URI: 
       # taz.de -- Katzen
       
   DIR Von der Hauskatze lernen: Mag er mich überhaupt?
       
       Warum frisst er nur Lachspastete auf Joghurtgelee? Wieso miaut er nicht?
       Über das Rätsel auf vier Beinen namens Hauskatze.
       
   DIR Die Wahrheit: Sei gegrüßt, Kätzchen
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal ein Poem für die
       Leserschaft, das die Willkommenskultur von Katzen doch eher kritisch sieht.
       
   DIR Hamburgs neue Katzenschutzverordnung: Die Kastrationspflicht kommt
       
       In Hamburgs Straßen gibt es zu viele streunende Katzen. Deshalb müssen
       Katzen-Halter:innen ihre Tiere künftig kastrieren, chippen und
       registrieren.
       
   DIR Die Wahrheit: Kater empört
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem zum Internationalen Katzentag erfreuen.
       
   DIR Miezen in Gefahr: Alarm, Alarm! Es ist Fenstersturzsaison
       
       Fenster können für Katzen im Hochsommer zur Todesfalle werden, warnt der
       Berliner Tierschutzverein. Wie das verhindert werden kann.
       
   DIR Tiere im Internet: Katze kopiert Mensch, der kopiert Katze
       
       Weil Tiere im Internet so erfolgreich sind, werden sie nun von Menschen
       imitiert. Die KI mischt auch mit, ist aber schon zu schlau für eine gute
       Kopie
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Woher wissen Forschende, welche Farben Katzen sehen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Jona, 8 Jahre alt.
       
   DIR Film „Flow“ von Gints Zilbalodis: Eine Katze empört sich
       
       Bei Flut müssen Tiere zusammenhalten: Der für einen Oscar nominierte
       Animationsfilm „Flow“ trägt sein Publikum durch eine traumhaft reduzierte
       Welt.
       
   DIR Film „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“: Den Katzendreck räumen die Menschen weg
       
       In seinem beobachtenden Film „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“ verzichtet
       Regisseur Kazuhiro Sōda auf Recherche und Drehbuch. Das Ergebnis ist
       herzig.
       
   DIR Die Wahrheit: Bilderbesen gegen Lebewesen
       
       Dank an den Tugendminister der afghanischen Taliban und den gesamten
       Hindukusch: Dort wird unsere ästhetische Tugend heftig verteidigt.
       
   DIR US-Wahlkampf und Medien: Chaos und Comedy
       
       Im US-Wahlkampf geht es um sehr viel – auch um Entertainment. Und das wird
       von Jahr zu Jahr bedeutender. Und trivialer.
       
   DIR Die Wahrheit: „Gut Schnurr heute!“
       
       Zum Internationalen Katzentag ein Interview mit Wahrheit-Mieze Paola,
       früher Kiew, heute Berlin, über die Weltlage und Kuschelmäuse.
       
   DIR Die Wahrheit: Kätzchen Krah
       
       Der Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl ändert seine Medienstrategie
       und erscheint jetzt nur noch als süßes kleines Tierchen.
       
   DIR Tierheime, Arten- und Tierschutz: Kastriert Katzen!
       
       Tierschützer:innen befürchten eine Katzenschwemme in Tierheimen und
       fordern, Freigängerkatzen zu kastrieren. Auch dem Artenschutz würde das
       helfen.
       
   DIR Haftstrafe für Akif Pirinçci: Denn sie wissen, was sie tun
       
       Der Katzenkrimi-Autor ist zum Volksverhetzer geworden – und muss ins
       Gefängnis. Hassredner:innen wie er müssen zur Rechenschaft gezogen
       werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Reich der pelzigen Partyretter
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (185): Was passiert
       eigentlich in Katzencafés? Und wie vertragen die Miezen den ständigen
       Kaffeeduft?
       
   DIR Polens Katzen sterben an Vogelgrippe: Hofkater Caesar aus Warschau
       
       Bereits mehr als 30 Katzen sind in unserem östlichen Nachbarland an der
       Vogelgrippe gestorben. Wie sich sich infizierten, ist bislang noch unklar.
       
