# taz.de -- Kenia
DIR Band aus Kenia darf nicht einreisen: Unter Generalverdacht
Die Blackmetalband Chovu aus Kenia musste ihre Europatour absagen, weil die
Deutsche Botschaft ihre Visaanträge ablehnte. Die Kulturszene kennt das
Problem.
DIR Raila Odinga ist tot: Kenias ewiger Revoluzzer
Sein Vater war einer der Gründer des unabhängigen Kenia, er selbst stritt
für ein besseres Land. Nun ist Raila Odinga mit 80 Jahren gestorben.
DIR Proteste der Generation Z: Gen Zs aller Länder, vereinigt euch
In Nepal, Marokko, Madagaskar, Bangladesch und anderswo demonstrieren
Bewegungen unter dem Banner der Gen Z. Es ist ein weltweiter Aufstand der
Jungen.
DIR Wo Touristen Urlaub machen: Massengrab mit Sektenopfern entdeckt
In einem Waldstück in Kenia wurden Leichen von Kindern gefunden. Sie sind
Opfer einer Sekte, die 2023 ein Massaker an ihren Mitgliedern verübte.
DIR Kenianischer Aktivist über Proteste: „Jeder getötete Mensch wird ein weiterer Weckruf sein“
Kenias junge Protestbewegung „Generation Z“ muss sich noch besser
organisieren, sagt Aktivist Njuki Githethwa. Dann könnte ihr ein Umbruch
gelingen.
DIR Nach Protesten in Kenia: Über 30 Tote und ein aggressiver Präsident
31 Menschen wurden in Kenia bei den Protesten am Montag getötet, sagt die
Menschenrechtskommission. Präsident Ruto will „alle Methoden“ gegen
Protestierende einsetzen.
DIR Protesttag in Kenia: Nairobi zwischen Regen und Tränengas
Kenias Protestbewegung „Generation Z“ hat erneut zu Massenprotesten
aufgerufen. Der 7. Juli hat für das Land seit 1990 eine historische
Bedeutung.
DIR Gewalt während Protesten in Kenia: Regierung verhindert Liveübertragung der Proteste
In Kenia soll das gewaltvolle Vorgehen der Polizei gegen die Proteste nicht
dokumentiert werden. Polizeikräfte stürmen lokale Radiostationen.
DIR Massenproteste in Kenia: Die Kenianer haben die Schnauze voll
Mit brutaler Polizeigewalt kippt Kenias Demokratie immer weiter in Richtung
Autokratie. Das sollte Warnung genug für Afrikas Autokraten sein.
DIR Unruhen in Kenia: Tote und Verletzte nach Protesten
In Kenia sind die Demonstrationen zum Jahrestag der Massenproteste
eskaliert. Mindestens 16 Menschen starben, die meisten durch Polizeigewalt.
DIR Massenproteste in Kenia: Tränengas und Geschosse gegen Vuvuzelas und Trillerpfeifen
Ein Jahr nach den blutig niedergeschlagenen Protesten in Kenia geht die
Polizei erneut gewaltsam gegen Protestmärsche vor. Am Abend eskaliert die
Gewalt.
DIR Proteste gegen Polizeigewalt: Jagdszenen in Kenia
Nach dem Tod des Aktivisten Albert Ojwang im Polizeigewahrsam gibt es
Proteste in Nairobi. Kenias Staat reagiert mit Schlägertrupps und Schüssen.
DIR Protest gegen Polizeigewalt in Kenia: Die Regierung online kritisieren ist lebensgefährlich
Wieder ist in Kenia ein Online-Aktivist in Polizeigewahrsam ums Leben
gekommen. Ein Jahr nach blutigen Unruhen nimmt die staatliche Härte erneut
zu.
DIR Tod von Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o: Der Säer von Worten
Der kenianische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist tot. Er stand und
schrieb für eine „Dekolonisierung des Denkens“ und legte sich mit
Diktatoren an.
DIR Martha Karua aus Kenia: Diese „Eiserne Lady“ kämpft für Menschenrechte in Ostafrika
Am Wochenende wurde Martha Karua in Daressalam festgenommen. Die
Rechtsanwältin verteidigt zwei Oppositionsführer aus Tansania und Uganda.
DIR Politische Verfolgung in Tansania: Oppositionschef vor Gericht, Solidarität verboten
Tundu Lissu, Führer von Tansanias größter Oppositionspartei Chadema, droht
die Todesstrafe. Namhaften Juristen aus Kenia wird die Einreise verweigert.
