URI: 
       # taz.de -- Karl Nehammer
       
   DIR Regierungskrise in Österreich: Auf der anderen Seite der Brandmauer
       
       Österreichs Parteien kennen weder eine Brandmauer, noch haben sie aus dem
       Erfolg der rechtsradikalen FPÖ gelernt. Sie sind unfähig zur Selbstkritik.
       
   DIR Regierungsbildung in Österreich: Was mit Kickl droht
       
       An der FPÖ von Herbert Kickl führt kaum noch ein Weg vorbei. Mit der
       russlandfreundlichen Partei droht dem Land ein Umbau zum illiberalen Staat.
       
   DIR Regierungskrise in Österreich: Österreichischer Scherbenhaufen
       
       Konservative und Sozialdemokraten können sich nicht auf eine Koalition
       einigen. ÖVP-Chef Nehammer tritt daraufhin zurück. FPÖ vor
       Regierungsbildung.
       
   DIR Regierungskrise in Österreich: Keine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ
       
       Der Rücktritt von Kanzler Nehammer stürzt Österreich in eine
       Regierungskrise. FPÖ-Chef Kickl könnte als Gewinner aus dem Chaos
       hervorgehen.
       
   DIR Landtagswahl in Österreich: Vorarlberg wählt viel mehr Blau
       
       Die rechtsradikale FPÖ marschiert in Österreich weiter durch. Sogar im
       liberalen Vorarlberg hat sie Chancen auf eine Regierungsbeteiligung.
       
   DIR Regierungsbildung in Österreich: Van der Bellen sucht Klarheit
       
       Österreichs Bundespräsident steckt im Dilemma: Die Regierungsbildung
       stockt, eine mögliche FPÖ-Kanzlerschaft sorgt für enorme Spannungen.
       
   DIR Die EU nach der Österreich-Wahl: Das rechte Lager jubelt
       
       Viktor Orbán und Marine Le Pen gratulieren der FPÖ zum „historischen Sieg“.
       Die Folgen könnten sich bald auch in Brüssel bemerkbar machen.
       
   DIR Wahlerfolg der FPÖ in Österreich: Links liegen geblieben
       
       Das linke Lager konnte bei den Nationalratswahlen nicht punkten. Das lag
       auch an Flügelkämpfen und fehlenden Ideen gegen den Strukturkonservatismus.
       
   DIR Vor Nationalratswahl in Österreich: Kein Untergang trotz Hochwasser
       
       Die Klimaschäden in Österreich sind enorm. Doch in Umfragen zur Wahl liegt
       die rechtsradikale FPÖ, für die die Klimakrise „Hysterie“ ist, vorn.
       
   DIR Nach Konzertabsagen in Wien: Wie groß war die Gefahr wirklich?
       
       Der 19-Jährige, der als Hauptverdächtiger der mutmaßlich geplanten
       Anschläge auf Taylor-Swift-Konzerte verhaftet wurde, relativert sein
       Geständnis.
       
   DIR Koalitionskrach in Österreich: Die kalkulierte Klimakrise
       
       Knapp vor Ende der Legislaturperiode profilieren sich die österreichischen
       Grünen nun mit Mut gegen den konservativen Partner. Der tobt.
       
   DIR Staatsanwaltschaft Wien ermittelt: Nationalratspräsident unter Druck
       
       Eine Tonaufnahme setzt Wolfgang Sobotka unter Druck. Die Staatsanwaltschaft
       prüft die Vorwürfe, er will trotz Kritik im Amt bleiben.
       
   DIR Äußerungen von Österreichs Kanzler: Wie Nehammer arme Menschen sieht
       
       Wer zu wenig Geld habe, solle mehr arbeiten, sagt Österreichs Kanzler.
       Seine grünen Koalitionspartner widersprechen kaum. Es hagelt Kritik.
       
   DIR Kanzler Scholz in Österreich: Streitpunkt russisches Gas
       
       Trotz guter Laune gibt es politische Differenzen mit Österreich, darunter
       das Schengen-Nein zu Rumänien und Bulgarien sowie russische Gaslieferungen.
       
   DIR EU-Gipfel zu Migration: Gift für die Beziehungen zu Afrika
       
       Mit immer mehr Zäunen und Mauern will die EU Flüchtende abwehren. Die
       brutale Migrationspolitik kommt in Afrika nicht gut an.
       
   DIR Wahl in Niederösterreich: Beben in St. Pölten
       
       Schlappe für Österreichs Kanzlerpartei: Im wichtigen Bundesland
       Niederösterreich verliert die ÖVP ihre absolute Mehrheit. Gewinnerin ist
       die rechte FPÖ.
       
   DIR Abschiebung eines Mädchens in Österreich: Das Kindeswohl hat Vorrang
       
       Die Abschiebung einer 12-jährigen Georgierin war rechtswidrig. Laut Urteil
       geht das Wohl Minderjähriger vor, auch wenn Eltern falsch handeln.
       
   DIR Regierungschefs Ungarns und Österreichs: Gemeinsames Feindbild Migration
       
       In Wien verteidigt Ungarns Regierungschef umstrittene Äußerungen: Es sei
       nicht rassistisch, weil er nicht biologisch, sondern kulturell
       argumentiere.
       
   DIR Entlastungspaket in Österreich: Wien dämpft Inflationsfolgen
       
       Die schwarz-grüne Regierung greift tief in die Tasche, um den steigenden
       Preise zu begegnen. Vor allem Menschen mit kleinem Geldbeutel werden
       entlastet.
       
   DIR Partei der Skandale: Österreichs korrupte Konservative
       
       Jetzt zweifelt auch noch der Rechnungshof die Berichte der zusammen mit den
       Grünen regierenden Österreichischen Volkspartei an.
       
   DIR Nehammers Putin-Besuch: Irritierendes Storytelling
       
       Österreichischs Kanzler hat Putin besucht. Den Trip soll ihm sein Berater,
       Ex-Springer-Mann Kai Diekmann, eingeflüstert haben. Schlau war das nicht.
       
   DIR Aufarbeitung der Kurz-Ära in Österreich: Das Korruptionsproblem der ÖVP
       
       Österreichs Parlament untersucht Vorwürfe von Vetternwirtschaft,
       Postenschacher, Umfragefälschungen und gekaufter Berichterstattung.
       
   DIR Österreichs neuer Bundeskanzler: Karl aus der Kiste
       
       Soldat, Burschenschaftler, Abschiebekönig: Der ehemalige Innenminister Karl
       Nehammer ist als neuer Kanzler in Österreich vereidigt.
       
   DIR Postenrochade in Österreich: Endlich wieder geschachert
       
       Österreich hat mit Karl Nehammer einen neuen Kanzler. Die
       Kabinettsbesetzung zeigt: Die ÖVP-Landeshauptleute haben wieder das
       Kommando.