   DIR Die Wahrheit: Wenn Hansi zu Miezi kommt
       
       Und wieder müssen Katzen aus Vogelschutzgründen daheim bleiben. Wahre
       Tierfreunde wissen sich und ihren Schützlingen aber zu helfen.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Katzenkiller aus Aotearoa
       
       Neues aus Neuseeland: In einem kleinen Dorf auf der Südinsel lässt man
       Kinder ohne Jagdschein danebenballern – für einen eigentlich guten Zweck.
       
   DIR Schabefleisch ist Mangelware: Die Katze, Karstadt und das Klima
       
       Freundliche Türöffner und eine Tür, die Wladimir Putin das Leben
       schwermacht: Beobachtungen auf der Suche nach Schabefleisch.
       
   DIR Zum Weltkatzentag: Vermenschlichte Gourmet-Miezen
       
       Ob für Rassetiere oder für Stubentiger – Katzenfutter wird so vermarktet,
       dass für jede Samtpfote was dabei ist. Zum Weltkatzentag eine
       Produktanalyse.
       
   DIR Die Wahrheit: Tödliche Mädchen
       
       Jenseits aller Klischees gilt auf immer und ewig die Wahrheit: Katzen und
       kleine Mädchen können, erfordert es die Situation, eiskalte Killer sein.
       
   DIR Neue Berliner Katzenschutzverordnung: Stubenarrest für Anarcho-Miezen
       
       Freigängerkatzen dürfen ab jetzt nur noch gechippt und kastriert nach
       draußen. Tierschützer:innen finden das gut.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Letzten streicheln die Katzen
       
       Was die CDU jetzt plant, um sich aus den Fängen ihrer Fiaskos zu befreien.
       Ein exklusiver Werkstattbericht der Wahrheit.
       
   DIR Die Wahrheit: Glotzen mit Tiger
       
       Die Aufteilung von Besitztümern nach dem Beziehungsende ist schwierig
       genug. Aber was, wenn auch noch ein fernsehabendtauglicher Kater im Spiel
       ist?
       
   DIR Flucht aus Afghanistan: Rettet Menschen, nicht Tiere
       
       Der Brite Paul Farthing hat mit einem Charterflug Katzen und Hunde aus
       Afghanistan evakuiert. Statt Vierbeiner hätte er Menschen retten sollen.
       
   DIR Die Wochenvorschau von Thomas Mauch: Wie würden Sie entscheiden?
       
       Unentwegt wird in Berlin Zukunft gemacht und dabei Vergangenheit
       hergestellt: über die Siemensstadt, den Mauerbau, die Wahl(en) – und
       Kätzchen.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum heißt es nicht Hundegold?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese kommt von Benji, neun Jahre.
       
   DIR Katzenvideo im Internet: Je suis Lilli!
       
       In Hessen sitzt eine Katze im Baum und weigert sich abzusteigen. Das Video
       belustigt viele – dabei geht es uns doch nicht anders als dem Tier.
       
   DIR Freigang der Stadtkatzen: Sperrt die Kittys ein
       
       Auch in Berlin soll eine Kastrationsverordnung für Katzen gelten. Ein nicht
       ausreichender Schritt. Besser wäre es, den Freigang zu untersagen.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum müssen Hunde an die Leine?
       
       Die siebenjährige Marlen möchte wissen, warum Hunde an die Leine müssen,
       aber Katzen nicht. Hundetrainerin Barbara Schlieper-Buskamp weiß, warum.
       
   DIR Die Wahrheit: Monsterkatzenjagd
       
       Neues aus Neuseeland: Kaum ist Corona down under verschwunden, da wird
       Aotearoa von der nächsten biologischen Plage heimgesucht.
       
   DIR Findeltiere in Hamburg: Regeln statt Reden
       
       Laut dem Hamburger Tierschutzverein wurden in den Ferien 156 Tiere
       ausgesetzt. Mehr Regulierung würde dagegen helfen.
       
   DIR Die Wahrheit: Streicheleinheiten für alle!
       
       Ob Pflanzen oder Katzen, alle Wesen gedeihen umso besser, je mehr sie mit
       zarten Händen getätschelt werden – selbst Autos.
       
