte Schiedsrichter
       
       Wenn sich die EU vor der Welthandelsorganisation gegen US-Zölle wehrt, ist
       verbindliche Hilfe nicht möglich: Trump hat das WTO-Berufungsgericht
       lahmgelegt.
       
   DIR Justizentscheid in Brasilien: Anklage wegen Putschversuch gegen Bolsonaro zugelassen
       
       Der rechte Ex-Präsident muss sich wegen des Umsturzversuches 2023
       verantworten, den er nach seiner Wahlniederlage startete, urteilt das
       Oberste Gericht.
       
   DIR Verhältnis Kuba-USA: Kuba lässt Gefangene frei
       
       Ex-Präsident Biden wollte Kuba von der Terrorliste streichen, wenn Kuba 553
       Gefangene freilässt. Trotz Trumps Gegenwind wurden nun alle freigelassen.
       
   DIR Umbau der Justiz: Die Säuberung geht weiter
       
       US-Präsident Trump feuert alle Bundesstaatsanwälte, die von Vorgänger Joe
       Biden ernannt wurden. Die Entlassungen sind Teil einer Säuberung von Justiz
       und Strafverfolgungsbehörden.
       
   DIR Trump empfängt seinen Freund Modi: Indien soll mehr Waffen aus den USA bekommen
       
       Indiens Premier Narendra Modi ist zu Besuch in Washington. Er kann an das
       gute Verhältnis in US-Präsident Trumps erster Amtszeit anknüpfen.
       
   DIR Treffen im Weißen Haus: Japans Premierminister hat Besuch bei Trump eingeübt
       
       Shigeru Ishiba will den US-Präsidenten gut vorbereitet mit Lob und
       einfachen Botschaften erfolgreich im Zaum gehalten haben.
       
   DIR Nach den US-Wahlen: Ist Trump ein Faschist?
       
       US-Präsident Donald Trump versucht Migrant*innen zu vertreiben und die
       Demokratie unter Druck zu setzen. Haben die Liberalen ein Rezept dagegen?
       
   DIR Begnadigung durch Ex-Präsident Biden: US-Aktivist Peltier kommt nach 50 Jahren aus der Haft
       
       Der indigene Aktivist Leonard Peltier verlässt nach 50 Jahren das
       Gefängnis. Biden hatte Peltiers lebenslange Haftstrafe in Hausarrest
       umgewandelt.
       
   DIR Trump als Präsident vereidigt: „Amerikas goldene Zeit beginnt jetzt“
       
       Donald Trump ist wieder an der Macht. Die Antrittsrede des neuen
       US-Präsidenten strotzt vor Selbstbewusstsein. Und es hagelt erste
       Verordnungen.
       
   DIR Trumps Amtseinführung: Der Geruch von Machtergreifung
       
       Während die anwesenden Demokraten die friedliche Übergabe der Macht feiern,
       verkündet Trump in seiner Antrittsrede eine radikale Agenda des Umsturzes.
       
   DIR Bidens letzte Begnadigungen: Schutz vor Trumps Rache
       
       In letzter Minute begnadigt der scheidende US-Präsident Joe Biden
       Kritiker*innen von Trump – obwohl und weil sie sich nichts haben zu
       Schulden kommen lassen.
       
   DIR Freilassungen in Kuba: 127 Gefangene sind frei
       
       US-Präsident Biden hatte Kuba von der US-Liste der Terrorismus
       unterstützenden Staaten streichen lassen. Freigelassen wurden nun auch
       kubanische Oppositionelle.
       
   DIR Bidens letzte Rede als US-Präsident: Oligarchie, das seid auch ihr
       
       Der scheidende US-Präsident Biden hat eine Rede gegen die Superreichen der
       Tech-Industrie gehalten. Doch seine Demokraten haben zu deren Allmacht
       beigetragen.
       
   DIR Abschiedsrede von Joe Biden: Warnung vor einer Oligarchie
       
       In seiner letzten Rede als US-Präsident prangert Biden die gefährliche
       Machtkonzentration einiger Superreicher an. Die Demokratie sei akut
       bedroht.
       
   DIR Verbot von Importen aus China: USA schotten Automarkt ab
       
       Die scheidende Biden-Regierung verbietet Verkauf von digital vernetzten
       Fahrzeugen aus China. Trump will zudem die Zölle für Importe von dort
       erhöhen.
       