DIR Landbesetzung in Kenia: Die Gärten am Fluss
In einer von Nairobis größten Slums bewirtschaften Menschen illegal Felder.
Die Regierung vertreibt sie immer wieder. Und dann ist da der Regen.
DIR Prozess gegen X: Elon Musk und X stehen in Kenia unter Druck
Das Hohe Gericht soll klären, inwieweit X die Rechte Minderjähriger
verletzt. Junge Nutzer kämen zunehmend mit pornografischen Inhalten in
Kontakt.
DIR Weltraumschrott in Umlaufbahn: Mysteriöses Objekt fällt in kenianisches Dorf
Der kreisrunde Gegenstand war wohl Teil einer Rakete, das bei Eintreten in
die Atmosphäre nicht verglüht ist. Doch viele Fragen geben Rätsel auf.
DIR Entführung in Kenia: Kidnapping auf offener Straße
Journalistin Maria Sarungi Tsehai aus Tansania wurde mitten in Kenias
Hauptstadt Nairobi entführt. Dahinter steckt mutmaßlich Tansanias
Geheimdienst.
DIR Habeck wirbt um Fachkräfte in Kenia: Gute Jobs, schlechtes Wetter
Wirtschaftsminister Habeck wirbt in Kenia um Fachkräfte für die deutsche
Wirtschaft. Im Land ist das Interesse vorhanden, doch die Hürden bleiben
hoch.
DIR Entführung von Migranten in Kenia: Illegale Deportation durch Verschleppung
In Kenia wurden sieben türkische Geflüchtete entführt.
Menschenrechtsorganisationen fürchten, die Migranten könnten illegal
abgeschoben werden.
DIR Amtsenthebung von Kenias Vizepräsident: Im Krankenbett mitten in der Nacht gefeuert
Rigathi Gachagua ist als Vizepräsident von Kenia abgesetzt. Der zweite Mann
in Kenias Staat verliert seine Macht und zugleich seine Gesundheit.
DIR Marathon-Weltrekord: Ein Quantensprung von zwei Minuten
Die Kenianerin Ruth Chepngetich hat in Chicago den Marathonweltrekord
gebrochen. Sie unterbot den vorigen Rekord von Tigist Assefa um zwei
Minuten.
DIR Regierungskrise in Kenia: Staatschef frisst Stellvertreter
Unterstützt von Präsident Ruto, steht in Kenia die Amtsenthebung von Vize
Gachagua bevor. Nach blutigen Unruhen implodiert die Regierung.
DIR Ugandische Athletin ermordet: Femizid an Olympiateilnehmerin
In Paris lief Rebecca Cheptegei den Olympia-Marathon. Jetzt wurde sie von
ihrem Ex-Freund mit Benzin angezündet. Sie erlag ihren Verletzungen.
DIR Wieder Proteste in Kenia: Mit Tanzschuhen und Vuvuzelas
In Kenia demonstrieren erneut Menschen gegen die Regierung. Ein Auslöser:
das mysteriöse Verschwinden eines Studentenführers.
DIR Digitaler Protest in Kenia und Nigeria: KI steht für Revolution
In Kenia nutzt die Gen Z künstliche Intelligenz im Kampf für Gerechtigkeit.
Auch in Nigeria wird mit den gleichen Mitteln gekämpft.
DIR Proteste in Kenia: Die Wut auf der Straße
Kenias Präsident William Ruto wird in Deutschland hofiert, zu Hause von der
Jugend herausgefordert. Mit ihm steht und fällt ein System.
DIR Geplante Proteste in Nigeria: „Tinubu muss weg“
Massenproteste gegen Korruption und Teuerung sollen ab dem 1. August
Nigeria lahmlegen. Vorbild ist die Jugendprotestbewegung in Kenia.
DIR Proteste in Kenia: Weg mit den „Bills“
Jugendliche demonstrierten gegen den „Finance Bill“ zur Steuererhöhung.
Präsident „Bill“ Ruto schickt Polizeikugeln und Tränengas. Nun protestieren
sie auch gegen ihn.
DIR Proteste in Kenia gehen weiter: Wieder Tote bei Straßenschlachten
Präsident Rutos Konzessionen haben die Protestbewegung der Generation Z in
Kenia nicht beruhigen können. Sie fordert weiter seinen Rücktritt.