   DIR Tiere des Jahres: Allerweltsart in Not
       
       Die Tiere des Jahres sind mehr als nur die Summe aus kuriosen
       Kurzmeldungen. Sie erinnern an die gefährdete Biodiversität.
       
   DIR Die Wahrheit: Mörder im geleckten Pelz
       
       Niederländische Umweltrechtler fordern neuerdings die Leinenpflicht für
       Katzen. Besuch bei einem jungen Kämpfer wider das Leid.
       
   DIR Tierfutter und Klimaschutz: Scheiße fressen fürs Klima
       
       Vegetarier ekeln sich oft vor dem fleischlastigen Futter ihrer Hunde und
       Katzen. Aber wäre es möglich, Haustiere auf pflanzliche Nahrung
       umzustellen?
       
   DIR Wie jede Website zu Cat Content wird: Fünf Browser-Erweiterungen, miau
       
       Die Welt feiert den Internationalen Tag der Katze. Wir zeigen Ihnen, wie
       Sie die Verehrung der Katze auch in Ihren Alltag integieren können.
       
   DIR Petition der Woche: War’s ein Serienkiller?
       
       In England treibt der „Katzenkiller von Croydon“ sein Unwesen und die
       Politik tut nichts. Oder ist doch alles ganz anders?
       
   DIR Die Wahrheit: Muschi hat den Dreh raus
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (60): Katzenliebe gleich
       Raubtierkapitalismus gleich Parasitenbefall allerorten.
       
   DIR Berliner Szenen: Ein unangenehm vertrauter Geruch
       
       Es stinkt in der Wohnung. Dann wieder nicht. Dann wieder doch. Die Katze
       hat damit zu tun. Aber wo kommt es her? Eine verzweifelte Suche.
       
   DIR Geruchssinn von Tieren: Drogen, Bomben, Leichen
       
       Weil unser Geruchssinn verkümmert ist, trainieren wir Leichenspürhunde.
       Aber auch Bienen und Schimpansen haben eine feine Nase.
       
   DIR Studie zu von der Mutter getrennte Katzen: Vom Baby zum Randalierer
       
       Forscher haben beobachtet: Früh von ihrer Mutter getrennte Katzen
       entwickeln häufiger Aggressionen. 14 Wochen sollten es schon sein.
       
   DIR Die Wahrheit: Sehr eigene Miezen
       
       Der 38. Teil unserer Serie „Die komische Tierwelt und ihre ernste
       Erforschung“ widmet sich dem doch recht unergründlichen Wesen der Katze.
       
   DIR Doku „Kedi – Von Katzen und Menschen“: Auf Katzen-Augenhöhe
       
       Regisseurin Ceyda Torun widmet sich in „Kedi“ den Straßenkatzen Istanbuls –
       und stellt dabei das Konzept „Haustier“ infrage.
       
   DIR Gründerin über Hamburger Katzen-Café: „Traurig, wenn man züchtet“
       
       Rilana Rentsch hat ein Katzencafé eröffnet, das auf Tierschutz setzt. Statt
       die Tiere zu züchten, sei die Adoption von Straßen- und Heimkatzen viel
       sinnvoller.
       
   DIR Die Wahrheit: Festivalbeschwerden
       
       Wenn man sich offen für Verwahrlosung und geringe hygienische Standards
       zeigt, kann man die anbrechende Festivalsaison lustvoll genießen.
       
   DIR Gesundes und artgerechtes Tierfutter: Light-Food für Hund und Katze
       
       Am Futternapf wird heftig darüber gestritten: Wie ist eine artgerechte und
       nachhaltige Ernährung von Vierbeinern möglich?
       
   DIR Stefanie Sargnagel im Shitstorm: Babykatzengate
       
       Die rechte „Kronenzeitung“ initiiert einen Shitstorm. Das Opfer: die
       Autorin Stefanie Sargnagel. Nun sperrt Facebook das Profil – allerdings
       ihres.
       
   DIR Cat Content in Deutschland: Zu Höherem berufen
       
       Eine Phalanx aus Katzenhassern fordert Glöckchen um den Hals, Kastration
       und eine Katzensteuer. Eine Gegenrede – auch gegen den Hund.