   DIR Entspannungssignale in Ostasien: Japan sucht die Mitte zwischen USA und China
       
       Premier Shigeru Ishiba sendet Entspannungssignale nach Peking. Eine
       Reaktion auf Biden, der die Übernahme eines US-Stahlkonzerns durch Japan
       stoppen will.
       
   DIR Waldbrände in Kalifornien: Hölle in Hollywood
       
       Fünf verschiedene Waldbrände wüten im Großraum Los Angeles. Bisher gibt es
       fünf Tote, mehr als 130.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
       
   DIR Waldbrände bei Los Angeles: Zehntausende fliehen vor dem Feuer
       
       Die Waldbrände in Kalifornien dauern an, verängstigte Bewohner flohen zu
       Fuß vor dem Flammenmeer. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom bittet
       US-Präsident Biden um Unterstützung.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Biden verurteilt russischen Angriff zu Weihnachten
       
       Der US-Präsident sichert Unterstützung zu. Immer wieder fliegen neue
       russische Drohnenschwärme am Himmel der Ukraine ein.
       
   DIR Biden hebt 37 Todesurteile auf: In Haftstrafen umgewandelt
       
       Der scheidende US-Präsident Joe Biden vermindert 37 Todesurteile in
       lebenslängliche Haft. Im Gegensatz zu Trump ist er erklärter Gegner der
       Todesstrafe.
       
   DIR Kurz vor Trump-Rückkehr: Neues Klimaziel der USA
       
       Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat die USA zu mehr Klimaschutz
       verpflichtet. Sein Nachfolger Donald Trump wird sich wohl nicht daran
       halten.
       
   DIR USA zum Sturz des syrischen Diktators: Sorge vor dem Islamischen Staat
       
       US-Präsident Joe Biden will die Region nach dem Sturz des syrischen
       Diktators unterstützen. Donald Trump will mit Syrien nichts zu tun haben.
       
   DIR ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Unionsgetriebene Rückführungsdebatten
       
       Entscheidungen über Asylanträge syrischer Staatsbürger sollen erstmal
       zurückgestellt werden. Derweil denkt Söder schon über Rückführungen nach.
       
   DIR Biden, Georgien, Frankreich: Vorhöllisches Unterscheiden
       
       Biden begnadigt seinen Sohn und schadet seiner Partei. Die EU sollte aus
       der Vergangenheit lernen. Und Macron kann Regierungskrise besser als
       Scholz.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Lawrow auf erstem EU-Besuch seit Ukraine-Krieg
       
       Lawrow ist zum OSZE-Treffen in Malta eingetroffen. Pistorius hält die
       deutsche Beteiligung an einer Ukraine-Friedenstruppe offen.
       
   DIR Was Südkoreas Krise für die USA bedeutet: Besorgte Blicke aus Washington
       
       Südkorea ist für die USA der wichtigste Partner im asiatischen Raum. Das
       Entsetzen über die politischen Unruhen in Seoul ist groß.
       
   DIR US-Präsident in Angola: Wettlauf um Afrikas Rohstoffe
       
       Zum Höhepunkt seiner Afrikareise besucht Joe Biden Angola. Mit dem
       Infrastrukturprojekt „Lobito Corridor“ will der Westen China Konkurrenz
       machen.
       
   DIR Protektionistische US-Politik: Eiserner Widerstand gegen US-Steel-Verkauf
       
       Ein japanischer Stahlkonzern will einen US-Konkurrenten kaufen. Der
       kommende Präsident Trump ist dagegen, Amtsinhaber Biden war es auch schon.
       
   DIR US-Präsident in Angola eingetroffen: Rückendeckung für Vermittlung zwischen DR Kongo und Ruanda
       
       Zu seiner einzigen Afrikareise als US-Präsident besucht Joe Biden Angola.
       Pünktlich dazu flammen Kämpfe in der DR Kongo auf, wo Angola vermittelt.
       
   DIR Marco Rubio als neuer US-Außenminister: Little Marco in Osteuropa
       
       Niemand kann Trumps Westbalkan-Politik vorhersagen. Gerade deswegen muss
       sich die EU gegen russisch-serbische Aggressionen wappnen.
       