DIR Versagen der Ermittlungsbehörden Kenias: Serienmord befeuert Stimmung
Gerade erst hat das Militär in Kenia Massenproteste niedergeschlagen. Nun
erschüttert ein Serienmord an Dutzenden Frauen das Land.
DIR Studie zu Datenarbeitern: Harte Arbeit, niedriger Lohn
Ohne Datenarbeiter würde KI, wie wir sie kennen, nicht funktionieren. Die
Kehrseiten dieser Arbeit zeigt ein neues Forschungsprojekt.
DIR Nach Protesten in Kenia: Präsident Ruto löst Kabinett auf
Seit Wochen protestieren viele junge Menschen in Kenia gegen die Regierung.
Nun reagiert Präsident Ruto und entlässt einen Großteil seines Kabinetts.
DIR Nach den Unruhen in Kenia: Die Jugend traut Ruto nicht
Kenias Protestbewegung macht weiter mobil, obwohl der Präsident das
umstrittene Haushaltsgesetz zurückgezogen hat. Neue Unruhen werden
befürchtet.
DIR Proteste gegen Steuererhöhungen in Kenia: Kenia legt Ostafrika lahm
Nach Protesten zieht Kenias Präsident das Haushaltsgesetz zurück und stellt
das Internet ab. Als Kollateralschaden geht Ostafrika vom Netz.
DIR Blutige Unruhen in Kenia: Proteste als Warnsignal
Die Proteste sind gefährlich für Kenia und ungewöhnlich. Präsident Ruto ist
kein klassischer Autokrat, sondern war einmal Hoffnungsträger.
DIR Internationale Polizeimission für Haiti: Die Last der Fehler von früher
Die ersten kenianischen Polizisten sind in Haiti eingetroffen. UN-Experte
William O'Neill erkennt die Risiken der Mission, sieht aber Chancen.
DIR Proteste in Kenia: Scharfe Munition gegen Proteste
Die anhaltenden Demonstrationen gegen geplante Steuererhöhungen in Nairobi
eskalieren am Dienstag. Mindestens fünf Protestierende werden getötet.
DIR Massenproteste in Kenia: Generation Z kämpft um ihre Zukunft
In Kenia kämpft eine neue Jugendbewegung gegen Korruption. Sie verzichtet
auf sichtbare Führer. Bei Straßenschlachten gibt es Tote.
DIR Jugendproteste in Kenia: „Generation Z“ gegen hohe Steuern
Straßenschlachten in Nairobi begleiten Beratungen über den Staatshaushalt
im Parlament. Weitere Proteste sind für kommende Woche angekündigt.
DIR Haiti in der Gewalt der Gangs: Polizeimission mit Hindernissen
Eine Polizeimission sollte unter kenianischer Führung in Haiti eintreffen.
Aber der Voraustrupp ist erst einmal wieder abgereist.
DIR Hunderte Tote durch Fluten: Land unter in Ostafrika
In Kenia und Tansania starben Hunderte Menschen durch Starkregen und
Überschwemmungen. Schuld ist nicht nur das Wetter.
DIR Kenias Präsident William Ruto: Mit Karrieren anderer jonglieren
William Ruto ist im zweiten Amtsjahr als Präsident Kenias. Dabei muss er
den Einfluss seines Landes und seinen eigenen Arbeitsplatz sichern.
DIR Bandengewalt in Haiti: Noch keine internationale Mission
Haitis Regierungskrise hält an. Ohne eine neue Regierung wird auch die
Entsendung einer Polizeimission schwierig. Die UN warnen vor einer
Hungersnot.
DIR Gemischte Urlaubsgefühle: Was hält die Welt zusammen?
Zwischen Zuversicht und Idealisierung: Unsere Autorin macht Urlaub in Kenia
und wird von der Realität und der Globalisierung eingeholt.
DIR Chinesische Kredite für Kenia: In der Schuldenfalle
Kenia hat sich mit teuren Krediten aus China hoch verschuldet – auch weil
Peking keine demokratischen Reformen verlangt.
DIR Sudans Milizenführer bereist Ostafrika: Roter Teppich für den Warlord
General Hametti, Anführer von Sudans aufständischer RSF-Miliz, besucht
Uganda und Kenia. Die Präsidenten hofieren ihn wie einen Staatsgast.
DIR Somalia in Ostafrikanischer Gemeinschaft: Größer, aber nicht besser
Somalia ist der East African Community beigetreten. Das Land bringt aber
Konflikte mit den bisherigen Mitgliedern in die Organisation.