   DIR Pro und Contra: US-Präsident Biden hat seinen Sohn begnadigt – richtig so?
       
       Vaterliebe versus Staatsräson: Zwei Meinungen zur Entscheidung von
       US-Präsident Joe Biden kurz vor dem Machtwechsel im Weißen Haus.
       
   DIR US-Präsident begnadigt Hunter: Biden sieht seinen Sohn als Opfer eines „Justizirrtums“
       
       Entgegen früherer Ankündigungen spricht der scheidende US-Präsident Joe
       Biden jetzt doch eine umfassende Begnadigung für seinen Sohn Hunter aus.
       
   DIR Waffenlieferungen in die Ukraine: Biden will neues Hilfspaket für die Ukraine​
       
       Biden will den Kongress über ein weiteres Ukraine-Paket informieren. Es
       soll Panzerabwehrraketen, Drohnen und Luftabwehrsysteme beinhalten.
       
   DIR Israel und Hisbollah: Eine Waffenruhe auf Zeit
       
       Kurz vor Amtsende ist US-Präsident Biden eine Waffenruhe zwischen Israel
       und der Hisbollah gelungen. Ob sie eingehalten wird, muss sich erst zeigen.
       
   DIR Verfahren gegen Trump werden eingestellt: Skrupel- und Rückgratlosigkeit
       
       Der von Noch-Präsident Joe Biden eingesetzte Sonderermittler Jack Smith
       hebt die Verfahren gegen den künftigen Präsidenten Trump auf. Das ist
       fatal.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Berlin nimmt Haftbefehl zur Kenntnis und überlegt
       
       Nach dem Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten steckt die
       Bundesregierung in einer Zwickmühle und will weitere Schritte erst mal
       prüfen. Orbán dagegen lädt Netanjahu direkt nach Ungarn ein.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: USA will Ukraine Anti-Personen-Minen liefern
       
       Die USA will der Ukraine Landminen liefern. Ziel ist wohl, dass Russland
       bis zu Trumps Amtseinführung wenig Gelände gewinnt. Die Lieferung ist
       umstritten.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Biden genehmigt Lieferung von Antipersonenminen
       
       Die USA liefern internationale geächtete Minen, um dem russischen Vormarsch
       etwas entgegenzusetzen. Ohne US-Unterstützung wird die Ukraine den Krieg
       verlieren, sagt Selenskyj.
       
   DIR Russischer Angriff auf die Ukraine: Tausend Tage Krieg
       
       Russland will die Ukraine nach wie vor vernichten. Je mehr die
       Unterstützung des Westens schrumpft, desto geringer wird Putins Grund zu
       verhandeln.
       
   DIR Nordkoreaner im Visier: Biden lässt Ukraine Raketensignal an Nordkoreaner schicken
       
       Medienberichten zufolge soll die US-Erlaubnis zum Einsatz weitreichenderer
       Waffen durch die Ukraine Nordkorea von einem höheren Einsatz bei Kursk
       abhalten.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Biden erlaubt Raketenangriffe mit größerer Reichweite
       
       Medienberichten zufolge haben die USA der Ukraine den Einsatz von Raketen
       mit großer Reichweite gegen Ziele in Russland gestattet. Präsident
       Selenskyj möchte dies „nicht mit Worten kommentieren“.
       
   DIR Zukünftige Regierung in den USA: Ölmanager soll neuer US-Energieminister werden
       
       Donald Trump nominiert den als „Klimaleugner“ geltenden Öl- und
       Gasunternehmer Chris Wright als neuen Energieminister. Umweltverbände
       reagieren besorgt.
       
   DIR Nominierungen für Trumps Kabinett: Schockwellen selbst bei Republikanern
       
       Mit der Nominierung des radikalen Abgeordneten Matt Gaetz als
       US-Justizminister provoziert Donald Trump Widerspruch sogar in den eigenen
       Reihen.
       
   DIR Drahtzieher der 9/11-Anschläge: Verfahren ohne absehbares Ende
       
       Das US-Verteidigungsministerium annulliert einen Deal mit den wegen 9/11
       angeklagten Inhaftierten. Seit 2006 sind sie im Gefangenenlager Guantánamo.